Keilrippenriemen spannen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
sherye

Keilrippenriemen spannen?

Beitrag von sherye »

Hallo,
Ich hab heute meine neue Lichtmaschine eingebaut und wollte dann wieder den Keilrippenriemen spannen und habe dann bemerkt,das der Spannarm nicht mehr automatisch spannt(beim entspannen des keilriemens habe ich mit einen schlüssel gegen den luftfilterkasen gekontert)obwohl ich ihn ganz zurück gedreht habe erriecht er einfach keine spannung kann es nun sein das die Feder kaputt ist und ich einen neuen Spannarm brauche ?
Ich habe einen Opel Tigra 1,6 mit servo ohne klima

Ich würde mich Freuen wenn mir jemand Helfen könnte... :)
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Keilrippenriemen spannen?

Beitrag von mephist86 »

Wenn du die Schraube an der Spannrolle im Uhrzeitsinn anziehst solltest du den Keilrippenriemen damit lösen. bist du dir sicher, dass du den wieder in der richtigen "Reihenfolge" draufgemacht hast? Wenn man den nicht so oft runter/rauf macht, dann vergisst man schnell mal wie der rauf miss. Das find ich nämlich garnet so einfach :D vl. hat ja jemand nen Bild, wie der bei mit Servo sitzen muss.

Ansonsten musste mal ein paar Möglichkeiten ausprobieren.

mfg

Pat

Edit: Der sollte so sitzen(bei goolge bilder mit "Keilriemen tigra"gefunden):

http://bjoern-regenbogen.de/temp/Keilrippenriemen.jpg
Benutzeravatar
micha

Re: Keilrippenriemen spannen?

Beitrag von micha »

wie hast du denn gekontert??? das ist doch nur ne schraube die du am besten mit einem 15ner ring schlüssel nach rechts drehst zum entspannen bzw. spannen.... :freak:
Benutzeravatar
sherye

Re: Keilrippenriemen spannen?

Beitrag von sherye »

ok ich denke dann das ich ihn wohl falsch aufgespannt habe ich probier mal ein paar möglichkeiten...naja hab halt mit nen 15er schlüssel im uhrzeigersinn entspannt und dann den schlüssel darauf gelassen und gegen den luftfilterkasten schlagen lassen weil ich angst hatte das sich die feder komplett abrollt...aber dies war wohl ein felher der arm drückt sich ja nur zurück und spannt somit den keilriemen... naja ich werds mal ausprobieren und nochmal danke für eure hilfe :notworthy:

mfg pascal
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Keilrippenriemen spannen?

Beitrag von mephist86 »

Brauchst ja nichts ausprobieren, einfach so legen, wie in dem link den ich gepostet habe, so solls nämlich sein.

mfg

Pat
Benutzeravatar
sherye

Re: Keilrippenriemen spannen?

Beitrag von sherye »

hat alles geklappt nochmals danke :)
Antworten