Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Guten abend,
da ja sicher einige wissen habe ich vor auf einen 2L Turbo umzubauen. Jedoch stelle ich mir gerade die Frage ob man damit überhaupt noch sinnvoll mit fahren kann.
Das ganze würde mit einem F28 Getriebe und einer Quaife Sperre gefahren werden.
Die Frage stellt sich nun ob ich die ersten zwei Gänge vergessen kann und erst im dritten oder so richtig die Leistung auf die Straße bring.
Versteht ihr was ich meine?
Mfg Felix
da ja sicher einige wissen habe ich vor auf einen 2L Turbo umzubauen. Jedoch stelle ich mir gerade die Frage ob man damit überhaupt noch sinnvoll mit fahren kann.
Das ganze würde mit einem F28 Getriebe und einer Quaife Sperre gefahren werden.
Die Frage stellt sich nun ob ich die ersten zwei Gänge vergessen kann und erst im dritten oder so richtig die Leistung auf die Straße bring.
Versteht ihr was ich meine?
Mfg Felix
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Naja sinvoll ist es MEINER meinung nicht.Aber Es gibt ab Werk eine erste Gang erkennung wo der Ladedruck wohl unten gehalten wird..Im 1 gang zum anfahren ..Zur Sperre würde ich noch eine geteilte Welle verbauen..halte dir nochmal die Kosten vor Augen f28 puls sperre da biste locker schon bei über ca 1500 euro.Dann noch auf Frontantrieb umbauen100euro...Den Motor alleine schätze ich schon auf 2-2500tausend... .Der Lader sollte auch erneuert/überholt werden.Theretisch müsste der ganze Motor überholt werden(600euro)..Der letzte let ist doch bestimmt schon um die 15 jahre alt(Wasserpumpe Zahnriemen vlt neu abdichten llk verrohrung kat auspuffanlage und viele Kleinteile werden ja immer vergessen das alles um die 2-2500 euro)...Alle Buchsen sollten erneuert werden vom Fahrwerk.(250 euro)Es reicht ja nicht nur einfach der Motor und das Umbaukit .Der Umbau fängt ja schon beim Fahrwerk an..Da sollte es schon was gutes sein und kein Supersport/Gt cupline rummel für 250 euro sein.Große Felgen ab 15 zoll (manche passen auch gar nicht)für die Bremsanlage vorne hinten noch auf Scheibenbremse umabuen (bremsdruckminder hanbremsseil vom kadett)und und und...Unter 10000 Plus XXX scheine und VIEL eigenarbeit oder bekannte die einen helfen ist na nix.Viele Sachen habe ich bestimmt noch nicht aufgezählt(AN EUROS)...Und dann musste noch einen Finden der dir das noch Einträgt aber die meisten die sich sowas bauen wollen es dann für 200 euro Eingetragen bekommen und dann haben sie keinen bock mehr...
gruß alex
gruß alex
Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Wie viel Leistung/Drehmoment willst du denn fahren?
Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Ich dachte entweder an Serienleistung oder maximal 250Ps mit ca. 350Nm. Will halt keinen Proll Corsa der einfach nur sinnlos mit den Reifen dreht :-)
Soll was vernünftiges sein. Wenn das einzig vernünftig fahrbare nen C20Xe ist dann muss der halt her. (Wenn es so sein sollte)
Soll was vernünftiges sein. Wenn das einzig vernünftig fahrbare nen C20Xe ist dann muss der halt her. (Wenn es so sein sollte)
Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Meine Meinung: Steck Dein Geld lieber in ein vernünftiges Auto !!!
Gruß
Gruß
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
CorsaBLET hat geschrieben:Meine Meinung: Steck Dein Geld lieber in ein vernünftiges Auto !!!
Gruß
Hmmm irgendwie höre ich das von vielen die bereits auf nen 2 Liter (bzw turbo) umgerüstet haben bzw dabei sind....
Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Wenn du mal in den Umbau-Thread geguckt hast, wirst du sehen, dass in die Karosserie schon einiges an Geld geflossen ist, da wird er bestimmt (hoffentlich) jetzt nicht einfach umsteigen auf was anderesCorsaBLET hat geschrieben:Meine Meinung: Steck Dein Geld lieber in ein vernünftiges Auto !!!
Gruß

Wobei die Frage wirklich ist, ob C/Z20LET sein "muss"...
Ich empfehle Z20NHH

Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Bei ca. 250 PS, 350 NM in Verbindung mit vernünftigen Reifen in anständiger Größe dürfte der Wagen eigentlich ab den 2ten Gang "fahrbar" sein. Es liegt natürlich auch viel am Umfeld (Antriebswellen, Getriebe usw.) und der Abstimmung.
Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Ich glaube solche Fragen bzw. Bermerkungen ob das überhaupt Sinn macht so ein Auto aufzubauen sind hier falsch aufgehoben.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob es sich dann noch im normalen Straßenverkehr bewegen lässt!
Ich möchte halt nicht das Problem haben das erst ab 100kmh die volle Leistung bzw. Potenzial anliegt!
Und richtig. Ich werde die Karosse aufbauen egal wie viele mir da noch von abraten
Also bitte jetzt nur Bermerkungen zu meiner eigentlichen Frage!
Super danke N.Corsa. Riefen hatte ich an 215er mit einer gescheiten 16" Felge gedacht. Der Reifen wird dann wahrscheinlich ein PZero Nero von Pirelli
Wie fährt sich denn dein Corsa? Hast du ne Sperre drin?
Ich wollte eigentlich nur wissen ob es sich dann noch im normalen Straßenverkehr bewegen lässt!
Ich möchte halt nicht das Problem haben das erst ab 100kmh die volle Leistung bzw. Potenzial anliegt!
Und richtig. Ich werde die Karosse aufbauen egal wie viele mir da noch von abraten

Also bitte jetzt nur Bermerkungen zu meiner eigentlichen Frage!
Super danke N.Corsa. Riefen hatte ich an 215er mit einer gescheiten 16" Felge gedacht. Der Reifen wird dann wahrscheinlich ein PZero Nero von Pirelli
Wie fährt sich denn dein Corsa? Hast du ne Sperre drin?
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich C/Z20Let Umbau
Neusser-Tigra hat geschrieben:Hmmm irgendwie höre ich das von vielen die bereits auf nen 2 Liter (bzw turbo) umgerüstet haben bzw dabei sind....
Günstiger ist es sich einen Fertigen mit Tüv und Au zu kaufen und den noch ein bischen zu verfeinern ..(fahrwerk,Pu buchsen bischen verstärken)....Der rest ist doch nur rausgeschmissenes geld vor allem bei turbo umbauten ist es ein Faß ohne Boden.(Ich dachte früher auch für 2000 euro könnte man einen guten xe Umbau machen:thumbdown
