wann der neue astra opc

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
stevie

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von stevie »

dann wirds wohl doch eher der astra H opc werden :D

mfg
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von FTBerlin »

umbri hat geschrieben:wird eher um 270 PS haben, opel möchte gegen den VW Golf R (265PS) punkten
na des meinte ich doch ;) 170 wär schon sehr albern für nen opc :P
Benutzeravatar
stevie

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von stevie »

Zero hat geschrieben:Wenn der mit der 1.6er Hubraumwanze kommt dann naja

hallo,

also ich habe mal was nem 1.8 turbo mit 250 PS gehört mir persönlich würde der 2.0 schom besser gefallen :D
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von opelkult »

Was ich viel interessanter finde, ob Opel es jetzt endlich mal schafft ein ordentliches Antriebskonzept in den OPC einzupflanzen. Der Insignia is da ja schonmal auf dem richtigen Weg mit dem adaptiven 4x4, allerdings für mich persönlich etwas zu groß und zu schwer, deswegen hoffe ich da auch eher mal auf den Astra J OPC oder evtl. wird ja doch ein neues richtiges Coupe gebaut ind den nächsten 2-3 Jahren.
Benutzeravatar
corsafahrer

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von corsafahrer »

Der Wagen ist für mich keine Option: Amerikanisches Cockpit mit Hyundai i30 Anmutung, hunderten von Schaltern, kaum Platz und ein Leergewicht von 1,6t das jedem SUV gerecht wird. Das kann der Konkurrent wesentlich besser (1,4t, sehr überschaubares Cockpit wo man sich auch Wohl fühlt). Ich habe seit dem Insignia Sports Tourer mit Opel abgeschlossen, da sie ihre Grundtugenden wie Platz, Bedienbarkeit und bezahlbare Preise (ja, für nur ein paar Hundert Euro mehr bekomme ich eine Oktavia oder Golf, der diese Tugenden noch erfüllt) verfehlt haben. Werde mich jetzt eher auf Youngtimer konzentrieren.

Apopos Zulassungszahlen neuer Astra: Nicht nur ich, auch viele andere scheinen den gleichen Gedankengang zu haben. Sieht man ja an den sehr schlechten Verkaufszahlen in Deutschland. Danke GM, ihr macht weiterhin mit eurer Gleichheitspolitik eine Traditionsmarke kaputt.
Benutzeravatar
corsa88
Senior
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 12:05
Kontaktdaten:

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von corsa88 »

Vielleicht auch noch ne kleine Anmerkung zu den ganzen Bildern die ihr im Netz findet zum Astra J OPC.
Der Erlkönig dort ist der GSI.Nicht wie oft angepriesen der OPC- der OPC wird als 3 Türer kommen auf GTC Nachfolger Basis.Der auf den Bildern hat 5 Türen.
Vom OPC existiert bisher leider noch KEIN Erlkönig Bild.
Die Spekulationen mit den Motoren fallen ja sehr unterschiedlich aus :-)
Den 1.6er Turbo als OPC das kann man 100% ausschließen, der wirds wahrscheinlich nicht mal in den GSI schaffen der uns in 1 Jahr beglücken wird .
Benutzeravatar
Jolpo86

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von Jolpo86 »

corsafahrer hat geschrieben:
Apopos Zulassungszahlen neuer Astra: Nicht nur ich, auch viele andere scheinen den gleichen Gedankengang zu haben wie ich. Sieht man ja an den sehr schlechten Verkaufszahlen. Danke GM, ihr macht weiterhin mit eure Gleicheitspolitik eine Traditionsmarke kaputt.
Die neuesten Zahlen schon gelesen?
Veranschlagt waren für das erste Jahr 180.000 Astra, bestellt sind bis jetzt schon über 100.000, was die Erwartungen zum jetzigen Zeitpunkt schon um 10% übersteigt.
Bestellt werden viele Cosmo und Sport-Ausstattungen.

nachzulesen hier: http://www.kfzticker.de/neue-modelle/ne ... tellungen/

http://motor-exclusive.de/exclusive-new ... wsid=53401
Nach seiner Markteinführung im Dezember vergangenen Jahres habe der neue fünftürige Opel Astra bereits jetzt die Erwartungen mit 100.000 Bestellungen um zehn Prozent übertroffen, ziehen die Rüsselsheimer eine erste Zwischenbilanz. Für das volle Verkaufsjahr des Fünftürers waren europaweit 180.000 Fahrzeuge geplant. In einem Astra-Produktionswerk wird noch im zweiten Quartal eine dritte Schicht eingerichtet.

Im Vergleich mit den Zulassungszahlen des entsprechenden Vorjahreszeitraums konnte der neue Astra seinen Anteil in den ersten beiden Monaten dieses Jahres hierzulande um 38 Prozent steigern und belegt so den zweiten Platz im Kompaktwagensegment.
...
Die ersten 100.000 Bestellungen machen deutlich: Die Kunden bevorzugen im Vergleich zum Vorgängermodell einen wesentlich höheren Ausstattungsgrad. So werden beispielsweise fast 50 Prozent der Fahrzeuge – beim Vorgänger waren es noch 30 Prozent – als Cosmo oder Sport bestellt.

...

“Unsere traditionelle Stärke, innovative Techniken zu moderaten Preisen anzubieten, wird vom Kunden sehr gut angenommen. Nach dem großen Erfolg des Insignia läuft der neue Astra in der gleichen Spur”, sagte Michael Klaus, der Marketing-, und Vertriebschef von Opel Deutschland.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von SPACE-X »

Jolpo86 hat geschrieben:Die neuesten Zahlen schon gelesen?
Veranschlagt waren für das erste Jahr 180.000 Astra, bestellt sind bis jetzt schon über 100.000, was die Erwartungen zum jetzigen Zeitpunkt schon um 10% übersteigt.
Bestellt werden viele Cosmo und Sport-Ausstattungen.

nachzulesen hier: http://www.kfzticker.de/neue-modelle/ne ... tellungen/

http://motor-exclusive.de/exclusive-new ... wsid=53401


Jupp das hab ich auch gelesen
Rüsselsheim. Der neue fünftürige Astra legt nach seiner Markteinführung im Dezember 2009 einen Blitzstart hin. Schon jetzt hat der neue Kompakte mit über 100.000 Bestel­lungen die Planung um 10 Prozent übertroffen. Europaweit waren für das erste volle Verkaufsjahr des Astra-Fünftürers 180.000 Fahrzeuge geplant. Noch im zweiten Quartal wird in einem der Astra-Produktionswerke eine dritte Schicht eingerichtet.
Bei den Zulassungen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2010 in Deutschland konnte der neue Astra seinen Anteil gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 38% Prozent steigern und belegt den zweiten Platz im Kompaktwagensegment. Bislang gibt es den neuen Astra als fünftürige Kompaktlimousine, die neue Kombi-Version und die Neuauflage des sportlichen Dreitürers folgen.
Nach den ersten 100.000 Bestellungen zeigt sich, dass der Ausstattungsgrad der georderten Modelle im Vergleich zum Vorgänger wesentlich höher ist. So werden zum Beispiel annähernd 50 Prozent (30 Prozent beim Vorgänger) der Fahrzeuge mit den hochwertigen Ausstattungslinien Cosmo oder Sport bestellt. Premium-Technologien wie zum Beispiel das adaptive Fahrlicht AFL+ werden sechsmal häufiger geordert. Der mit dem Gütesiegel der Aktion gesunder Rücken e.V. ausgezeichnete AGR Fahrersitz steht bei 30 Prozent der Astra-Käufer auf der Wunschliste.
„Unsere traditionelle Stärke, innovative Techniken zu moderaten Preisen anzubieten, wird vom Kunden sehr gut angenommen. Nach dem großen Erfolg des Insignia läuft der neue Astra in der gleichen Spur“, freut sich Michael Klaus, Marketing- und Vertriebschef von Opel in Deutschland, über das bisherige Ergebnis des Kompakten. „Die Mischung aus hochwertigen Technologien und sportlich-eleganten Design, gepaart mit bester Verarbeitungsqualität stimmt“.

Quelle http://www.monza.ch/index02.htm
Benutzeravatar
Jolpo86

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von Jolpo86 »

und das Frühjahr, die Jahreszeit mit den meisten Autokäufen/Zulassungen kommt ja jetzt erst!

und der Meriva, der im Juni kommt, wird sich da nahtlos anschließen.


Die vielen Tasten wirken nur auf Bildern so viel.
Im Insignia bin ich nach 5 Minuten mit denen vertraut gewesen. Und bei jedem anderen neuen Opel sind die ja praktisch identisch.

Im BMW hab ich im Vergleich zum Insignia immer noch Probleme mit dem Knopf. Und den gibts es ja im Insignia auch, nur durch die Tasten (Shortcuts) wesentlich besser zu bedienen.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: wann der neue astra opc

Beitrag von Zero »

corsafahrer hat geschrieben:Der Wagen ist für mich keine Option: Amerikanisches Cockpit mit Hyundai i30 Anmutung, hunderten von Schaltern, kaum Platz und ein Leergewicht von 1,6t das jedem SUV gerecht wird. Das kann der Konkurrent wesentlich besser (1,4t, sehr überschaubares Cockpit wo man sich auch Wohl fühlt). Ich habe seit dem Insignia Sports Tourer mit Opel abgeschlossen, da sie ihre Grundtugenden wie Platz, Bedienbarkeit und bezahlbare Preise (ja, für nur ein paar Hundert Euro mehr bekomme ich eine Oktavia oder Golf, der diese Tugenden noch erfüllt) verfehlt haben.
Schon lange nicht mehr in einem Audi A4 oder A6 oder BMW Gesessen oder?

In dem A6 von meinem Chef hat man weniger Platz als im alten Vectra A ;) Kein wunder bei 20cm Dicken Türen Dämmstoff sei dank.

Das ist einfach so die Leute wollen immer mehr Komfort und demnach geht irgendwann mal der Platz im Innenraum aus und die Kisten werden immer Größer! Sieht man ja auch wunderbar am Corsa! A -> D das sind Welten!!
Antworten