Riemenscheibe links oder rechts?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Neuro_I
Riemenscheibe links oder rechts?
Hallo zur späten Stunde,
hab mal wieder ein Problem.
Dieses mal hab ich ein Problem mit der Riemenscheibe. Hab heut schon den ganzen Tag vergeblich damit verbracht die Schraube mit der die Riemenscheibe befästigt ist zu lösen...
Ohne jegliche Chance...
Meine Frage daher: ist die Schraube vielleicht ein Linksgewinde?
Motor ist ein c14se.
Vielen Dank schon mal.
Grüße,
Neuro_I
hab mal wieder ein Problem.
Dieses mal hab ich ein Problem mit der Riemenscheibe. Hab heut schon den ganzen Tag vergeblich damit verbracht die Schraube mit der die Riemenscheibe befästigt ist zu lösen...
Ohne jegliche Chance...
Meine Frage daher: ist die Schraube vielleicht ein Linksgewinde?
Motor ist ein c14se.
Vielen Dank schon mal.
Grüße,
Neuro_I
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
Nein ist ein normales Rechtsgewinde..
Wie hast du sie versucht zu lösen...
Schlagschrauber wäre Hilfreich, oder nen zweite Person die auf die Bremse tritt.
Dann sollte die auf Jeden Fall abgehen.
MFG Bernd
Wie hast du sie versucht zu lösen...
Schlagschrauber wäre Hilfreich, oder nen zweite Person die auf die Bremse tritt.
Dann sollte die auf Jeden Fall abgehen.
MFG Bernd
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
jepp, und ne große Verlängerung ist auch dein Freund 
-
Neuro_I
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
Ja,
der letzte Stand war: 5. Gang eingelegt ein Kumpel tritt die Bremse und ich erfolglos versucht die Schraube auf zu bekommen. (und das ein paar mal abwechselnd) Die Schraube tut sich keinen mm.
Aber das is schon mal gut das es ein "normales" Gewinde is
Mein Kumpel hat vorgeschlagen es heut nochmal mit einem Rohr als "Verlängerung" zu versuchen...

Ich hab auch mal von der Möglichkeit gehört die Schwungscheibe zu arritieren. Mir fehlt aber leider dieser spezielle bolzen um dies zu tun. Oder kann man da auch mit was anderem "Improvisieren"?
Grüße
der letzte Stand war: 5. Gang eingelegt ein Kumpel tritt die Bremse und ich erfolglos versucht die Schraube auf zu bekommen. (und das ein paar mal abwechselnd) Die Schraube tut sich keinen mm.
Aber das is schon mal gut das es ein "normales" Gewinde is
Mein Kumpel hat vorgeschlagen es heut nochmal mit einem Rohr als "Verlängerung" zu versuchen...
Ich hab auch mal von der Möglichkeit gehört die Schwungscheibe zu arritieren. Mir fehlt aber leider dieser spezielle bolzen um dies zu tun. Oder kann man da auch mit was anderem "Improvisieren"?
Grüße
-
streetfight46
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
vorher vllt mal nen döschen rostlöser draufknallen und gemütlich warten.
dann mal mit nem schlagschrauber dran gehen.
dann mal mit nem schlagschrauber dran gehen.
-
Reddie
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
mit langen "hebeln" haben die Ägypter früher schon Pyramiden gebaut-mit dem rohr solltest du es hinkriegen^^
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
Mach mal 1 oder 2ten Gang rein dann mit Ratsche + Rohr, aber darauf achten das die Nuss sich nicht wegdreht von der Schraube sonnst ist der Schraubenkopf schnell rund!Neuro_I hat geschrieben:Ja,
der letzte Stand war: 5. Gang eingelegt ein Kumpel tritt die Bremse und ich erfolglos versucht die Schraube auf zu bekommen. (und das ein paar mal abwechselnd) Die Schraube tut sich keinen mm.
Rostlöser etc bringt da übrigens gar nichts die Zentralschrauben werden mit weit über 100NM angezogen und haben je nach Alter ein Lösemoment von über 300NM!
Mit Spielzeug werkzeug oder Pudding in den Armen erreicht man da gar nichts
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
So issesZero hat geschrieben:
Mit Spielzeug werkzeug oder Pudding in den Armen erreicht man da gar nichts![]()
Ich habe 2 Verlängerungen 1/2" 250 mm mit Knebelaufsatz 1/2" mit noch mal ner kürzeren 1/2" Verlängerung drauf - Also fast nen dreiviertel Meter Hebel ^^ -> und die Schraube löste sich dennoch sauschwer.
Gruß Joe
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
Also ich nehm gar keine Verlängerung. Ich mach Nuß direkt auf Ratsche und das Rohr dann drauf, so das ich zwischen Motor und Träger hochkomme.
So ist die Gefahr mit der Nuß "wegzudrehen" nicht ganz so hoch, aber bisher ging es immer gut.
Und die Schraube wird mit 95NM angezogen und dann nochmal um 40-50° weiterdrehen.
MFG Bernd
So ist die Gefahr mit der Nuß "wegzudrehen" nicht ganz so hoch, aber bisher ging es immer gut.
Und die Schraube wird mit 95NM angezogen und dann nochmal um 40-50° weiterdrehen.
MFG Bernd
-
Neuro_I
Re: Riemenscheibe links oder rechts?
Hey tolle Sache das mit dem Rohr! 
Haben es mit der improvisierten "Rohrverlängerung" geschafft die brutal angezogene Riemenscheibeschraube auf zu bekommen
Mit einem Hebel der lang genug is geht halt doch alles auf
Das Wichtigste: Die Schraube is nicht "abgedreht" also komplett heile geblieben
Haben es mit der improvisierten "Rohrverlängerung" geschafft die brutal angezogene Riemenscheibeschraube auf zu bekommen
Mit einem Hebel der lang genug is geht halt doch alles auf
Das Wichtigste: Die Schraube is nicht "abgedreht" also komplett heile geblieben


