Ventildeckel X12XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von GKSamyD »

ich hab noch so eine Ventildeckeldichtung mit rundem querschnitt aus gummi. ich habe sie gekauft für den C14NZ, aber bei dem hab ich ne kork dichtung.
kann mir jemand verraten für welchen motor diese gummidichtung ist?
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Schrauben Ventildeckel

Beitrag von Bischt »

hallo

muß ich da neu reinmachen oder die alten lassen den die sind ja fest mit dem deckel ?

siehe bilder

Bild
Bild
Benutzeravatar
miraworms

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von miraworms »

hi

die hülsen an den schrauben bleiben... es wird lediglich die gummidichtung um den ventildeckel drum rum neu gemacht...

dazu geb ich dir noch nen tip..

mache da wo rundungen sind also da wo im gummi die hügel kommen z.B. am nockenwellenrad immer an den ecken etwas dichtmasse da werden die gern undicht weil das die schwächsten stellen sind...
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Schrauben Ventildeckel

Beitrag von Bischt »

hi

wollte eigentlich das teil polieren und da stören dei schrauben ungemein!!!!

gibts da ne lösung


gruß tobi
Benutzeravatar
HM Krause

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von HM Krause »

Dremel mit Polierscheibe oder die Finger. :D
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Schrauben Ventildeckel

Beitrag von Bischt »

hallo

genau mit dem dremel da bist ca 1 woche beschäftigt....

gibts da nicht ne lösung wegen den schrauben das ich dir abfex und dann andere neue ohne rand rein ?

gruß
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von MrT32 »

Die Schrauben kann man rausziehen, muß mal mit einer Spitzzange drunterhebeln.
Sitzen etwas fest drin, beim ziehen drauf achten das du grade ziehst, und nicht verkantest.
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Schrauben Ventildeckel

Beitrag von Bischt »

so wie ich die schrauben ansehe ist der rand fest mit der schraube also ein stück also nix mit wegziehen oder so .....

hm keiner ne lösung ?
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel X12XE

Beitrag von MrT32 »

Wie ich schon sagte: Man kann die Schrauben rausziehen, ich habe das bereits 3 mal bei mir gemacht um die Schrauben vergolden zu lassen. Es geht wirklich!

Es geht nicht mit der Hand, man muß am besten eine gebogene Spitzzange zur Hilfe nehmen und als Hebel nutzen.

Nur drauf achten das man mit ruhe zieht, und nicht schief!

Achja.....Schraube durchschneiden kostet dich 6,50 Euro pro Schraube für eine neue bei OPEL .....mal 21......flöööööt
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Schrauben Ventildeckel

Beitrag von Bischt »

ok das ist ein wort ... dann werde ich mal fetse ziehen danke für den tipp.

gruß tobi
Antworten