Genau und er ist baugleich mit den 1.2 TB der jetzt 1229ccm hatOE-PK-883 hat geschrieben:Nochma zu den unterschieden:
Der alte 1.4 hatte 1389ccm,der TP aber "nur" 1364ccm.
CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
können sich die jenigen äußern die den 1,4er twinport fahren
langzeiterfahrungen, reperaturen, wartung, verbrauch etc.
bin am überlegen mir einen gebrauchten zu kaufen deshalb wären ein paar infos dazu hilfreich
hat der 1,4er twinport steuerkette? wenn ja gibts da probleme?
langzeiterfahrungen, reperaturen, wartung, verbrauch etc.
bin am überlegen mir einen gebrauchten zu kaufen deshalb wären ein paar infos dazu hilfreich
hat der 1,4er twinport steuerkette? wenn ja gibts da probleme?
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
blick auf http://www.opel-infos.de:
der 1.4 Twinport (Z14XEP) hat Steuerkette,
der 1.4er Z14XE hat Zahnriemen.
Von Problemen diesbezüglich wüsste ich nichts.
Verbrauch schaust du am besten mal bei http://www.spritmonitor.de/de/suche.html
der 1.4 Twinport (Z14XEP) hat Steuerkette,
der 1.4er Z14XE hat Zahnriemen.
Von Problemen diesbezüglich wüsste ich nichts.
Verbrauch schaust du am besten mal bei http://www.spritmonitor.de/de/suche.html
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
hallo,
ich fahre den 1,4 tp seit 06/2005 und mittlerweile 123000km. bewegt wird der wagen eigentlich nur überland bzw autobahn
reparaturen hatte ich bisher:
keilriemenspanner ausgetauscht (65000km, ca 100euro)
schelle achsmanschette beifahrerseite erneuert (110000km, ca 15 euro)
spurstangenkopf fahrerseite leichtes spiel, erneuert (123000km, ca 40 euro)
außentemperatursensor erneuert (40000km, ca 10)
sonst wurde bisher nix getauscht, außer div filter, scheibenwischer, motoröl, bremsflüssigkeit, zündkerzen im rahmen der inspektion und ab und an mal eine abblendlichtlampe.
zum service mußt du übrigens alle zwei jahre bzw 35000km.
der spritverbrauch liegt bei mir auf die gesamte distanz bei 5,8l/100km, aber wie gesagt nur langstrecke!
ich denke die steuerkette ist bei einem der letzten (bj 2005/2006) kein problem mehr.
Fazit:
ein gutes, wartungsfreundliches auto dass ich jederzeit empfehlen kann...
Kritikpunkte: sehr schwache handbremsleistung, ab und an knarzen im innenraumbereich
gruß
chris
ich fahre den 1,4 tp seit 06/2005 und mittlerweile 123000km. bewegt wird der wagen eigentlich nur überland bzw autobahn
reparaturen hatte ich bisher:
keilriemenspanner ausgetauscht (65000km, ca 100euro)
schelle achsmanschette beifahrerseite erneuert (110000km, ca 15 euro)
spurstangenkopf fahrerseite leichtes spiel, erneuert (123000km, ca 40 euro)
außentemperatursensor erneuert (40000km, ca 10)
sonst wurde bisher nix getauscht, außer div filter, scheibenwischer, motoröl, bremsflüssigkeit, zündkerzen im rahmen der inspektion und ab und an mal eine abblendlichtlampe.
zum service mußt du übrigens alle zwei jahre bzw 35000km.
der spritverbrauch liegt bei mir auf die gesamte distanz bei 5,8l/100km, aber wie gesagt nur langstrecke!
ich denke die steuerkette ist bei einem der letzten (bj 2005/2006) kein problem mehr.
Fazit:
ein gutes, wartungsfreundliches auto dass ich jederzeit empfehlen kann...
Kritikpunkte: sehr schwache handbremsleistung, ab und an knarzen im innenraumbereich
gruß
chris
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
bei allen Opels 1 Jahr oder 30tkmzum service mußt du übrigens alle zwei jahre bzw 35000km.

wers nicht glaubt, soll mal ins Serviceheft schauen

Karosseriecheck wegen 12 Jahre Rostschutzgarantie muss auch im festen 1-jährigen Abstand sein, wird bei der Inspektion mitgemacht. Sind auch nur 12 Spalten dafür im Serviceheft drin

Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
das haben sie später auf ein jahr geändert...bin zu faul mein service heft zu scannen 
dieser service nannte sich "eco service-flex"

dieser service nannte sich "eco service-flex"
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
Meinen alten Corsa fährt seit 2 Jahren meine Freundin.
Hat jetzt ca 86Tkm drauf.
Ausser einer neuen Steuerkette und Spanner auf Garantie gab es keine Probeme.
Ist Bj 02/2004
Hat jetzt ca 86Tkm drauf.
Ausser einer neuen Steuerkette und Spanner auf Garantie gab es keine Probeme.
Ist Bj 02/2004
- Fluchtwagenheiza
- Senior
- Beiträge: 133
- Registriert: So 19. Aug 2007, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
Hallo,
bin mit meinem Corsa auf top zufrieden!
Bj 04 (Modelljahr 05) und bereits 103.000 km drauf.
Es ist nichts kaputtgegangen, habe zwar momentan die dritte Lenkung drinnen und den 2. Stabi (ist gerissen). Ging aber bisher alles auf Garantie.
Verliert keinen Tropfen Öl und Wasser.
Gruß
Waldi
bin mit meinem Corsa auf top zufrieden!
Bj 04 (Modelljahr 05) und bereits 103.000 km drauf.
Es ist nichts kaputtgegangen, habe zwar momentan die dritte Lenkung drinnen und den 2. Stabi (ist gerissen). Ging aber bisher alles auf Garantie.
Verliert keinen Tropfen Öl und Wasser.
Gruß
Waldi
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
was ich aber so im internet gefunden hab, das die nockenwellen brechen, ist wohl hier nichts bekannt?
http://www.motor-talk.de/forum/nockenwe ... 16468.html
http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=33264
http://www.motor-talk.de/forum/nockenwe ... 16468.html
http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=33264
Re: CORSA SPORT 1,4 i â TWINPORT (MODELLREIHE) ???
Wenn man jetzt beide Foren zusammennimmt... Und dann von 3 oder 4 gebrochenen Nockenwellen redet, bei einem Motor der zu den meistverkauften gehört, dann würde ich das nicht überbewerten...