Drehzahlschwankungen im Stand

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Schnubbor

Drehzahlschwankungen im Stand

Beitrag von Schnubbor »

Moin!

Mein Tigra hat Drehzahlschwankungen im Stand! Liegt im Bereich von 900 bis 2000 rpm.

Die Schwankungen hat das Autochen nicht ständig! Manchmal hat es ganz normal Drehzahlen (900rpm), manchmal liegen die Drehzahlen bei 1500 rpm und manchmal bei 2000 rpm! Kann auch mal sein das es hin und her pendelt.

Hab kürzlich die Dichtung von der Ansaugbrücke und den Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe erneuert! Dabei hab ich auch die Drosselklappe sauber gemacht.

Danach wa das Problem erst mal weg, kam dann aber schleichend wieder! :vogel: :beat:

Woran kann es liegen das das Problem mit den Drehzahlen wieder aufgetaucht ist!?!


Liebe Grüße und Danke schon mal!!!
Benutzeravatar
Tigra-Boy86

Re: Drehzahlschwankungen im Stand

Beitrag von Tigra-Boy86 »

Hallo!


Könnte Zündproblme sein!
Oder mal neue Zündkerzen rein machen!


Mfg Tigra-Boy86
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlschwankungen im Stand

Beitrag von alexausgoch »

Vlt was mit dem LLr???
Corsa204
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:07

Re: Drehzahlschwankungen im Stand

Beitrag von Corsa204 »

Sind die Drehzahlschwankungen nur nach oben oder auch nach unten ( also unter 900rpm ) ?
Zieht er vlt. irgentwo falsche Luft ?
Gruß Corsa204
Benutzeravatar
Schnubbor

Re: Drehzahlschwankungen im Stand

Beitrag von Schnubbor »

Ne die Schwankungen sind nur nach oben hin!

Dachte ich auch das er Falschluft zieht! Deswegen habe ich ja die Dichtung und den Schlauch gewechselt. Wa ne Anregung von na Opelwerkstatt. ;)

Danach war das Problem ja auch weg kam dann aber schleichend wieder.
Benutzeravatar
Becci-Maus

Re: Drehzahlschwankungen im Stand

Beitrag von Becci-Maus »

Also mein Tigra hatte das gleiceh Problem..
Meiner hat allerdings im stand zum teil bis 5000 gedreht..
die leute haben zum teil an den ampeln mich schon dumm angeguckt.. jedenfalls haben wir als erstes den leerlaufregler gewechselt.. dann war es vorrübergehend weg.. kam aber leider wieder.. mein freund hat sich das ding dann noch mal genau angeguckt.. und dann haben wir dieses abgasrückführventil gewechselt.. seitdem hab ich null probleme mehr gehabt...

weiß jetzt leider net ob es das problem wirklich war oder ob er sich einfach wieder einbekommen hat...

vllt hilft dir das ja...
Benutzeravatar
Schnubbor

Re: Drehzahlschwankungen im Stand

Beitrag von Schnubbor »

das agr hab ich vor kurzen auch erst gewechselt (ca. halbes jahr her) hatte immer die leuchte von der motorsteuerung am leuchten und beim auslesen hab ich immer den fehler agr bekommen! wie gesagt gewecheselt! glaub nicht mehr das es daran liegen kann!

hab mit meinem schrauber des vertrauens gesprochen! er sowie ich gehen davon aus, das es sich um die drosselklappe handel. ich werd die in der nächsten zeit nochmal sauber machen und auf seine funktion untersuchen!

werde natürlich euch auf den laufenden halten ob es daran lag!

ABER! ICH BIN NATÜRLICH FÜR JEDE ANREGUNG NOCH OFFEN, WODURCH SICH MEIN PROBLEM LÖSEN KANN!! ;)
Antworten