Nockenwelle einstellen - Hilfestellung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Markus82

Re: Nockenwelle einstellen - Hilfestellung

Beitrag von Markus82 »

ich würde sagen nimm erst mal ein orginal. mein verstellbares hab ich auch nur daliegen das kommst erst bei der sw-anpassung drauf das einstellen bringt ohne hin nur was bei stark modifizirten motoren und ist nur dafür gut um noch feiner abzustimmen.
das einstellen so nach augenmaß wird nix, ein profi der täglich damit zu tun hat könnte dir ne grungeinstellung machen aber ohne prüfstang lass die finger von
Benutzeravatar
blackmann17

Re: Nockenwelle einstellen - Hilfestellung

Beitrag von blackmann17 »

Wenn ich das originale rad nehme habe ich keine richtige OT Einstellung? Somit Leistungsverlust...
Das verstellbare ist schon drauf und bleibt drauf...muss es nur abstimmen lassen...muss schauen was sowas kostet.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle einstellen - Hilfestellung

Beitrag von Zero »

Ihr macht ja ein Zeug zam mein lieber scholli!

Lasst das mal lieber jemanden machen der sich mit sowas auskennt!

Nockenwellen einmessen ist nichts für Hobbyschrauber!

Alleine wenn ich das höre wie der OT eingestellt wurde wird mir schon ganz anders... kein wunder das die Kiste nicht geht!
Benutzeravatar
miraworms

Re: Nockenwelle einstellen - Hilfestellung

Beitrag von miraworms »

also ich würde mal ganz stark leuten di ekeine ahnung von solchen sachen von verstellbaren nockenwellenrädern etc abraten....macht euch nur eure motoren kaputt und am ende kommt
wieder das geheule hilfe kopfichtung platt... :weep:
hilfe riemen gerissen... :kinn:
hilfe ventile krumm^^.... :wallbash: :wallbash:

leute lasst tunen wenn ihr es nicht könnt oder macht nur sachen die einfach sind...

so und zum threadersteller...

dir rate ich mach original nöckwellenräder drauf stell den ot so ein wie es sich gehört
dann wenn de geld zusammen hast lässte dir die dinger aufm prüfstand einstellen...

mfg

und raus

applaus :clapping:
Benutzeravatar
Markus82

Re: Nockenwelle einstellen - Hilfestellung

Beitrag von Markus82 »

ich hab ihm ja auch geraten alles orginal einzustellen und orginal nw-rad zu montieren, damit die kiste läuft.

hast schon recht das im schlimmsten falle motorschäden die folge sein können, aber beim c20ne ventile krumm??? da müste seine welle noch mehr max. hub haben und oder der kopf ein ganzes stück abgeplant sein bis die ventile überhaupt in die nähe des kolbens kommen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle einstellen - Hilfestellung

Beitrag von Zero »

bei 12.2mm Max Hub kann das schon Gefährlich werden!

Aber normalerweisse hast du recht der C20NE ist eigentlich Idioten sicher!

Bloß mit Falsch eingestellten Steuerzeiten Schmilzt auch schnell mal ein Ventil weg ;)

Im Dümmsten Fall hat man Backfire in die Ansaugbrücke die sich dann mit einem Riesen Knall verabschiedet inkl Motorbrand...
Antworten