Problem: Motor geht einfach aus

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MasterKalle

Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von MasterKalle »

Guten Abend,

Seit neustem hab ich ein Problem mit meinem kleinen. Und zwar geht er während der Fahrt einfach aus, Öllampe und Batterie leuchten.

Dies ist bis jetzt immer in Linkskurven wo ich abbremse passiert (keine Ahnung ob es daran liegt^^ aber bis jetzt ist es da immer passiert).

Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? :confused:
Benutzeravatar
Freak
Senior
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Sep 2009, 21:29
Kontaktdaten:

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von Freak »

prüf mal deine Batterie und Lichtmaschine, ob die genug strom liefert.
Was für ein Auto und Motor hast du denn drin???

Gruß
Benutzeravatar
MasterKalle

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von MasterKalle »

Muss ich morgen mal machen.
Einen Corsa C 1.2 16V Bj 04 (75PS).

Gruß Kalle
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von Acki »

Gehen erst die Anzeigen des Instruments auf 0 und dann, wenn du in den Leerlauf gehst, der Motor aus? Das wäre das bekannte Tachostecker-Wackelkontakt-Problem.

Bei deinem Motor gibt es aber noch 2 häufige Defekte mit diesem Fehlerbild.
- Kurbelwellensensor
- Luftmassenmesser

Keiner von beiden setzt zuverlässig einen Fehlercode. Da du vermutlich nicht selbst den Fehlerspeicher ausblinken kannst würde ich an deiner Stelle den Fehlerspeicher nur auslesen lassen wenn's dich nichts kostet (ADAC? befreundete Werkstatt?)

Das der KWS deutlich billiger ist würde ich zuerst den tauschen.
Defekter LMM hat meistens zusätzliche andere Symptome: Ruckeln, Leistungslöcher beim beschleunigen...

gruß Acki
Benutzeravatar
MasterKalle

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von MasterKalle »

Danke für die Antworten,
aber nachdem bei meinem auto heute beim fahrsicherheitstraining bzw sowas ähnliches die handbremse total versagt hatte und er allgemein ein wenig muckte geht er morgen beim bekannten in die Werkstatt.
Ich werd mich aber trozdem melden was es war.

Gruß Kalle
Benutzeravatar
Rainer

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von Rainer »

Nabend,

zu dem Thema hab ich auch was, deshalb mach ich dann mal hier direkt weiter:

Mein Bruder hat seit kurzem ein ähnliches Problem. Er fährt ein 1.2 16V (?) Corsa B.
Sein Motor geht wohl in letzter Zeit im Leerauf öfter mal aus. Dann muss er längere Zeit warten (etwa 30 Min) bis er den Motor wieder an bekommt. Des weiteren hat er beim Beschleunigen im 2. Gang erstmal ein Leistungsloch, bis der Wagen dann mal anfängt zu beschleunigen. Ferndiagnose eines "Bekannten": Benzinpumpe.
Was meint ihr denn? Vielleicht auch der LMM?

Gruß
Rainer
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von Acki »

Rainer hat geschrieben:Vielleicht auch der LMM?
Kann sein. Oder Kurbelwellensensor.
Benutzeravatar
Freak
Senior
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Sep 2009, 21:29
Kontaktdaten:

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von Freak »

Acki hat geschrieben:Kann sein. Oder Kurbelwellensensor.
Wenn der KW sensor hin wäre, würde der Motor erst garnicht anspringen.

Gruß
Benutzeravatar
MasterKalle

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von MasterKalle »

Nabend,
Auto wieder da. und was hört man aus der Werkstatt wie auch fast immer :wallbash: : Da ist nichts zu finden. Ich sollte meine Fahrseite überdenken :vogel: , wie soll man den mit getretener Kupplung eine zu niedrige Drehzahl haben?
Naja mal gucken wenns iweder kommt tret ich denen in *****.
Und Handbremse war zum Glück nur Verstellt, also die Stellschraube.

Falls einer von euch seinen Fehler behoben hat kann er ja sagen was es war

Gruß KAlle
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Problem: Motor geht einfach aus

Beitrag von Acki »

Freak hat geschrieben:Wenn der KW sensor hin wäre, würde der Motor erst garnicht anspringen.
Es gibt eine Übergangsphase bevor der KWS gänzlich hinüber ist. In dieser Phase geht der Motor aus wenn er warm wird und erst wieder an wenn er kalt ist.

gruß Acki
Antworten