Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart
Mist... und wie teuer ist der Spaß beim selbst machen? Lohnt sich der Aufwand denn noch bei dem KM-Stand?!
Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart
vergiss es. hab damals auch mit den gedanken gespielt ihn zu überholen. hätte für die kolben weil sie schon riefen hatten 360 euro am tisch legen müssen. dann den block schleifen/hohnen für 100, pleul und kurbelwellenlager 80 euro über den daumen, und der motordichtsatz für ca 90 euro. bei den zug gleich wasserpumpe und zahnriemen machen 150 euro, also knapp 800 stecken. hab mir dann aus nen abwarcker nen motor für 350 euro besorgt. der raucht aber auch schon wieder etwas. scheiss ecotec motoren...
Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart
Shit... Das kommt ja gerade recht -.-
Kann es denn noch etwas anderes sein?!
Also kann man das Ding nur noch "fahren bis er den Geist aufgibt" und gut, bzw. den anderen Motor holen?!
Wobei ich da echt überlege, entweder zu hoffen, irgendwie bllig an einen zu kommen, oder dass der jetzige (trotz Ölverbrauch) noch ein paar Monate macht, denn er wird nur zum 30km Schulweg 3-4x die Woche bewegt...
Kann es denn noch etwas anderes sein?!
Also kann man das Ding nur noch "fahren bis er den Geist aufgibt" und gut, bzw. den anderen Motor holen?!
Wobei ich da echt überlege, entweder zu hoffen, irgendwie bllig an einen zu kommen, oder dass der jetzige (trotz Ölverbrauch) noch ein paar Monate macht, denn er wird nur zum 30km Schulweg 3-4x die Woche bewegt...
Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart
naja. bin meinen noch 1 jahr gefahren. hab dann das billige öl vom hagebau und das altöl von freunden und bekannten verbrannt. müssten so 40000 km gewesen sein. immer wenn er klappert einen liter nachfüllen 

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart
Der wird noch längere Zeit laufen aber du Kannst mal auf den Schrottplätzen nach nem Austauschmotor schauen oder dir nen angebot zwecks überholen machen lassen.
Da wirst du aber um neue Kolben m. Zubehör(Übermass), Bohren u. Hohnen net herumkommen, da bei der Laufleistung der Zylinder oval gelaufen ist.
Naja Ventilschaft werden auch fällig sein, aber die brauchen net so viel so um die 0,3 L Öl auf 1000 km
Ist halt auch ne frage ob du nicht gleich nen Stärkeren Motor reinbaust. (1,6er )
Da wirst du aber um neue Kolben m. Zubehör(Übermass), Bohren u. Hohnen net herumkommen, da bei der Laufleistung der Zylinder oval gelaufen ist.
Naja Ventilschaft werden auch fällig sein, aber die brauchen net so viel so um die 0,3 L Öl auf 1000 km
Ist halt auch ne frage ob du nicht gleich nen Stärkeren Motor reinbaust. (1,6er )
Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart
Also ich glaube, dann wird er einfach als "2 takter" gefahren, bis nichts mehr geht...
Leider geht mein Bruder mit dem Corsa auch nicht mehr so gut um, wie ich das einst tat, daher werde ich auch nicht mehr so viel Energie dort rein stecken. Wichtig ist nur, dass er (erstmal) fährt und dann ist gut, denn Geld für "mal eben" einen anderen Motor hat er auch nicht übrig.
Wäre der Corsa noch in meinen Händen würde ich spätestens jetzt einen 2l Motor holen
Leider geht mein Bruder mit dem Corsa auch nicht mehr so gut um, wie ich das einst tat, daher werde ich auch nicht mehr so viel Energie dort rein stecken. Wichtig ist nur, dass er (erstmal) fährt und dann ist gut, denn Geld für "mal eben" einen anderen Motor hat er auch nicht übrig.
Wäre der Corsa noch in meinen Händen würde ich spätestens jetzt einen 2l Motor holen
