motorschaden 1,4

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Meyer

motorschaden 1,4

Beitrag von Meyer »

moin habe die SuFu schon benutzt, aber ich bekam keine richtige info..
ich habe nen x14xe motorschaden und suche einen neuen motor...
der x16xe passt ja soweit ohne umbaumaßnahmen,richtig?
aber wie sieht es mit dem x16xel aus?? nach dem nutzen der sufu ergaben sich beiträge wie steuergerät etc kann das vom x14xe bleiben und andere beiträge sagten steuergeräte umbauen...

passt der x16xel motor ohne zusatz arbeiten in meinen tigra??

mfg
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: motorschaden 1,4

Beitrag von SPACE-X »

Hallo

Was sicher ist der X16XEL wurde ja nie im Tigra verbaut dementsprechent müsste vom Tüv neu abgenohmen werden.

Was aber machen kannst ist die Ansaugbrücke vom X14XE übernehmen dann hast ja "fast" ein X16XE.

Das wäre mein Tip für dich.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: motorschaden 1,4

Beitrag von Blitzcrieg »

Die Ansaugbrücke vom x14xe hat aber einen anderen Kanaldurchmesser als die des x16xe.
Insofern kannst du den reinen Motor x16xel übernehmen, brauchst dazu jedoch die komplette Ansaugbrücke des x16xe Motors.
Die Brücke vom x16xel ist zu lang, weshabl da in Richtung Spritzwand im Corsa B nicht genug Platz vorhanden ist.

Steuergerät ist hardware-mäßig identisch beim x14xe und x16xe, abhängig vom Baujahr. Bis Ende 69 gab's Generation 1 mit OBD2 Siagnose, danach OBD2 ab 97. Dementsprechend unterschieden sich auch die Kabelbäume. Das muss zusammenpassen.
Du brauchst aber nicht zwangsläufig ein x16xe Steuergerät um den x16xel lauffähig zu machen. Du kannst auch dein 1,4er STG weiter benutzen. Da sollte dann aber die Software vom 1,6er hochgeladen werden. Das sollte in der Regel möglich sein, da Opel ja auch Software Updates anbietet.
Den x16xel mit der software vom 1,4er fahren geht zwar, ist aber nicht so gesund, da der 1,6er unter Volllast usw auf Dauer abmagern würde.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: motorschaden 1,4

Beitrag von Corex »

Bau den X16XEL in Tigra/Corsa ein HF... bedenkt einer von euch beiden mal das die Ansaugbrücke des X16XEL vieeeeeeeeel länger ist und somit ohne auschneiden der Spritzwand garnicht passt.

Edit: X16XE Ansaugbrücke oder gleich Lexmaul Ram anders geht es nicht!
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: motorschaden 1,4

Beitrag von SPACE-X »

Blitzcrieg hat geschrieben:Die Ansaugbrücke vom x14xe hat aber einen anderen Kanaldurchmesser als die des x16xe.
Insofern kannst du den reinen Motor x16xel übernehmen, brauchst dazu jedoch die komplette Ansaugbrücke des x16xe Motors.

Ja gut das wir mir auch klar darum auch nur "fast" wenn er nur die 2 Motoren verwenden will dann wäre das halt die einzige Lösung, wenn er eine X16XE Brücke auftreiben kann um so besser, besten gleich ein Lexmaul RAM drauf ;)

Gruss Marco
Cruncher
Senior
Beiträge: 239
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 09:14

Re: motorschaden 1,4

Beitrag von Cruncher »

Ansaugbrücke vom XEL ist kein Problem, hab meiner Freundin nen X16XEL eingebaut fährt seit nem halben Jahr ohne Probleme :) .

Platz ist ausreichend Kabel habe ich umgelegt und am Getriebehalter die Alu Stütze von Corsa A verbaut.

Aber auch ohne die Platte hat sich der Motor nicht so weit bewegt das es angeschlagen ist.
Antworten