Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe ein Problem mit meinem Tigra (90PS).
Am Motor direkt hinter dem Ölmessstab befinden sich 2 Schläuche. Ein dickerer und ein dünnerer.
Der dünnere Schlauch ist bei mir so verrottet, dass er komplett abgefallen ist. Nun riecht es bei jeder Ampel nach Abgasen im Innenraum. Ich habe ihn provisorisch mit einem Hitzebeständigen Schlauch "weggeleitet", um das Abgasproblem zu beseitigen.
Könnt ihr mir sagen, wie die Teilenummer des Schlauchs ist bzw. wo ich ihn günstig herbekommen kann? Und wo der Schlauch letztendlich hinführt genau hinführt?
Ich habe gesehen, dass der dickere Schlauch ebenfalls einen Riss hat und ein wenig ölig ist. Könnt ihr mit bitte sagen, was er "transportiert", wo er hinführt und woher ich ihn bekommen kann?
Sofern ich es selbst reparieren kann, würde ich es gerne selbst machen. Die Werkstatt ist mir zu teuer.
Vielen Dank
euer trnbg
poröse Schläuche am Motor
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: poröse Schläuche am Motor
Also der Dickere geht nach hinten zum Motorblock..
sieht man auf dem Bild recht gut..
http://opel-sportclub-rheinland.de/bern ... alNumber=1
Teilenummer Opel: 90528192 kostet ca 28€
dann der dünne Schlauch, der geht vor der Drosselklappe in den Ansaugtrakt rein.
Teilenummer Opel: 90501326 hier die Ersatznummer 90412821kostet ca 18€
Hier ein Bild aus dem Teilekatalog, vielleicht kann man es hier besser erkennen.
http://www.der-amok.de/upload/bild.php/ ... 3D1UAF.jpg
Kannst du beide Selber wechseln, sind nur Schellen drum. Hinten muß man etwas Fummeln aber es geht.
Beide Schläuche dienen zur Motorentlüftung.
MFG Bernd
sieht man auf dem Bild recht gut..
http://opel-sportclub-rheinland.de/bern ... alNumber=1
Teilenummer Opel: 90528192 kostet ca 28€
dann der dünne Schlauch, der geht vor der Drosselklappe in den Ansaugtrakt rein.
Teilenummer Opel: 90501326 hier die Ersatznummer 90412821kostet ca 18€
Hier ein Bild aus dem Teilekatalog, vielleicht kann man es hier besser erkennen.
http://www.der-amok.de/upload/bild.php/ ... 3D1UAF.jpg
Kannst du beide Selber wechseln, sind nur Schellen drum. Hinten muß man etwas Fummeln aber es geht.
Beide Schläuche dienen zur Motorentlüftung.
MFG Bernd
Re: poröse Schläuche am Motor
Die Schläuche sollten auf keinen Fall "irgendwo" ins freie gehn. Da kommt teilweise Öl(nebel) mit durch den du dann in der Umwelt verteilst...
Re: poröse Schläuche am Motor
Super, vielen Dank für die Info! 
Dass da Öl rauskommt habe ich leider bereits gemerkt - den porösen Schlauch habe ich erst bemerkt als ich gesehen habe, dass ein Teil meines Motorraumes verölt war und ich nachgucken wollte woher es kommt.
Letzte Frage: Am dickeren Schlauch habe ich einen Riss, den ich mit hitzebeständigen Tape abgedichtet habe. Wenn der Schlauch warm ist fühlt man, dass man mit nem Schraubenzieher leicht Löcher reindrücken kann. Sollte ich ihn lieber baldigst wechseln oder denkt ihr es reicht, wenn ich ihn mit dem Tape abgedichtet lasse und weiterhin beobachte?
Vielen Dank nocheinmal!
trnbg

Dass da Öl rauskommt habe ich leider bereits gemerkt - den porösen Schlauch habe ich erst bemerkt als ich gesehen habe, dass ein Teil meines Motorraumes verölt war und ich nachgucken wollte woher es kommt.
Letzte Frage: Am dickeren Schlauch habe ich einen Riss, den ich mit hitzebeständigen Tape abgedichtet habe. Wenn der Schlauch warm ist fühlt man, dass man mit nem Schraubenzieher leicht Löcher reindrücken kann. Sollte ich ihn lieber baldigst wechseln oder denkt ihr es reicht, wenn ich ihn mit dem Tape abgedichtet lasse und weiterhin beobachte?
Vielen Dank nocheinmal!
trnbg
Re: poröse Schläuche am Motor
Tausch beide..
MFG Bernd
MFG Bernd