Verschiedene Kolbenringe X16XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Kolbenringe X16XE

Beitrag von Zero »

Also auf den Kolben die ich bisher in der Hand hatte steht oben (Kolbenboden) das exakte Maß drauf!

Musst mal die Ruß Schicht runter kratzen ;)

Frag doch mal nach Flexhohnen das geht mit einer Hohnbürste statt Hohnahle nimmt nur ca 0.01mm aus der Bohrung aber verbessert die Oberfläche.

Sollte max 25€ pro Laufbuchse kosten das machen zu lassen!
PeniZ
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 16:44

Re: Verschiedene Kolbenringe X16XE

Beitrag von PeniZ »

Hi,
Also ich arbeite bei Mahle, wohl bekannt was ich auf der arbeit mache ;) , es gibt 3 satz Ringe wie schon am anfang gesagt.
N0, N1, N2 sind die drei Ringsätze wo es gibt. Wie du schön sehen kannst hängt des mit dem Bohrungsdurchmesser zusammen (Durchmesser mit den +/- Toleranzen).
Die nummer sind Bestellnummer bei uns im Bereich für solche anfertigungen von Bestellungen. Aber mit damit müsste die selbst bei opel was anfangen können.
Die Kolben sind für die selben Durchmesser ausgelegt wie die Ringe.
Nur beim größten Übermaßkolben ist das Maß von Bolzenlochmitte zum Kolbenboden kürzer damit er weingier kompression hat.
Bekommst du vll ein Foto hinn auf dem man das im inneren vom Kolben erkennt?
MFG
Florian

011 69 N0
Bild
79,00
R 1,2 Cr Bild
NM 1,5 P Bild
3S 2,5 Cr Bild



011 69 N1
Bild
79,25

R 1,2 Cr Bild
NM 1,5 P Bild
3S 2,5 Cr Bild


011 69 N2

Bild
79,50

R 1,2 Cr Bild
NM 1,5 P Bild
3S 2,5 Cr Bild
Antworten