Achsmanschette austauschen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Achsmanschette austauschen
Hallo,
möchte gerne meine Achsmanschette austauschen und wollte mal gerne nachfragen was alles abgebaut werden muss, damit man sie erneuern kann ??
Danke im Vorraus
möchte gerne meine Achsmanschette austauschen und wollte mal gerne nachfragen was alles abgebaut werden muss, damit man sie erneuern kann ??
Danke im Vorraus
Re: Achsmanschette austauschen
Mahlzeit,
für mich klingt das grad so als ob du die nur aus langer Weile tauschen willst
Aber solltest du nen echten Grund haben sie zu tauschen, so wie ich letztens, dann solltest du schon ein wenig Zeit einplanen.
Empfehlen kann ich dir da das Buch "so wird's gemacht". Da is alles schön bebildert. Das jetzt hier alles aufzuschreiben wäre mir zu viel.
Wenn du das dann alles gelesen haben solltest und das immer noch selber machen willst, dann musst du dran denken alle Muttern durch Neue zu ersetzen und auch den Sicherungsstift der Achsmutter zu erneuern.
Greetz Marcus
für mich klingt das grad so als ob du die nur aus langer Weile tauschen willst

Aber solltest du nen echten Grund haben sie zu tauschen, so wie ich letztens, dann solltest du schon ein wenig Zeit einplanen.
Empfehlen kann ich dir da das Buch "so wird's gemacht". Da is alles schön bebildert. Das jetzt hier alles aufzuschreiben wäre mir zu viel.
Wenn du das dann alles gelesen haben solltest und das immer noch selber machen willst, dann musst du dran denken alle Muttern durch Neue zu ersetzen und auch den Sicherungsstift der Achsmutter zu erneuern.

Greetz Marcus
Re: Achsmanschette austauschen
Wozu Muttern erneuern? Eher überflüssig.
Auto aufbocken Rad abmontieren,Staubschutzkappe der Antriebswelle entfernen diese am besten erneuern danach,Splint entfernen danach Mutter,Mutter und Schraube vom Traggelenk entfernen , Taggelenk aushaken,Antiebswelle ausfädeln Schellen der Manschette entfernen , Manschette mit Cuttermesser durchschneiden entfernen, Gelenk mit Hammer abschlagen (gut ist auch die welle ganz auszubauen und in nem Schraubstock spannen), neue Manschette drauf und sicherungs clip, gelenk wieder drauf aufpassen das es einrastet und keine Kugel verloren geht. Danach fett rein Schellen fest und dann in umgekeherter reihenfolge wieder zusammenbauen.
Muß dazu sagen wenn davon nichts kennst laß es lieber
und geh in eine Werkstatt da bist mit ca.100euro dabei. Nicht beim Foh.
P.S: Beim GSI wird es noch bedingt durch die dickeren Antriebswellen erschwert.
Auto aufbocken Rad abmontieren,Staubschutzkappe der Antriebswelle entfernen diese am besten erneuern danach,Splint entfernen danach Mutter,Mutter und Schraube vom Traggelenk entfernen , Taggelenk aushaken,Antiebswelle ausfädeln Schellen der Manschette entfernen , Manschette mit Cuttermesser durchschneiden entfernen, Gelenk mit Hammer abschlagen (gut ist auch die welle ganz auszubauen und in nem Schraubstock spannen), neue Manschette drauf und sicherungs clip, gelenk wieder drauf aufpassen das es einrastet und keine Kugel verloren geht. Danach fett rein Schellen fest und dann in umgekeherter reihenfolge wieder zusammenbauen.
Muß dazu sagen wenn davon nichts kennst laß es lieber

P.S: Beim GSI wird es noch bedingt durch die dickeren Antriebswellen erschwert.
Re: Achsmanschette austauschen
Das mit den Muttern ersetzten hat nen sicherheitstechnischen Hintergrund. Gut die Achsmutter muss nicht ersetzt werden das seh ich ein aber selbstsichernde Muttern sollten in jedem Fall ersetzt werden.
Aber wie du schon gesagt hast sollte man lieber die Finger davon lassen wenn man keine Ahnugn davon hat. Ich glaube nämlich nicht das ein Laie auf Anhieb weiß wie er das Gelenk von der Antriebswelle trennt.
Aber wie du schon gesagt hast sollte man lieber die Finger davon lassen wenn man keine Ahnugn davon hat. Ich glaube nämlich nicht das ein Laie auf Anhieb weiß wie er das Gelenk von der Antriebswelle trennt.
Re: Achsmanschette austauschen
Bei einer Antriebswellenmanschette sind immer die Teile dabei die zu ersetzen sind. Die Mutter von der Schraube des Traggelenkes muß nicht unbedingt ersetzt werden und wenn dann nicht gegen so eine mit nem blauen Plastikring.
Re: Achsmanschette austauschen
Hi, würd auch sagen wenn du dir nicht sicher bist lass es lieber machen. Als meine Manschette gerissen war (getriebeseitig) bin ich bisschen rumgefahren und hab mal Preise verglichen, FOH wollte mehr als 200 haben Atu(
) wollte 100 haben, ne kleine Werkstatt um die Ecke wollte nur 70 ink. Teile haben. Find ih nen super Preis
.
Gruß ForstB


Gruß ForstB
Re: Achsmanschette austauschen
Also wenn wir bei uns auf Arbeit das Traggelenk in irgendeinerweise demontiert haben sollten da kommen da auch neue Schrauben rein. Das mit den Muttern bezog sich bei mir jetzt auf die Muttern der Koppelstange und die Mutter des Spurstangenkopfes.
Die müssen aber nich zwangsläufig abgebaut werden, deswegen habt ihr schon Recht mit dem Keine-neuen-Muttern.
Aber ich würde dir auch empfehlen das machen zu lassen wenn du da keine Kenntniss und Möglichkeiten hast.
Die müssen aber nich zwangsläufig abgebaut werden, deswegen habt ihr schon Recht mit dem Keine-neuen-Muttern.
Aber ich würde dir auch empfehlen das machen zu lassen wenn du da keine Kenntniss und Möglichkeiten hast.
Re: Achsmanschette austauschen
Ich habe dieses Thema über die SuFu gefunden und führe es einfach mal fort...
Ich habe folgendes Problem: Letzten Sonntag hatte ich mein Auto auf der Bühne und hab gesehen, dass beifahrerseitig Felge und Achsmanschette voll mit Fett waren... also den Corsa zum Händler gebracht mit dem Auftrag, die Achsmanschette zu ersetzen.
Gestern war dann der Termin und man sagte mir, es sei nur die Schelle defekt gewesen und diese sei ersetzt worden.
Da meine Felge nach wie vor voll mit Dreck war hab ich den Wagen dann soeben aufgebockt und die Felgen gereinigt. Dabei habe ich gesehen, dass relativ viel Fett um die Manschette herum war. Als ich mir die Schelle etwas näher ansehen und wollte habe ich Sie - ohne Kraft o.Ä. - völlig problemlos in Richtung Motor/Getriebe schieben können. Sprich: die Schelle hält nicht!
Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass der KFZler schlicht entweder die Schelle nicht richtig festgezogen hat (kein Spezialwerkzeug?) oder am Befestigungspunkt das Fett nicht weggemacht hat?
Es ist echt zum Kotzen, egal wo ich mein Auto hinbring, jedesmal ist irgendwas. Es scheint hier in der Gegend niemanden zu geben, der die Arbeit einfach anständig und normal durchführen kann - unglaublich...
Ich habe folgendes Problem: Letzten Sonntag hatte ich mein Auto auf der Bühne und hab gesehen, dass beifahrerseitig Felge und Achsmanschette voll mit Fett waren... also den Corsa zum Händler gebracht mit dem Auftrag, die Achsmanschette zu ersetzen.
Gestern war dann der Termin und man sagte mir, es sei nur die Schelle defekt gewesen und diese sei ersetzt worden.
Da meine Felge nach wie vor voll mit Dreck war hab ich den Wagen dann soeben aufgebockt und die Felgen gereinigt. Dabei habe ich gesehen, dass relativ viel Fett um die Manschette herum war. Als ich mir die Schelle etwas näher ansehen und wollte habe ich Sie - ohne Kraft o.Ä. - völlig problemlos in Richtung Motor/Getriebe schieben können. Sprich: die Schelle hält nicht!
Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass der KFZler schlicht entweder die Schelle nicht richtig festgezogen hat (kein Spezialwerkzeug?) oder am Befestigungspunkt das Fett nicht weggemacht hat?
Es ist echt zum Kotzen, egal wo ich mein Auto hinbring, jedesmal ist irgendwas. Es scheint hier in der Gegend niemanden zu geben, der die Arbeit einfach anständig und normal durchführen kann - unglaublich...
Re: Achsmanschette austauschen
Zurück zum Händler und reklamieren.
Was liegt schon näher als dort wieder hin zu fahren und die bezahlte Arbeitsleistung korrekt ausführen zu lassen?
Was liegt schon näher als dort wieder hin zu fahren und die bezahlte Arbeitsleistung korrekt ausführen zu lassen?
Re: Achsmanschette austauschen
Die Orginalschelle hält nicht,musste mein FOH nach 2 vergeblichen Versuchen auch feststellen.
Einfach reklamieren,die sollen dir eine normale Schlauchschelle draufmachen,die hält dann.
Einfach reklamieren,die sollen dir eine normale Schlauchschelle draufmachen,die hält dann.
