Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Devildriver85

Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von Devildriver85 »

Hey bin neu hier und hab mal ein paar fragen!!
geht um den Corsa meiner Freundin
Der macht ein paar Probleme!

Das Standgas ist verdammt niedrig, so das der Motor ganz schön ruckelt! und manchmal ohne gasgeben nicht angeht

Öllampe leuchtet beim Bremsen oder beim stehen anner ampel bzw im standgas

Kann das beides mit dem Öldruckgeber zusammenhängen? muss gemacht werden!?


thermometer zeigt angaben von -37° usw an was nicht sein kann
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von MrT32 »

Standgas müßte einen Strich unter 1000 u/min liegen (750) ruckeln ist normal, weil der nur 3 Zylinder hat fühlt der sich an wie ein Diesel/Trecker ;-)

Starten sollte man ohne Gas, es wird alles elektronisch geregelt, Gasgeben bringt den Wagen nur durcheinander!

Öllampe 'sagt' das zuwenig Öldruck da ist......evt. Ölstand unter Min.? Oder Öldruckschalter defekt?

Außentemperatur wird der Fühler, oder die Steckverbindung defekt/wackelig sein.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Bugs

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von Bugs »

Mach mal die Drosselklappe sauber, dann wird die Leerlaufdrehzahl wieder passen.

Gruss Mike
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Der Öldruckschalter ist bekannt beim 1 Liter Motor der geht gerne kaputt besagtes Problem hatte ich auch beim Bremsen einfach den Öldruckschalter neu machen dann ist es weg! Wegen der -37°C Den fühler hinter der Stoßstange neu machen und die niedrige drehzahl mit Ruckeln ist auch Standart beim X10XE

Und wenn du beim Starten Gas geben mußt hängt das AGR auch bekannt bei dem Motor würde ich aber ignorieren weil Austauschen ist nicht billig!
Benutzeravatar
Devildriver85

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von Devildriver85 »

naja hat leider keinen Drehzahlmesser drin! Das es nen 3 zylinder ist weiß ich und auch das die relativ unruhig sind! aber so wie der ruckelt kann das nicht normal sein!
kann das nicht auch mit dem LMM zusammenhängen? glaube der wurde irgendwann mal getauscht!
Den fehlerspiecher kann man bei dem x10xe nicht ausblinken oder??

Steruegerätreset reicht es 10min Batterie abklemmen??

Öldruckschalter wird defekt sein! aber sollte die Lampe nicht dann immer Leuchten? Ölstand ist ok!
naja werde erstmal den schalter Tauschen kost ja nur knapp 6 euro
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Ausblinken geht beim X10XE nicht hatte ich auch versucht hilft nur auslesen. LMM ist es nicht den hatte ich wegen dem Anspringen neu gemacht. Der ist das nicht Das AGR ist bei mir das Problem für das Anspringen und den Öldruckschalter würde ich auf jeden fall tauschen!
Benutzeravatar
Devildriver85

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von Devildriver85 »

Also fassen wir mal zusammen! Öldruckgeber tauschen drosselklappe reinigen agr reinigen! Und am besten fehlerspeicher löschen.
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Das wäre eine Maßnahme mach das AGR aber gut Sauber. Sonst haste es bald wieder! ist nur ne Doofe Arbeit weil das Kühlwasser mit durch das AGR läuft also am besten Wanne unterlegen!
Benutzeravatar
BlackCorsa

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von BlackCorsa »

Hi,
du hast geschrieben, das der LMM evtl. mal getauscht wurde.
Wenn man eine Zeit lang mit defektem LMM gefahren ist, dann siffen die Drosselklappe, das AGR und die Kurbelgehäuseentlüftung gerne mal zu. Diese Dinge sollten bei LMM wechsel immer begutachtet werden und nötigenfalls gereinigt bzw. gewechselt werden (AGR).
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Paar Fragen Corsa X10XE Motor

Beitrag von Acki »

Eigentlich ist schon fast alles gesagt.
Nach LMM-Tausch (hoffentlich neuer Bosch-LMM?) sollte die Kurbelgehäuseentlüftung! und die Drosselklappe gesäubert werden. Wenn das AGR versucht wird zu reinigen muß dazu Spannung angelegt werden um den Kolben zu bewegen, sonst bringt das nichts. Aber dabei vorsichtig sein das nicht die Spule durchbrennt.

Öldruckschalter wird defekt sein. Tausch den einfach mal aus, sit ja keine Aktion. Wenn's der nicht ist habt ihr eh ein Problem, denn dann hat er tatsächlich zu wenig Öldruck (evtl. durch die zu niedrige LL-Drehzahl?) und das ist eher nicht gesund.

Außentemperaturgeber sitzt hinter der Stoßstange.

gruß Acki
Antworten