c20xe im Tigra startet nicht

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra999

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Tigra999 »

Hab ihr jetzt schon mal die Kompression gemessen?

Aber wenn der sich nicht von hand drehen lässt dann stimmt da irgenwas nicht.
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Veiti »

Kompression müßt eigentlich da sein, wir hatten leider nur so n billig ding des hat dann bei 8bar neben raus gepiffen weil wirs nicht komplett fest reindrehen konnten.

Was heißt nicht von Hand drehen, also wir haben den erst mit anlasser drehen lassen, dann gings auch von Hand den zu drehen, jetzt kriegen wirs nich mehr hin und nur noch mit anlasser. is auch seltsam.
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Icebreaker- »

http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=103866

Ließ dir das durch. Ich gehe davon aus, das du genau das selbe gemacht hast. Jetzt dreht er zu schwer und die Drehzahl reicht nicht. Wenn die nicht reicht, springt er nicht an.
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Veiti »

So, Motor läuft. Fehler war bei den Pleuellagerschalen aber nur bei denen von Kolben 1, weiß gott warum haben die sich da verkantet und sogar die Arretiernase vom Lager abgerissen, naja hab wieder 2 von den alten rein, die waren ja noch gut, dachte mir nur wir tauschen die gleich mit wenn schon alles zerlegt is.

Soweit so gut, hätt da aber noch ne kleine Frage und zwar gibts ja diesen Relaiskasten am linken Dom, mit 3 grünen und 1 schwarzen Relais drin, mit den Bezeichnungen 3x 85, 87, 86, 30 und 1x 85, 87, 87a, 86, 30. Soweit ich weiß müßten die von der Seku und so sein. Kann ich die entfernen, oder läuft da noch was drüber was ich brauch? Würd da gern mein Hauptrelais plazieren.

grüßle
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Veiti »

hat keiner ne Idee ob ich die rausnehmen kann?
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Icebreaker- »

Ich habe bei mir den ganzen Kabelstrang dafür rausgenommen. Konnte man so trennen vom dem Rest. Sprich habe es am Motorkabelbaum des originalen Motors dran gelassen.
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Veiti »

Ah ok, ähm was mich nu noch stuzig macht ist das ich als ich das zweite grüne Relais lösen wollte und ich 2 Kontakte mitm Schraubendreher unbeabsichtigt gebrückt habe der Lüfter ansprang, funktioniert der dann trotzdem wenn ich das Relais abmache oder läuft der über dieses Relais?
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Icebreaker- »

Nein, Ich meinte damit, das ich das, oder die Relais nicht rausgezogen habe, sondern den Kabelstrag mit Relaissockel rausgenommen habe. Aber nur die, die mit an den Motorkabelbaum gingen. Den rest habe ich sitzen lassen. Die gehen ja auch in den Licht bzw Armaturenbrettkabelbaum. Bei den neueren Tigra Modellen ist das auch irgendwie etas anders, habe ich gesehen. Welches BJ HAt deiner denn? Bei mir gingen zwei Kabelbäume in den Kasten. Einer vom Motorkabelbaum und einer von der KArosse. Den vom Motorkabelbaum habe ich mit Relaissockel rausgenommen. Der Rest muß sitzen bleiben.
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Beitrag von Veiti »

Achso, ok. Dann mach ich die wieder dran ^^.

Meiner is BJ 2000, also einer der letzten ;)
Antworten