und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Eliteapox

und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von Eliteapox »

Hey ich heiße Alexander und habe mich nun auch hier registrieren lassen. Allerdings lese ich schon seit 5 Jahren hier mit wenn ich Informationen benötige oder neue Ideen suche.

Leider ist es auch für euch Profis oder Hobby Schrauber immer schwer bis unmöglich per Ferndiagnose zu ermitteln wo sich die Fehler befinden. Hauptsächlich erhoffe ich mir daher paar Ansatzpunkte die ich dann angehen kann um den Corsa B mit dem C14NZ Motor (1,4i 60PS AUTOMATIK) wieder zum Leben erwecken zu können. Denn ich habe bisher noch keinerlei Ideen warum der Motor nicht mehr mag. Bevor ich nun wild herumschraube, möchte ich wenigstens euch um Hilfe bitten.
Zuerst die Daten:
Corsa B
Bj 94
1.4i 60 PS
Motor Art : C14NZ
Getriebeart: Automatik :kinn:
105.000 KM Laufleistung des Motors
Veränderungen : keine

Zuletzt wurden folgende Bauteile erneuert im Sommer 2009:
Zylinderkopf + Ventildeckel Komplett Neu Abgedichtet mit Dichtungssatz
Ölwechsel + Ölfilter
Neue Kühlflüssigkeit
Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Thermostat usw.
Grund: Zylinderkopfdichtung kaputt gewesen
----------------------------------------------------------------
Ereignisse kurz bevor der Motor nicht mehr Anspringen mag
Zeitraum 2-3 Wochen
1. Kat hat gerasselt und als es kälter wurde draußen plötzlich keine Geräusche mehr.
2. Batterie ständig keine Kraft und Leer wegen der Kälte
3. Auto springt erst nach sehr viel orgeln an und knattert wie ein Trecker im Stand bis man bissl mit Gaspedal spielt --> anschließen alles normal. Startversuch ca. 1-3 min. Drehzahl wird immer schneller bis iwann der punkt kommt wo der Motor läuft. Wetterverhältnisse : Arschkalt und Schnee
4. Motor geht im warmen Zustand in N (Leerlauf) gern mal aus sowie in R (Rückwärtsgang)
--------------------------------------------------------------------
Tag des Geschehens:
Auto sprang sofort an als wären die vergangenen Tage nie gewesen. so sah etwa mein Gesichtsausdruck aus :kinn:
Ich fahre 500 Meter etwa --> plötzliche Leistung weg, Gasannahme wie Mofa mit 4Personen.. ein geknatter und gerüttel wie ein Trecker (Etwa so wie Ereignis 3 nur während der Fahrt). Dann geht der Motor aus und hat somit den Dienst beendet
------------------------------------------------------------------------
Verlauf und Verhalten des Motors wenn ein Startversuch unternommen wird:
Motor Orgelt in niedriger Drehzahl
Geräusch als Noob beschrieben: Benzin wird eingespritzt und auch gezündet (halt dieses dumpfe *böb böb* *lool*)
Auspuff kommen Abgase heraus sind aber nicht verändert (Farbe+Menge)
Wird das Gaspedal getreten wird die Drehzahl höher und das zünd/verbrenn Geräusch deutlicher
Die Drehzahl ist dann in kurzer Zeit etwa auf dem Level wo der Motor dann EIGENTLICH ohne Anlasser laufen sollte. doch der Motor schafft diesen letzten *Punkt* nicht. Also es ist deutlich zu erkennen, dass deine Verbrennung stattfindet, da der Anlasser nach und nach in der Drehfunktion entlastet wird und nur noch dafür sorgt das der Motor nicht wieder ausgeht. Jetzt wo ich das hier schriftlich sehe, könnte man denken, dass evtl. nicht alle Zylinder arbeiten?!
Die Drehzahl geht sofort in Keller wenn Gaspedal nicht getreten wird und anschließen minimal wieder schneller (einleuchtend, da zu viel ungebranntes Benzin)
Verdacht:
Kat sitzt durch lose Teile zu ---> Abgase kommen aber in gewohnter Menge und Farbe heraus
Benzinfilter Dicht --> Motor würde aber dann wenigsten bei durchgetretenen Gashahn für Sek selbständig drehen bzw. vorher mal ein Stottern beim Fahren usw. als Vorwarnung.
weiterer Verdacht ---> Ich habe bemerkt das trotz vollgeladener Batterie die Beleuchtung im Takt Übels Flackert --> meine Theorie: Motor ist zu schwergängig für den Anlasser und der Elektrik ---> da Automatikgetriebe dreht der Motor wenn ich das Auto schiebe (Daher darf ein Automatik ja auch nicht abgeschleppt werde usw.) ---> Auto lässt sich normal schieben
Letzter Verdacht der gerade so entstand ---> evtl. 1-2-3 Zylinder ausgefallen?? ---> aber warum? Also sollte ich mal die Zündkerzen ausbauen und schauen ob alle 4 ein funken bekommen??
Könnt ihr mir wohl evtl. mit eurem Wissen/Erfahrungen/Ideen weiterhelfen??
Danke schon einmal im Voraus
Grüße
Alex
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von caliber »

Hi erstmal!

Da hast du dir ja viel Mühe beim Schreiben gegeben ;) .

Also ich habe die gleiche Motor-Getriebe konstellation wie du mit nur fast 100tkm mehr auf der Uhr und auch schon so meine Erfahrung gehabt!

Also ein Funke scheint ja zu kommen!

Daher erstmal:

-Zündkerzen rausschrauben und Farbe der Spitzen anschauen!

-Dann kannst du erstmal ganz günstig die Zündkabel checken in dem du bei Dunkelheit am besten mit so einem Wassersprüher bei laufenden Motor die Zündkabel einsprühst! Wenn dann Lichtbogen erscheinen und der Motor bockt und rumeiert dann werden alle oder eins oder so defekt sein!

Dann empfehle ich dir (ich weis nicht mehr alle Fehler und Ursachen in der Zeit aus dem Kopf ;) )

- Verteilerkappe inkl. läufer (ca. 30€ :confused :) neu machen! Ist recht günstig und super easy schnell erledigt. (Das Teil von dem die Zündkabel abgehen!)
Da hatte ich mal so ein ähnliches Phänomen wie du! (Sau schlechtes Startverhalten)

- Ansonsten lohnt sich immer mal wieder den Wassertemperaturgeber NEU zu machen! Kostet unter 10€ und sitz hinten im Ansaugkrümmer (links unterhalb vom Einspritzsystem). Ist echt eine fiese Fummelarbeit die man nur bei kalten Motor machen sollte (Wasser tritt beim Wechsel aus). Lohnt sich aber alle mal und könnte der Grund deines Problems sein (Fehler: Geber gibt eine viel zu kalte Temperatur an! Z.b -40°C und spritzt daher unmengen Benzin ein)

Da du sonst auch viele sachen neu hast lohnt es sich in die genannten Verschleißteile auch zu investieren ;) .
Benutzeravatar
Chriscross
Senior
Beiträge: 110
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 20:40

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von Chriscross »

nach den kilometer zuuhrteilen ist dein auto ein kurzstrecken fahrzeug.

Wahrscheinlich ist irgendwo im Abgassystem wasser gefrohren und das Auto geht deshalb nicht an.

War bei meinem Arbeitskolegen so diesen winter. Der Adac hat mit einem bunsenbrenner das Verbinndiungstück zwisch krümmer und kat heiß gemacht und die Kiste sprang an.
Benutzeravatar
Eliteapox

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von Eliteapox »

Ich Danke euch beiden schon einmal ...


Ich habe eben den Fehlerspeicher ausgelesen und leider nichts ausser 12 ... wäre ja auch zu einfach gewesen.

Abgassystem zugefroren im Prinzip eine gute Idee, aber der Motor sprang ja problemlos am Tag des geschehens an und das sogar wie aus dem Bilderbuch...Gasannahme ohne störungen,kein Stottern..einfach Nothing..als wären die Tage zuvor mit dem georgel und gerüttel wie ein Sack Nüsse nie gewesen . 2 Straßen weiter von einer Sekunde zur anderen fuhr ich plötzlich Trecker mit 5 PS ... Bevor ich mich vor Schreck entscheiden konnte ob ich nun weiter fahre in der hoffnung das Corsi sich wieder beruhigt oder sofort umkehre habe ich einfach Gaspedal ruhen lassen um zu schauen was passiert.. und da ging der Motor auch kurz darauf aus. Also wäre die Abgasleitung dicht würde der Wagen erst garnicht starten oder stottern.

Ich habe heute noch einmal versucht den Motor zu Starten... aufgefallen ist mir, das beim Zünden zuerst nur der Anlasser heraus zu hören ist und sich auch ein abquält um den Motor zu drehen .. Anschließend ist in unregelmässigem Takt eine Zündung des Benzins zu hören (Drehbewegung stotternt schneller)
Wenn ich Gas halb trete dachte ich einen Augenblick die Karre springt an...da die Drehzahl und der Zündtakt Regelmässiger und Schneller wurden und wieder nur 5% fehlten um den Motor an zu haben... aber leider wurden die Drehzahl und Zündtakte wieder langsamer .... da anscheinend wieder zu viel unverbranntes Benzin vorhanden war.

Als meine Freundin den Wagen startete damit ich mir den Motor mal anschauen kann habe ich nachdem sie den Startversuch beendet hat ein Zischen festgestellt ... Ist das Normal ?? Oder wäre das ein Symthom für weichende Kompression ?? Als wir die Zylinderkopfdichtung gemacht hatten, haben wir leichte riefen festgestellt aber aus Zeitmangel nicht planen lassen... :wallbash: ...
Sollte dort die Kompression entweichen... würde der Wagen dennoch anspringen oder nicht ?! Er würde ja denn auf 3 zylinder tuckern , richtig ??

So, nun noch 2-3 abschließende Fragen :

Wäre dieses Verhalten des Motors auch durch krumme Ventile zu erklären weil evtl ein Zahn übersprungen ist des Zahnriemens ??

Ich werde das gefühl nicht los das der Verhasste Nachbar (der von dem fehlenden Tankdeckel weiss) mir evtl. irgendein Scheiss in den Tank gepackt/geschüttet hat ---> würde ja etwa passen bis die Suppe vom Tank in die Einspritzung gelangt ( ca. 500-800Meter) .. wie wäre die Reaktion des Motors dann ? Entweder habe ich mir das eingebildet oder es ist evtl. wirklich so ... das Corsis abgas ein leichten duft von ÖL hinten versprüht.

Zum :kotz: alles ..

Trotzdem Liebe Grüsse und Restwochenende

Alex
Benutzeravatar
Mad-Mike

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von Mad-Mike »

Hallo Alex

Bei ner Bekannten war es bei gleichem Motor und annähernd gleichem Bj. der Benzinfilter. Der war seit 2002 drin. Hatte wahrscheinlich Wasser gesammelt und bei den tiefen Temperaturen gefroren. Kam auch nur noch Sürge raus.
Wenn die Kiste mal anspringt, fahr mal ein Stück Autobahn. Danach Kerzen rausschrauben. Bei mir waren die Weiß - also zu mager (zu wenig Sprit).
Vielleicht ist es ja das gleiche bei Dir.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Eliteapox

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von Eliteapox »

Hatte ich auch erst in Verdacht ..weil ich zwischenzeitlich wegen Defekter Tankanzeige mehrmals mein Tank auf den letzten Tropfen leer gefahren habe. Dadurch habe ich dann wahrscheinlich auch den Dreck der 15 Jahre mit in den Filter gezogen.

Aaaber ...wäre dieser Dicht, würde sich das doch auch durch Stottern usw. vorher bemerkbar machen... und auch am besagten Tag ist die KArre ja erst gefahren .. bei verstopfung könnte ich dann ja auch erst garnicht losfahren.

Oder sehe ich das Falsch??

Also Fehlerspeicher : Nothing

Zahnriemenabdeckung Abmontiert : Einstellung passt ---> Also sind die Ventile schon einmal nicht plattgefahren worden.

Als nächstes :

Batterie noch einmal bis Arschvoll Aufladen
Evtl. zweites Auto mit Starthilfe --> Evtl. reicht die Spannung nicht um die letzten Drehungen zu überwinden um über den letzten Punkt zu schaffen

Mit Autopilot ( Starterspray ) den Vergaser Füttern ---> sollte die Karre anspringen und nur wenige Sekunden überleben ---> Liegt der Verdacht nah, das evtl. doch der Wichser vom Nebenhaus was in Tank gemacht hat .... oder macht das nur in mein Kopf sinn ?? :confused:


Ich frage mich einfach, warum die Karre erst Problemlos läuft und nach 2 Straßen plötzlich übelst knattert und Tuckert und kaum mehr Geschwindigkeit zunimmt .... Da muss doch etwas Plötzlich ausgefallen sein ....

Also wenn ich keine Falsche denkweise habe, würden aufgrund dieser Tatsachen ein Verstopfter Benzinfilter oder Abgasanlage , Luftfilter somit ausscheiden ?!
Benutzeravatar
Mad-Mike

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von Mad-Mike »

@ Alex

Wie du sagst, hast Du in letzter Zeit den Tank leergefahren. Wenn dann noch der Filter uralt ist kommt nicht mehr allzuviel durch.
Bedenke auch, das sich Wasser unten sammelt. Bei den jetzigen Temperaturen kann das dann im Filter frieren und den Durchlass nochmals verringern.
Der Filter und die beiden Clips kosten nicht viel. Danach kannst Du das aber definitiv ausschließen.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Freak
Senior
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Sep 2009, 21:29
Kontaktdaten:

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von Freak »

mess einfach mal die Zündkabel durch, die dürfen nen wert von 5-8 ohmen haben. Wenn du sie mitm Multimeter durch miest.
Dann schau dir den Verteiler + Verteilerfinger an.
Zündkerzen bild, sollte normal Rehbraun sein, dann hast du optimale verbrennung. Schwarz is zu fettes gemisch, Weiß is zu mager.
Dann überprüfe alle Kabel, nicht das irgendwo nen aufgescheuertes kabel rum liegt was auf masse kommt.
Alle massekontakte von der karosserie überprüfen, das Massekabel vom getriebe zur Karosse geht gern kaputt.

Gruß
Benutzeravatar
Eliteapox

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von Eliteapox »

Hey Leutz,

Hab nun mit voller Batterie noch einmal ein Start versucht, ohne Erfolg...

Nach Studieren der Roten Corsa/Tigra Bibel werd ich mich bei gelegenheit an Kraftstoffpumpen Relais , Kraftstoffpumpe prüfen , und die Durchflussmenge prüfen. Somit kann ich ohne Filterwechsel den Durchfluss prüfen, gleichzeitig die Benzinpumpe abchecken und durch mein Verdacht, das jemand was am Tank gemacht hat auch gleich den Tankinhalt abpumpen und durch neues ersetzen. Auf schlag 3 eventuelle Fehlerursachen ausschließen.


Thema KAT nun noch einmal :

Kat war ja kurz vor Wintereinbruch am Scheppern , 1-2 Tage bevor das Auto ja während der Fahrt nicht mehr wollte hatte ich ja das problem das der Wagen im leerlauf oder Rückwärts Einparken abwürgte ... Naja vielleicht sind ja am besagten Tag im Kat lose Teilstücke vorm Auslass gerutscht und haben den Motor zum Abwürgen verholfen....

Wie könnte ich denn mal ohne den Kat jetzt zu ersetzen , prüfen ob das Startproblem aufgrund des Kats besteht ?

Kann ich einfach den Abgaskrümmer lockern, damit der Motor dadurch die Abgase loswerden kann ? So könnte ich die Fehlerursache "Abgasanlage" doch ausschließen ?!


Liebe Grüße ,

der verzweifelte Alex ... :weep:
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: und noch ein Corsa B C14NZ mit Herzschmerz

Beitrag von caliber »

Du kommst ja auf extreme Ideen ...

War das Auto nun mittlerweile mal warm oder lässt du ihn in Ruhe wenn das knattern etc. anfängt?

Ich könnte wetten, dass die Lösung hier schon steht!

(wäre schön, wenn du sie auch posten würdest ;) )
Antworten