Gebläse-Lamellen locker

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Gebläse-Lamellen locker

Beitrag von Koenigstiger »

Hallo!
In meinem Tigra-A sind an zwei Lüftungenschlitzen vom Gebläse ein paar der vertikalen Lamellen zur Richtungsbeeinflussung des Gebläses aus den Verankerungen nach hinten in den Hohlraum gefallen.
Jetzt klappern sie bei jeder Fahrt.
Wie bekomme die wieder rein oder zumindest ganz raus, dass sie nicht mehr rumnerven? Ich habe mal in einem Reparaturhandbuch nachgeschaut, da stand leider nichts davon, wie man diese Lüftungsschlitze ausbauen kann. Hat jemand von euch ne Ahnung?
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: Gebläse-Lamellen locker

Beitrag von corsaJOE »

hi,

im Abschnitt 'Amaturenbrett ausbauen' stehts normal mit drin.

Lüftungsdüse soweit nach unten drehen, das ein Spalt entsteht und du in die Lüftungsröhre reinschauen kannst (bis zum Anschlag runter drehen und dann weiter runterdrücken ;) ). Dann siehst du links und rechts die Haltepunkte. Du kannst nun das Lüftungenschlitz-dingens mit einem Schlitzschraubendreher an den mittigen Haltepunkten heraushebeln.

Wenn du das Element draussen hast, kannst du die losen Lamellen wieder in die Haltelöcher schieben. Falls du es beim Ausbau kaputt machen solltest, ich habe noch 4 Stück :D
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Gebläse-Lamellen locker

Beitrag von Iceman »

Düsen runter und über den Anschlag drüber hinaus drehen (mit Holzkeil, Schraubendreher oder ähnlichem), dann kommt man da dran.
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: Gebläse-Lamellen locker

Beitrag von corsaJOE »

doppelt hält besser :)
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Gebläse-Lamellen locker

Beitrag von Koenigstiger »

Danke euch beiden. :) Ich werde es morgen gleich mal ausprobieren und berichten. Wäre echt genial, wenn das so einfach wäre. Ich dachte schon man muss gleich das halbe Armaturenbrett abschrauben. :roll:
In meinem Reparaturhandbuch fehlen leider ein paar Seiten, u.a. Teile des Inhaltsverzeichnisses :( . Hab wohl deshalb nichts gefunden.
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Gebläse-Lamellen locker

Beitrag von Koenigstiger »

Hallo!
Es hat geklappt! :staun: War tatsächlich relativ einfach. Man muss halt ein wenig rumprobieren (vor allem das heraushebeln), aber wenn man es einmal geschafft hat, dann weiß man wie es geht. Die Lamellen sind jetzt alle wieder drin (zum Glück ohne Beschädigung:roll :) . Hab bei der Gelegenheit gleich noch die linke Düse repariert, die ließ sich nämlich nicht mehr zudrehen. Die wurde wohl beim ausmachen mal überdreht, muss man aufpassen, sonst passiert das gleiche wieder.
Danke nochmals für die schnelle Hilfe. :thumsup: :notworthy: :thumsup:
Gruß, Koenigstiger
Antworten