C20ne in Corsa b

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
flo2345

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von flo2345 »

also ich hab mir den aus einen calibra besorgt mit kabelbaum

und dan umbausatz dazu (motorhalter antriebswellen etz.)

ging eig. ganz gut
Benutzeravatar
Markus82

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Markus82 »

den kadett kannst du ruhig nehmen dann hast du immerhin schon mal die wichtigsten teile und wenn der kabelbaum nix ist kannst du beim schrotti immer noch die komplette motorelektronik vom astra holen ich habe auch später erst umgerüstet . nur so weit ich weiß gibt es bei den kadett noch die ganz alte motorelektronik mit drosselklappenschalter (erkennst du daran ob dein stg. 2pin reihen hat und die neueren 3 pin reihen) dann müsstest du den halt mit umrüsten
Benutzeravatar
Ktupa

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Ktupa »

danke für denn tip werde ich dann gleich mal nachschauen :)
Und der Astra f Kabelbaum ist am besten für denn Umbau geeignet ?
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von red-japan-tigra »

hey leute hab jetzt mal hier ne frage geht das überhaupt oder wie schwer were der aufwand ein tigra auf heckantrieb umzubauen und was müsste man alles verändern ;)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Corsa A »

alle anderen motroniken ausser die vom astra f muss man mit offenen lufi fahren und da dies nahezu unmöglich ist mittlerweile legal eingetragen zu bekommen bleibt einen eigentlich nichts anderes übrig


oder einfach den c20ne mit der c20xe elektronik fahren,is die günstigste methode
Benutzeravatar
Bozzl

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Bozzl »

red-japan-tigra hat geschrieben:hey leute hab jetzt mal hier ne frage geht das überhaupt oder wie schwer were der aufwand ein tigra auf heckantrieb umzubauen und was müsste man alles verändern ;)
du brauchst zeit, nerven, viel geld, und vor allem platz, den du nicht hast weil der tigra/corsa unterbau nicht für rwd vorgesehen ist
Benutzeravatar
Markus82

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Markus82 »

wie gesagt was das luftfiltersystem angeht ist die astra motronik am besten geeignet da kannst du einen leicht modifizirten serien corsa kasten fahren . bei allen anderen muß du wie gesagt entweder einen offnen fahren was mit der eintragung immer probleme gibt oder halt tiefer in die tasche greifen und z.b ein geschlossenes system von raid , sandtler , green hat glaub auch ein geschlossenen oder dbilas den fahren den hab ich drinne ist zwar auch knapp gewesen aber mit deren gutachten gabs beim tüv kein proplem da fast alle opelmotoren drinne stehen.

@corsa a: was die c20xe 2.5er motronik angeht würde mich auch mal interessieren hab es zwar schon gehört , aber wie sieht es z.b mit dem nockenwellsensoraus der c20ne hat keinen und wenn ich den weglasse bekomme ich dann keinen fehler oder reicht das kw signal für die zündung?
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Corsa A »

Markus82 hat geschrieben:wie gesagt was das luftfiltersystem angeht ist die astra motronik am besten geeignet da kannst du einen leicht modifizirten serien corsa kasten fahren . bei allen anderen muß du wie gesagt entweder einen offnen fahren was mit der eintragung immer probleme gibt oder halt tiefer in die tasche greifen und z.b ein geschlossenes system von raid , sandtler , green hat glaub auch ein geschlossenen oder dbilas den fahren den hab ich drinne ist zwar auch knapp gewesen aber mit deren gutachten gabs beim tüv kein proplem da fast alle opelmotoren drinne stehen.

@corsa a: was die c20xe 2.5er motronik angeht würde mich auch mal interessieren hab es zwar schon gehört , aber wie sieht es z.b mit dem nockenwellsensoraus der c20ne hat keinen und wenn ich den weglasse bekomme ich dann keinen fehler oder reicht das kw signal für die zündung?


siehe hier ;)


bissle denken dann schaffts jeder (soll nicht überheblich sein,nur zum denken anregen)


Bild
Benutzeravatar
Markus82

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Markus82 »

es ist mir schon klar das man die zündung und lmm etc übernehmen muß und ander wie z.b leerlaufregler vom ne nehmen kann . hatte ja schon mal mit dem gedanken gespielt. da ich nicht soviel mit den xe zutun hab kam bei mir die frage auf ob der ohne nw sensor überhaupt zündet . wenn ich eine xe steuerung in die finger bekäme ,dann hätte ich schon ein versuch gestartet kann ja nicht mehr als schief gehen.

ich merke schon , sollte mal länger als paar min in weiterstadt erscheinen erscheinen um paar erfahrungen aus zu tauschen
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Corsa A »

wenn du hinsiehst wirst sehen das der nockenwellensensor/hallegeber ja verbaut ist


den motor wirst aber so nimmer sehen
Antworten