Schlechender Druckverlust

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Neuro_I

Schlechender Druckverlust

Beitrag von Neuro_I »

Hallo zusammen,

mal was ganz doofes.... und zwar von meinem momentanen Alltagsauto.

Wie der Titel schon sagt geht es hier um Druckverlust am rechten hinteren Reifen.

Vor ca. 2 Monaten hab ich rein Zufällig, wärend einer Unterhaltung mit einem Kumpel gemeint: "Hey da scheint aber wenig Luft drin zu sein lach haha lach"
Wie sich nachher an der Tankstelle herausstelle war das nicht so lustig --> 0.6 bar waren noch drin!!!
Hab dann voller Panik wieder auf 2,3 aufgefüllt. Mmusste dannach anschließend ein langes Stück Autobahn fahren. Nach der Ankunft bei der örtlichen Tankstelle wieder Kontrolle 2,2 waren noch drin... ok dacht ich mir.. liegt vielleicht im "tolleranz Messfehler" der Geräte.

Nach weiteren 4 Wochen hab ich zur Kontrolle wieder gemessen --> 1,8 bar .. alle anderen haben perfekt gepasst!
Heute nach weiteren 3,5 Wochen --> 1,7 bar eher sogar 1,6... alle andern passten!

Zum Reifen: ist diese Season NEU draufgekommen, ist ein 195/45 R16 auf Alu. Drauf gefahren bin ich auch nirgendwo... das wäre mir aufgefallen ;)
Felge ist auch neu, also können Oxidationsrückstände am Felgenrand ausgeschlossen werden, die so ein Sauerstoffübertritt ermöglichen könnten...


Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen... denn irgenwie find ich das uncool alle 3 bis 4 Wochen mit meinem Alltagsauto zum nachpumpen zu fahren...


Grüße,
Neuro_I
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Schlechender Druckverlust

Beitrag von caliber »

Ohne gegen deine persönlichkeit zu sprechen, aber ich habe auch nicht gemerkt, dass ich über was drüber gefahren bin und hatte dann 2 defekte Reifen! Hinten ganz wenig und vorne sofort (aber nicht geplatzt) in einer Kurve bei 130 sachen ;) ...

Du wirst höchstwahrscheinlich was kleines im Reifen stecken haben. Ob ein Ventil defekt ist, kann ich nicht sagen (weis nicht ob sowas geht)!
Benutzeravatar
HM Krause

Re: Schlechender Druckverlust

Beitrag von HM Krause »

Natürlich geht sowas, wenn die klitzekleine Gummidichtung porös wird oder sich ein Krümelchen drin verfangen hat, kann es schon undicht werden.
Ich mache oft ein bissi WD40 ins Ventil und pumpe dann erst auf, sodass sich die Dichtung neu einfettet.
Und ob man sich was einfährt merkt man auf der Autobahn garantiert nicht.
Benutzeravatar
Neuro_I

Re: Schlechender Druckverlust

Beitrag von Neuro_I »

@ caliber
Ohne gegen deine persönlichkeit zu sprechen, aber ich habe auch nicht gemerkt, dass ich über was drüber gefahren bin und hatte dann 2 defekte Reifen!
ich weiß ;) hatte auch eher etwas größeres wie ein zB Bordstein gemeint. :D


Aber das das Ventil hinüber sein kann wäre ja auch eine Option. Hmmm ich werd mal gleich morgen mein "Sorgenreifen" abschrauben und in ein Wasserbecken legen. Mal schaun wo die Luft entweicht (Ventil oder Reifen)...
Mir wäre erlich gesagt das Ventil lieber, denn der Reifen is neu und war teurer :(
Benutzeravatar
Neuro_I

Re: Schlechender Druckverlust

Beitrag von Neuro_I »

Hab den Reifen heute in einer Plastikwanne die mit Wasser gefüllt war beobachtet...

nix mit Luftblasen.... ich bin ratlos :(
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Schlechender Druckverlust

Beitrag von Capu »

Zum Reifendealer fahren, Reifen kontrollieren lassen... Dann hast du Ruhe damit.
Antworten