Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Beitrag von djp »

hey leute!
ich möchte meine fussraumbeleuchtung so anschließen, dass sie an geht wenn ich mein standlicht bzw abblendlicht anschalte!
hab schon rausgefunden, dass das grau schwarze kabel was vom dreh schalter kommt, das ist was fürs standlicht verantwortlich ist (danke kai) allerdings scheint das keine 12volt zu führen wenn ich den schalter auf standlicht stelle. defacto brennen die leds auf jedenfall nicht! funktionieren tun sie allerdings, das hab ich getestet.

leider fällt mir nun garnix mehr ein!

kann mir von euch bitte jemand helfen und mit sagen, wo ich die leds anschließen muss, damit sie angehen wenn ich den drehschalter auf standlicht schalte und oder weiter auf abblentlicht!

vielen dank schonmal
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Beitrag von Corex »

Sperrrichtung der LED's bedacht?
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Beitrag von djp »

is so ne led leiste, da ist ein + kabel und ein masse kabel dran! masse ist angeschloßen und sobald ich das + kabel an ein dauerplus halte brenn die, also daran kanns nicht liegen
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Beitrag von kai9r »

Meine Schuld!

Standlicht ist GYGN (Pin5), also Grau-Grün. Aber nur von Schalter bis BCM! Grau-Schwarz ist erst von Sicherung bis Scheinwerfer. Sorry, aber ich hatte mir das Standlicht damals direkt vom Scheinwerfer geholt =/
Ich hoffe du kannst meinen Denkfehler verschmerzen :)
Benutzeravatar
Hell

Re: Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Beitrag von Hell »

Ziegarettenanzünder. Weiß grad nicht genau aber glaub der Leuchtet bei Zündung ein. Nehm mal das Teil wo der Anzünder drin ist raus. Da drunter sind die Stecker für die Sitzheizungsschalter da geht ein Kabel ran was 12V hat wenn du Standlicht anschaltest. Ist für die Beleuchtung des Schalters.
Benutzeravatar
Vale

Re: Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Beitrag von Vale »

würde es an den drehregler anschießen.

sobald standlicht an ist, gibt es ein geschlossenen kreislauf.

drehregler für beleuchtung ausbauen + / - anschießen. so ist die kabelführung auch schön versteckt.

ich persönlich habe es an die innenbeleuchtung angeschlossen.

+/- innenbeleuchtung dran, über den himmel in die A-Säule und dann runter..Man sieht nichts. und bei bedarf kannst du es an und ausschalten.

bei deiner Variante würde es dauerhaft leuchten. Bei den blau-weißen wär dieses bestimmt ein nachteil.

Ich kann hingegen wieder ausschalten und mit der blauen beleuchtung blendet es auch nicht.
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Beitrag von eXTasY »

Also wenn du es an den Lichtschalter schließen möchtest (hatte ich damals) Plus an dementsprechende kabel (mal durchmessen, welches es ist ;) ) und minus einfach auf Masse.

Habe mittlerweilen eine Schaltung, die ich persönlich viel besser finde.
Und zwar kann ich es als Einstiegsbeleuchtung einschalten (Innenraumbeleuchtung aus, dafür funktioniert die Fußraum wie die Innenraum) und einmal dauer an.

MfG
eX
Benutzeravatar
Dominik
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 11:23

Re: Fußraumbeleuchtung anschließen... HILFE

Beitrag von Dominik »

Hi, so in etwa hab ich das bei mir auch gemacht.
Habe pro Sitz zwei LED-Leisten, die einmal durch das geschaltete Plus vom der Ziggi-Anzünderbeleuchtung (Standlicht) und einmal durch die geschaltete Masse von der Innenraumleuchte (Innenraumbeleuchtung bei Tür auf etc.) angesteuert werden.
Lässt sich rel. Simpel über zwei Mosfets realisieren und funktioniert 1A.
Antworten