Stef hat geschrieben:Betrug net, sondern Urkundenfälschung. Aber davon abgesehen ist das Ergebnis ähnlich.
Nur weil irgendein Tüv-Prüfer (am besten im Hinterhof und bekannter vom Schwager des Onkels) dir was in die Papiere schreibt heisst das noch lange nicht, dass dann alles erlaubt ist und bei einer erneuten Prüfung Bestand hat.
Ich würde TüV Rheinland aber nur UNGERN als Hinterhof TüV bezeichnen. Schon garnicht bei dem Prüfer den ich da habe, welcher kurzerhand mal einen BMW weggeschickt hat weil dieser den TüV dort beschissen hat, indem er sich etwas eintragen lassen hat und dann das besagte Teil gegen ein anderes ausgetauscht hat.