C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa-Kev

C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corsa-Kev »

Folgendes Problem: Corsa b c20xe
hab im winter motorraum neu gelackt und div. Teile erneuert wie:
zuendkerzen, zuendkabel, verteilerkappe + Finger, kraftstofffilter oelfilter. Nach wiedereinbau des Motors alles angeschlossen. Haute auch alles so hin. Nun wenn ich ihn starten will orgelt er 2-3 mal richtig schleppend. Dann nichts. Auch ueberbruecken klappt nicht hoert sich genau so an. Wie als wenn er richtig zu kaempfen haette. Zahnriemen wapu ist alles un Ordnung. Kann es an den anschluessen an starte Lima liegen!? Da wa ich mir ne zu 100% sicher. Einmal an Lima b+ also Batterie und d+ Erreger vom Tacho. Anlasser hab ich zwei dicke Kabel an einem pol mit der dicken platten Klemme. Masse kot ja uebern Motor soweit ich weiß. Hoffe mir kann wer helfen. Also das eine Massekabel am Motor ist dran und eins zur Karosserie kann mir eg nur sowas vorstellen... Zuendfunke ist auch da Kerzen ganz leicht nass.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corex »

Wenn Batterie okay ist, Lima okay ist... fehlt dem Motor MASSE oder
Vllt haste auch den falschen Finger zur Verteilerkappe... kann vieles sein ;) Erst mal durchmessen ob Sprit, Zündfunke da ist und denn weiter schauen!
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von opelkult »

Ja hört sich so an als fehlt Masse, vielleicht hast ja einen Massepunkt lackiert und jetzt hat er nicht ordentlich Kontakt, so einen Fehler hatte ich auch schon.
Corsa204
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:07

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corsa204 »

Ob Masse fehlt kannst Du ganz leicht feststellen . Nehme ein Starthilfekabel und mache eine verbindung von Batterie minus zum Motor .
Berichte mal .
Gruß Corsa204
Benutzeravatar
Corsa-Kev

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corsa-Kev »

@ Corex : Batterie ist gut ist von nem anderen Auto das läuft. Lima denke ich ist auch ok hat doch aber auch nichts damit zu tun das er nicht startet oder irre ich mich ?!

@ Opelkult : Also eigentlich gibt es doch nur den einen Massepunkt oben an der Batterie direkt an Karosse und den am Motor, der ist bei mir oben rechts neben der Einspritzleiste da wo sonst mal der Haken für den Motorheber war.

@ Corsa204 : Mach ich morgen, probier ich morgen mal aus.

Aber generell könnt ihr mir mal genau die Anschlüsse von Lima und Starter sagen ?!
Also wie gesagt ein rotes an Lima B+ und das kleine an D+ vom Tacho. Dann ist noch ein Anschluss frei. Für was ist der ?!
Und am Anlasser ?! Da hab ich zwei dicke Anschlüsse und einen dünneren. Der eine dicke ist rot geht auf den einen Anschluss. Das andere dicke rote geht auf den anderen Anschluss davon geht dann halt auch das rote kabel zur Lima. Dann halt noch ein rot schwarzes Kabel mit nem kleinen Anschluss das hab ich dann auch halt an den kleineren getan. Bin mir nicht sicher ob das alles so richtig ist. Die 2 dicken roten Kabel hatte ich auch mal an einem Anschluss da tat sich das gleiche ... Hoffe ihr habt noch ideen weil ich immer ne halbe Stunde fahren muss und nicht 3mal am Tag hin und her fahren will und somit schonmal nen paar Möglichkeiten sammeln möchte. Aber die beiden Massepunkte hab ich eigentlich auch frei von Farbe gemacht ...
Benutzeravatar
Corsa-Kev

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corsa-Kev »

keiner noch ne idee ?! wie gesagt zündfunke da sprit sollte auch da sein ...
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corsa A »

im corsa b am besten die hinteren leitungen original lassen an anlasser und lima

einmal muss ein dickes braunes vom batteripol an die große schraube des anlassers (zu empfehlen)

dann vom pol an die karosse (hinter der spritzwand)


das sollte an masse reichen (wenn die serien keilriemenlima verbaut ist muss da auch ne masse hin,bei den anderen nicht)


dickes plus von batteri an lima und an anlasser

das dünnere schwarz/rote hast ja auch richtig angeschlossen


wenn dies alles gemacht ist,dann sollte er eigentlich laufen,wenn ers nicht tut tippe ich meist auf das benzinpumpenrelais,da dies öfters nen treffer hat
Benutzeravatar
Corsa-Kev

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corsa-Kev »

woher weiss ich an welchen punkt ich masse legen muss am anlasser ?! weil ich ja 2 dicke anschlüsse habe und einen kleinen. der kleine ist ja anscheinend richtig angeschlossen aber an welchen der beiden dicken kommt masse und an welches plus ... ich mein auch ich hätte 2 pluskabel dort einmal eins von batterie was dann an den anlasser geht und von dort an die lima. dann meine ich wär da noch so ein dickes wo kommt das hin oder kommen die beide auf einen pol ?!
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corsa A »

also die schraube die den anlasser hält (von anlasser durch block ins getriebe)

da verschraube ich immer die serien masse leitung

und es gibt 2 verdrahtungsmöglichkeiten

dickes rotes an anlasser und von dort zur lima

oder 2 seperate + jeweils lima und anlasser


am anlasser gehört eigentlich nur ein dickes rotes und die leitung für den magnetschalter


orgelt er wenigstens oder macht er garnix?
Benutzeravatar
Corsa-Kev

Re: C20xe Motor springt nach wiedereinbau und div. Neuteilen nicht an

Beitrag von Corsa-Kev »

ja er orgelt 2-3mal immer dann hört er auf aber ganz schwach und das geht richtig schleppend vorran ... aber meinste ich hab soweit wie geschildert alles richtig verkabelt ?!
Antworten