Der Astra war jahrelang im Besitz eines Rentners.
Innenraum tiptop gepflegt und sauber. Da hättest vom Boden essen können.
Aber fahrtechnisch halt eher gemütlich unterwegs und das hat man dem Astra angemerkt. War doch ziemlich eingeschlafen und träge.
Ich hab den Astra jetzt seit gut 2 Jahren, hab über 60tkm draufgebrettert und das AGR hab ich dicht gemacht, weil er mir vor ca. 3 Wochen nen Fehlercode deswegen brachte.
Nee, kein Alublech. Ist nen dickes Edelstahlblech. Ich denk so schnell bekommt er das nicht durch und es ist auch erst ca. 2,5Wochen drin.
Meinen Corsa fahr ich jetzt auch seit fast 10 Jahren. Hat auch seine 230tkm auf der Uhr und er hatte noch nie Probleme mit dem AGR. Ist auch noch voll in Betrieb und ich hab mich auf reinigen beschränkt.
Aber zurück zum Thema: Der Sauhund läuft tadelos!!

Hab gestern allein durch Probefahrten gute 100km auf die Uhr gehauen. Heut morgen nochmal 50.
Er schnurrt wie ein Kätzchen und keiner weiß was es war. Wir können nur spekulieren.
Zuerst haben wir den Temperatursensor vom Steuergerät durch ein Neuteil ersetzt. Den Sensor den wir zuvor gewechselt hatte, war zwar voll funktionsfähig aber eben gebraucht und man weiß ja wie es manchmal ist.
Also Neuteil rein - Probefahrt -> kotzt
Zur Vorsicht und generell aus "Wartungszwecken" neuer Benzinfilter rein - Probefahrt -> kotzt
Dann die übliche Sucherei wie die beiden Tage zuvor schon um den Fehler irgendwie einzugrenzen.
Nach und nach diverse Stecker gezogen - zwischendurch Probefahrten -> kotzt
Einspritzventil ans Tageslicht befördert - Probefahrt mit offenem Visier -> kotzt und knallt
Druck- bzw. Unterdruckschläuche abgeklemmt/zugehalten - Probefahrt -> kotzt
alles wieder dran gebaut - Probefahrt -> kotzt
Nebenan stand der Winter-Astra von meinem Freund, den wir als Ersatzteilspender missbraucht haben.
Dann haben wir zum 150mal die Zündung abgebaut (nebenher weitere Stecker und Schläuche gezogen und wieder angesteckt) und dieses Mal das 100%ig funktionierende Zündmodul und die nagelneuen Zündkabel von meinem Freund drangebaut. Plötzlich lief die Kiste bei der Probefahrt.
Um zu testen was den nun nen Macke hat (ob mein Zündmodul oder die Kabel) haben wir dann seine neuen Kabel gegen meine ersetzt (aber eben immer noch mit seinem Zündmodul) -> Karre läuft
Dann das Ganze andersrum. Seine Zündkabel - mein Zündmodul -> Karre läuft
MEINE Kabel und MEIN Modul wieder eingebaut -> Karre läuft
So und was wars jetzt? Letztendlich hatten wir bis dahin lediglich 2 Neuteile eingebaut (Spritfilter und Temperaturfühler STG), was aber bei der Probefahrt zu keinerlei Verbesserung führte.
Gibt eigentlich nicht viele Möglichkeiten was es gewesen sein könnte.
1. Irgendein el. Kontakt der erst beim 10. mal ein- und ausstecken wieder funktioniert hat
2. Das er irgendwo durch nen gelösten Schlauch Falschluft gezogen hat und der erst beim 5. mal abziehen und draufstecken wieder ganz abgedichtet hat
3. Das es doch was mit der Stellung des blindgelegten AGR´s zu tun hat, denn das hat zwischendurch ein paar Schläge abbekommen
Könnt euch was aussuchen
Werd mich auf jedenfall heut abend mit Kontaktspray bewaffnen und sämtliche Steckverbindungen fluten. Sicher ist sicher
Euch auf jeden Fall VIELEN DANK für die Hilfe. Ich wußt das ich mich auch euch verlassen kann
lg Nadine
P.S. Entgegen meines letzten Postings.....der Astra hat ja nur 1 Einspritzventil und keine Einspritzdüsen mehr

Bin auf dem Motor noch nicht ganz so fit.