Irgendwie gehen mir die Typen vom TÜV und Dekra langsam auf die nerven. Da behauptet auch jeder was anderes. Beim TÜV in Neunkrichen hieß es: "Sitze eintragen is kein Problem, müssen nur neigungs- und höhenverstellbar sein. Kostet 60 €". Dieser hatte nicht gewusst das ich einen Re-Import fahre. Dem TÜV in Saarbrücken, der mir die Sitze ingetragen hat, war es z.B. egal das die Sitze sich nicht in der Höhe verstellen lassen können. Der Mann vom Örtlichen Tuningladen hat gesagt, Eintragung wär kein Problem bei ihnen (haben jede Woche einen vom TÜV im Haus), solange es ein renomierter Hersteller wie Sparco, Recaro oder König ist. Hätte mich dann dort 150-200Green-Tiger hat geschrieben:Du hast ein Re-Import und wenn ich das richtig vom Dekraprüfer verstanden haben, sind diese Autos nicht mit EG-Typengenehmigung sondern mit ABE.Mir wurde sowohl von Dekra als auch vom TüV bestätigt, das keine Sitze ohne Gutachten eingetragen werden dürfen. Da wie der Name schon sagt, diese Sitze nicht auf ihre Sicherheit geprüft wurden.
Will euch das ja nicht schlecht reden, ist natürlich euer Glück wenn er die einträgt, aber bei einem Unfall würde ich nicht derjenige auf dem Beifahrersitz sein wollen.

Mein Fahrwerk wurde ganz normal in Pirmasens mit Teilegutachten eingetragen. Wie ich mit meinen Felgen dann beim TÜV in Neunkirchen war hat es gehießen jede Änderung an meinen Fahrzeug muss per Einzelabnahme eingetragen werden, da Re-Import. Der in Pirmasens hat mich aber auch darauf angesprochen das es ein Re-Import ist, mir aber trotzdem das Fahrwerk ohne Einzelabnahme eingetragen.
Da weiß die rechte Hand nicht was die linke tut.
Beim Dekra war ich gar nicht erst.
Könnte es sein das die Regelungen in verschiedenen Bundesländern anders ausgelegt sind? Ich denke nicht!
TÜV schön und gut, und auch wichtig, aber dann bitte einheitlich geregelt.
mfg
K-Mille-T