Tigra GT/R aufm Schrott

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von N.Corsa »

Stoffzge hat geschrieben:wenn ich was mach, mach ichs selber und dazu gehört eben zeit und geld....
..und man lernt sehr viel dabei!
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von Corex »

Speedy hat geschrieben:Hat sich denn EINER Bemüht ,an den Brief und an die Nummern zu kommen. Ne Kopie oder so.

Fahrgestellnummer hab ich... nur rückt die Zulassungsstelle nix raus ;)
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von Green-Tiger »

Ich frag mich ja ob der Typ mit dem Fahrwerk glücklich geworden ist. :D Oder ob er das weggeschmissen hat, weils ihm nichts bringt. :roll:
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von Neusser-Tigra »

Green-Tiger hat geschrieben:Ich frag mich ja ob der Typ mit dem Fahrwerk glücklich geworden ist. :D Oder ob er das weggeschmissen hat, weils ihm nichts bringt. :roll:

Hui warum denn das? Ich hab auch kurz überlegt es zu kaufen , warum "bringt" das denn nix?
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von Green-Tiger »

Neusser-Tigra hat geschrieben:Hui warum denn das? Ich hab auch kurz überlegt es zu kaufen , warum "bringt" das denn nix?
Es gibt für das Fahrwerk keinerlei Unterlagen und weder Steinmetzt, noch Eibach oder Bilstein wollen Auskunft darüber geben. War bei der Dekra wegen Einzelabnahme, hab ihm Bilder davon gezeigt, etc...

Er hätte es per Einzelabnahme eingetragen ABER: Er hätte mit meinem Auto auf eine Rennstrecke gewollt um es zu testen kostenpunkt ca 1500 Euro! Desweiteren sollte man auch bedenken, wie alt das Fahrwerk ist und man weiß auch nicht, wie der Vorgänger damit umgegangen ist. Ausserdem ist das ein Einwegfahrwerk. Es gibt keiner Ersatzteile dafür.
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von StarTrooper »

alexausgoch hat geschrieben:Das Geld für die formen bekommst du nie mehr rein .Habe meinen Corsa ja geschlachtet und da fällt einem immer wieder auf das die Leute von dingen gar keine Preisvorstellung haben.Du musst auch bedenken so einen Corsa/tigra gibts mit tüv und au neu für um die 1500 euro..Wer sich Ich sag mal in Anführungzeichen nur so ein``billiges ´´ Auto leisten kann(Die Käuferschicht sind doch Fahranfänger/azubis/Geringverdiener etc ) wird mit sicherheit auch keine 3000 euro für ein Bodykit ausgegeben..Der Prozentsatz liegt doch bei weit als unter einem Prozent...Es wird lieber ein Fahrwerk für 150 euro gekauft paar Angel eyes die Wasser ziehen,Anlage von conrad rein mit viel chrom,usw..Und wenn dann nach 2-3 jahren die Ausbildung fertig ist kaufen sich die Herschaften doch lieber ein anderes Auto(und träumen dann noch von 3000 euro weil se ja 300 euro an tuning reingesteckt haben....Ein paar behalten ihren Corsa/Tigra natürlich auch und stecken dann Kohle rein....(ist alles nur meine meinung bzw was mir so auffällt)

Täusch dich mal nicht - wenns nach dem geht dürfte es keinerlei Bodykits mehr für Autos über 10 Jahre mehr geben. Auch keine Motorumbauten, Scheinwerfer, Sitze, Lenkräder, ect . ect. ect...

Aber gerade DIE Basisfahrzeuge die "billig" sind werden umgebaut und nicht die Karren aus der 20 tsd Euro Liga - diese Leute denken zumeist immernoch an den Wiederverkaufswert...

Glaub mir, nach 22 Jahren Auto schrauben kenne ich das nur zu gut .... ;) ;) ;)

-----

Hab mich den öfteren über manchen Umba gewundert. Da versenkt manach einer über die Zeit knackige 20 oder 30 tsd Euros rein wenn langt, lässt machen und fährt dann immernoch "nur" nen Kleinwagen oder Mittelklassegurke herum, wenn auch mit viel PS ...

Sabbern aber ganz übelst wenn ein Porsche daherkommt ... denn sie sich längst hätten leisten können.

Okay, ich bin dem Virus auch erlegen, bastle recht fleissig an meinen Karren herum, aber alles in Maßen und mit Sinn. Upgrade an Fahrwerk und Rädern, aber nicx übertriebenes woe WRD Mesh oder Lexani für tausende Euros... auch keine Bodykits die eine Komplettlackierung benötigen oder gar Musikanlagen, deren Komponenten tausende Euros kosten und dann doch nu "bumm-bumm" machen ...

Mein Hobbyauto habe ich für viel Geld erworben, allerding war das auch mal aus der 100.000 DM Liga und mit "Alles-drin-Komplettaustattung" ... den habe ich an Sinnvollen Stellen aufgerüstet und es passiert mir immer wieder darauf angesprochen zu werden. Weiter würde ich jedoch mit dem Umbauten nicht gehen, ausser ins Detail, was ich selbst mache und wenig kostet .... wie mans nimmt - letztendlich ist das "Nur" ein Auto und würde ich auf dessen Verlkaufspreis was drauflegen gäbe es eine Karre ne Etage "höher" ...

DAS ist aber für viele die Krux --- Corsa mit Pimp-Look fahren und sich de facto einen Porsche / Corvettem, ect. leisten können ...


----------

WAS ich aber höchst respektiere ist wenns einer wirklich ALLEs selbst gemacht hat und nicht den Wagen "zum Tuner" gestellt hat und die Scheine aufn Tisch.
Trailercars sind mir auch ein greuel... machen einen auf dicke Hose und rollen nur herum. Boah, fett Leistung und dann rechte Spur Autobahn, weil der Sprit ja so teuer ist und die 33 Schichten-Lackierung leidet...

*megalol*


Aber .. jedem wie es gefällt .... :thumsup:

Ein Hobby kann man nicht hinterfragen und sollte man auch nicht tun. Meine Uschi hat ein Pferd, DAS ist vielleicht mal dämlich. Kostet Pension, frisst den ganzen Tag und kackt alles voll .... Nutzen? ... Yo, ne Runde reiten, das wars .... :vogel:

Aber .... macht Spass !!! :thumsup: :thumsup:
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von Dr.Corsa »

Neusser-Tigra hat geschrieben: Letztens ist bei ebay nen tigra mit nem c20xe und bodykit pipapo fuer unter 4000 gesehen wo ich mir denke bis mein tigra da steht gehen 10000 ins land. Diese tatsache stimmt mich einfach immerwieder nachdenklich... wo hoert die liebe zum auto auf? Soll man so vernuenftig sein und das geld fuer ein richtiges auto sparen oder immer mehr in den wagen reinbrezeln....
Kennt ihr das?

Hallo!

Ähm, welcher Wagen ist denn der richtige? Ein Vectra C in Cosmo Plus Aussstattung? Ein Insignia Cosmo? Eine E Klasse in Elegance? Ein 760i??? Ein Porsche Panamera?

Fahr mal DIE oben genannten 10 Jahre lang udn frage am Markt, was du dafür noch kriegst. Sicher ist die Ausstattung scon beim nacktem Vectra oder auch Passat besser, als n voller Tiger, da sind nunmal Welten zwischen. Aber die Tatsache ist und bleibt doch, daß es bis auf wenige Ausnamen in der Autobrange nur die Herszteller gewinnen. Man muß sich schon nen RR anschaffen, damit er den Wert nicht verliert.

Ich investiere auch Geld in meinen Corsa, aber ich stecke es in die Technik und nicht in die Fernost Schürzen, wie ca 80 % der "Tuner".

Aber jedem das seine.
Gruß
Micha
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von alexausgoch »

Der markt beim corsa a/b und tigra a ist doch überschwemmt mit dem Gfk kram...Von den 5 Prozent die dann nochmal richtig geld ins auto stecken.Wird mit sicherheit Keiner ein bodykit für 3500 euro kaufen!! da es dann noch nichtmal auffällt.(Wie das Gt/r Bodykit )vlt 1 von 1000!!da wird lieber ne monsterface irgendwelche m3 spiegel in chrom mit blinker plus klarglasrückleuchten lieblos zusammengetackert!!!In anderen Tunerkreisen (z.b Vw)Da wird noch mit Geld rumgeschmissen.Dort ist die Verarbeitungsqualität auch besser .Vergleich mal die Flash und kauf dir mal die Vw scene(ist ne zeitschrift)!!!In der flash sind von 10 autos max 2 gut...Und dann guck mal in die vw scene..Es ist kein Wunder das man nicht gerne zugibt ein Opel zu fahren.(du fährst opel??das habe ich schon 1000mal gehört da wird man belächelt)..Ich würde mal behaupten das hier von 100 leuten max 10!! mehr als 3500 euro insgesamt ins Tuning reingesteckt haben (ohne musikanlage)Das Bodykit wird in 10 jahren noch verstauben Wenn es denn einer mal nachbauen würde (gt/r)Ich sag immer billiges auto billiges tuning.....Beim astra g etc sehe ich ja schon verbesserrungen.Vlt liegt es daran das die Käuferschicht auch mehr Geld verdient???
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von Green-Tiger »

alexausgoch hat geschrieben:Es ist kein Wunder das man nicht gerne zugibt ein Opel zu fahren.(du fährst opel??das habe ich schon 1000mal gehört da wird man belächelt)
Das liegt aber nicht nur an dem GFK Gerumpel, das liegt auch daran, das Opel einfach Motortechnisch nicht an den VW Audi Konzern dran kommt "Serienmäßig!!!" Das war der einzige Grund, weshalb mein Tigra belächelt wurde von Kollegen.

Desweiteren, trägt die allgemeine Lage von Opel dazu bei, das man belächelt wird.

Edit:
Wobei ich mich immer wieder frage, warum interessiert euch, ob man wegen seines Autos belächelt wird? Solche oberflächigen Kommentare oder Gesten wären mir völlig schnuppe.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Beitrag von TBX »

alexausgoch hat geschrieben:Es ist kein Wunder das man nicht gerne zugibt ein Opel zu fahren.(du fährst opel??das habe ich schon 1000mal gehört da wird man belächelt
hab da kein problem mit, das jemandem zu sagen. ich sag dann meistens sowas wie "ich wink dann, wenn ich dich überhol!". entweder isses dem anderen dann egal oder man führt danach ein nettes gespräch über autos :)
alexausgoch hat geschrieben:Ich würde mal behaupten das hier von 100 leuten max 10!! mehr als 3500 euro insgesamt ins Tuning reingesteckt haben (ohne musikanlageBeim astra g etc sehe ich ja schon verbesserrungen.Vlt liegt es daran das die Käuferschicht auch mehr Geld verdient???
dazu 2 dinge: ja, ich hab schon mehr ausgegeben. :whistling:
aber mehr verdienen? naja...brauchbare g-astras kriegt man unter 3t€...da muss man kein topverdiener sein. und ich kenn genug g-astra bastelbuden mit grusligen spoilern und kirmes.
es ist halt ansichtssache, was für einen tuning ist. soll jeder machen was er will. ich habs mittlerweile aufgegeben, leuten zu sagen, was albern aussieht und was nicht.
Gesperrt