Gruppe A ist normal von 60-63,5mm Rohrdurchmesser. Es stimmt es schimpfen sich viele "Gruppe A" Anlagen aber bei weitem nicht alle. Richtig die meisten Anlagen sind innen verjüngt und genau deswegen finde ist diese Laberei von wegen der Rohrdurchmesser macht die "Gruppe A" so laut auch vollkommen Sinnfrei. Es gibt einige Anlagen die nen durchgängig größeren Durchmesser als Serie haben. Wichtig ist aber nicht der Durchmesser sondern der Schalldämpfer bzw. dessen Größe und Aufbau.
Bei Remus kann man sich das schön anschauen. Der augenscheinlichste Unterschied von der deren "Gruppe A" zu deren normaler Anlage ist, vom größeren Rohrdurchmesser abgesehen, der wesentlich kleinere MSD. Jetzt kann sich jeder selber nen Kopf machen was wohl für das "Mehr" an Lautstärke verantwortlich ist. Ich häng mal ein paar Bilder an damit man sich mal ein Bild von dem kleinen MSD machen kann. Der normale Remus MSD ist mindestens um die Hälfte größer und auch dicker.
Wie gesagt nicht immer nur Gruppe A schreien entscheidend ist der gesamte Aufbau der Anlage.
So nun zu der Aussage das die "Bastelkombi" nicht so laut sein kann die wie ne "Gruppe A". Ich habe selbst mal zu Testzwecken so einen Remus Klappen ESD gefahren und, wie schon vorher erwähnt, ist die Größe vom SD ausschlaggebend. Die Remus Klappen ESD's sind alle wesentlich kleiner wie die normalen Remus ESD's und deswegen bei offener Klappe deutlich lauter als ein normaler Sport ESD mit Attrappe davor. Ich hänge auch hier Bilder zum Vergleich an. Das ersten beiden zeigen einen normalen Remus-Sebring Typ 883 SD für den Astra G und der andere ist der Klappen ESD für den G. Ich hoffe man erkennt den Größenunterschied. Der Klappen ESD ist mal gut 30-50% kürzer und dünner als der normale Remus ESD. Daher kann Daniels Kombo durchaus so laut oder gar lauter sein wie eine "Gruppe A". Man muss das wirklich mal in echt gehört haben.
So nun zum Thema Leistungsdiagramm auch hier kann ich meine Behauptung belegen. Die Messungen wurden bei einem Unabhängigen Tuner gemacht. Das linke Gutachten ist dier Vorher-Messung und das rechte die Nachher-Messung. Leider wurde in dem Zeitraum zwischen den Messungen der Prüfstand gewechselt daher sind die Messungen nicht unter 100%ig gleichen Umständen erfolgt. Ich denke aber das dennoch ersichtlich wird das eine Mehrleistung vorhanden ist. Achja verbaut sind ein Lexmaul Fächer, 200Zeller, Remus MSD und Steinmetz ESD inkl. TÜV-Segen. Fahrzeug ist ein Astra G mit X18XE1. Wer mir jetzt sagen will das der Lexmaul kein 4-1 ist dem kann ich sagen das ich nicht nur ein Auto habe. Am anderen Wagen ist ein 4-1 dran. Anbei noch ein paar Bilder vom 4-1er bevor das jemand anzweifeln will.
Ich muss sagen ich bin auch kein Freund von Attrappen und 90PS Kisten dir Alarm machen wie ne Panzerdivision aber das muss jeder selber wissen. Allerdings bin ich der Meinung wenn man etwas macht dann sollte man es richtig machen und nicht Billig-Zeuch kaufen. Denn das erweckt immer den Anschein das man für ne ordentliche und "laute" Anlage keine Kohle hat und deswegen den Billigheimerweg mit der Attrappe geht.
So ich hoffe ich konnte jetzt alle deine Fragen und Kritikpunkte zu deiner Zufriedenheit belegen und beantworten.
Gruß
Sebastian