Servus zusammen
Nachdem ich jetzt schon ewig lange meine Leitungen von servo etc verbaut habe und ich gestern dann endlich die erste ausfahrt machen konnte zack....mkl an... ich gesucht und geschaut.... Motor an, stecker vom hallgeber abgezogen....Motor läuft weiter....normalerweise müsste der ja dann aus gehen oder irre ich mich? Hatte dieses Problem schonmal jemand? Meine MKL geht auch erst ab 3000-3500 u/min an... Fehlerspeicher auslesen geht iwie auch nicht´.... nun stehe ich da und komm nicht mehr weiter... was tun^^ Kann mir jemand helfen???
Gruss Björn
C20XE Problem....HILFE :(
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C20XE Problem....HILFE :(
Ne der geht nicht aus wenn du den Hallgeber absteckst!
Wenn Fehlerspeicher auslesen nicht geht sind wohl die Leitungen für die Diagnose nicht richtig angeschlossen!
Also erst mal richtig verkabeln oder unten beim STG direkt brücken und Fehler ausblinken!
Wenn Fehlerspeicher auslesen nicht geht sind wohl die Leitungen für die Diagnose nicht richtig angeschlossen!
Also erst mal richtig verkabeln oder unten beim STG direkt brücken und Fehler ausblinken!
Re: C20XE Problem....HILFE :(
Wo oder wie muss ich da was anschliessen bzw brücken? Kabelfarben?
Re: C20XE Problem....HILFE :(
Sooo hab den Fehlerspeicher ausgeblinkt.
31 Motordrehzahl kein Signal.
94 Nockenwellenpositionssensor Spannung zu hoch
Was ist nun mit meinem Hallgeber? Ist das Normal das ich ihn bei laufendem Motor abziehen kann und der Motor dann weiter läuft, bzw. Ihn ohne auch Starten kann? Drehzahl nimmt er über die KW?!Nockenwellenposition über Hallgeber?! Oder denk ich da grad falsch????? öööhm ja^^
Gruss Björn
31 Motordrehzahl kein Signal.
94 Nockenwellenpositionssensor Spannung zu hoch
Was ist nun mit meinem Hallgeber? Ist das Normal das ich ihn bei laufendem Motor abziehen kann und der Motor dann weiter läuft, bzw. Ihn ohne auch Starten kann? Drehzahl nimmt er über die KW?!Nockenwellenposition über Hallgeber?! Oder denk ich da grad falsch????? öööhm ja^^
Gruss Björn
Re: C20XE Problem....HILFE :(
also FC31 ist normal der ist immer drin!
Wie schon gesagt der Motor startet auch ohne den Hallgeber und läuft auch ohne weiter, allerdings wird nicht mehr Sequenziell eingespritzt.
Der FC94 kann natürlich auch durch die Experimente mit Hallgeber abziehen kommen!
Am besten mal das STG abstecken für ein paar Minuten dann noch mal fahren bis die MKL kommt und dann auslesen!
Wie schon gesagt der Motor startet auch ohne den Hallgeber und läuft auch ohne weiter, allerdings wird nicht mehr Sequenziell eingespritzt.
Der FC94 kann natürlich auch durch die Experimente mit Hallgeber abziehen kommen!
Am besten mal das STG abstecken für ein paar Minuten dann noch mal fahren bis die MKL kommt und dann auslesen!
Re: C20XE Problem....HILFE :(
firetrap sie haben PM