Problem!Drehzalschwankungen :(

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
DjsUnnY`
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 01:23

Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von DjsUnnY` »

Moin moin Jungz,
ich hoffe ihr könnt mir (evt aus Erfahrungen heraus) helfen ,
mein Motor fängt seid einer Woche immer öfter an , im stand an drehzal zu verlieren. Es klingt als ob der Motor ausgehen würde , tut er aber nicht , manchmal bleibt das gas auch beim runterdrehen (an halten ,zum stehen kommen) bei knapp 2000 kurz stehen , dann fällt er auf 400 , bekommt en schwung und dreht wieder 1700 und pändelt sich irgendwann bei 1000 ein :confused: Selbst im 5 oder 4 gang dreht er manchmal nur verzögert bis stark verzögert runter ...und bei konstant gleichem gas fängt er bei unter 100 kmh ab und an - an zu zuckeln bzw ruckeln
Wenn ich das Auto aber ausmache , und wieder neu starte , läuft er vorerst wieder einwandfrei , bis zum nächsten gefahren stück....



An manchen Tagen ist auch garnichts und der Motor läuft durchgängig GUT
Hoffe ihr habt genügend infos zu meinem Problem

Kann euch auch gerne mal ein video machen :(
Hoffe ihr wisst was meinem Babe fehlt :blushing: :weep:

Lg Miles
Benutzeravatar
Firetiger

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von Firetiger »

servus...

An deiner stelle würde ich mal beim Leerlaufregler nachsehen...

was bei mir mal war das war der Luftmassenmesser...
Benutzeravatar
DjsUnnY`
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 01:23

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von DjsUnnY` »

das habe ich auch vermutet , werde morgen spätestens übermorgen nach drosselklappe und leerlaufregler schaun, hoffe es sind diese sachen und nicht en kolben oder en kolbenrin der nciht richtig sitzt oder sowas das mir der motor futsch geht -,- :thumbdown:

Danke erstmal :thumsup:
Benutzeravatar
Firetiger

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von Firetiger »

Bitte....

Kolben sind es nicht bzw..kolbenringe..des würde man eigendlich höhren...schon mal kompression gemessen?
Benutzeravatar
DjsUnnY`
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 01:23

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von DjsUnnY` »

also direkt gemessen nicht , aber kompression hat er ohne ende daran kann es nicht liegen,hatte auch nie konstanten leistungsverlust , habe im wasserbehälter heute gesehen , das er mir dort auch öl mit rein gepumpt hat .... sieht es aus wie öl,riecht auch so , leicht rötlich verfärbt durchs wasser ...wie eine kupfer farbene schaumdecke ist an der oberfläche ??? hilft dir das evt mehr =?
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von Corex »

DjsUnnY` hat geschrieben:habe im wasserbehälter heute gesehen , das er mir dort auch öl mit rein gepumpt hat .... sieht es aus wie öl,riecht auch so , leicht rötlich verfärbt durchs wasser ...wie eine kupfer farbene schaumdecke ist an der oberfläche ??? hilft dir das evt mehr =?
wenn es öl ist, würde dom nun sagen du hast die zylinderkopfdichtung mit 99% wahrscheinlichkeit verblasen!
Benutzeravatar
DjsUnnY`
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 01:23

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von DjsUnnY` »

Corex hat geschrieben:wenn es öl ist, würde dom nun sagen du hast die zylinderkopfdichtung mit 99% wahrscheinlichkeit verblasen!

wenn er konstant leistung hat und vor 1 monat erst nach geschaut wurde und die noch top war o_0


meine auch auf einer kurzen fahrt vorhind durch die belüftung leicht öl gerochen zu haben , kann mich aber auch getäuscht haben war wenn nur minimal , aber keine leuchte ist bei mir an oder sonstige fehlermeldungen ....stelle ich das auto ab ohne das er vorher so komische faxen gemacht hat , geht er auch super an so wie vorher , wenn er aber ausgemacht wird während er wieder am pendeln der drehzalen ist , springt er genauso bescheiden wieder an -,-(sehr schwer fällig)
Benutzeravatar
DjsUnnY`
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 01:23

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von DjsUnnY` »

Corex hat geschrieben:wenn es öl ist, würde dom nun sagen du hast die zylinderkopfdichtung mit 99% wahrscheinlichkeit verblasen!


war nicht wirklich viel öl, aber von aussen an der oberfläche erkennbar
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von Stev'sTigra »

Is das denn so schwer zu verstehen?

Wenn Öl im Kühlwasser ist, egal wie viel, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die ZKD nen Schaden hat. Dabei ist es aber dann auch egal, wann zuletzt nachgesehen wurde. Kompression messen (lassen!) ist hier der nächst richtige Schritt.

Es stellt sich jedoch die Frage, ob du natürlich auch weißt wie Öl im Wasser aussieht und dich nicht geirrt hast, wofür aber niemand garantieren möchte.
Benutzeravatar
DjsUnnY`
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 01:23

Re: Problem!Drehzalschwankungen :(

Beitrag von DjsUnnY` »

Stev'sTigra hat geschrieben:Is das denn so schwer zu verstehen?

Wenn Öl im Kühlwasser ist, egal wie viel, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die ZKD nen Schaden hat. Dabei ist es aber dann auch egal, wann zuletzt nachgesehen wurde. Kompression messen (lassen!) ist hier der nächst richtige Schritt.

Es stellt sich jedoch die Frage, ob du natürlich auch weißt wie Öl im Wasser aussieht und dich nicht geirrt hast, wofür aber niemand garantieren möchte.


Also öl ist keins drinne bzw nicht mehr, kam anscheinend durch das gezuckel des motors? ging auch nichts ums verstehen , verstanden habe ich das schon ziehmlich lange ! es ging darum,ob es selbst nach so kurzer zeit passieren kann deshalb war meine frage selbst nach nem monat wenn die so gut wie neu war ...

Am mittwoch habe ich die halle , werde dann die kompression nochmal messen auch wenn es dmait ncihts zu tun hat! Wird der leerlaufregler sein oder die drossel klappe zu 85 %
werde euch näheres wissen lassen (Agr & Luftmassenregler check ich auch gleich mit ab)

danke erstmal für die hilfe
Antworten