X14XE läuft im Leerlauf bis 2.500 hoch (von allein)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: X14XE läuft im Leerlauf bis 2.500 hoch (von allein)

Beitrag von Acki »

Du hast keinen LMM
Benutzeravatar
Johny Bee O

Re: X14XE läuft im Leerlauf bis 2.500 hoch (von allein)

Beitrag von Johny Bee O »

ähm sorry meinte mit LMM eigentlich das Drosselklappen gehäuse. Weisst du ob ich den LLR reparieren/ reiningen kann? Wie sollte der funktionieren?
Benutzeravatar
mas1984

servus leute

Beitrag von mas1984 »

hallo Leute ich hab mal eine Frage und Hoffe irgendeiner von euch kann mir weiter Helfen . Ich habe einen opel Tigra 1,4 16v 125000 km ich bin selber mechanicker aber ich weiß einfach nicht mehr weiter vileicht hatte das schon mal jemand der Tigra springt super an wenn er kalt ist sobalt er etwas warm ist spint er nur noch rum
er will versaufen kurz über standgas und bei etwas mehr gas geht er wieder wenn ich starten will gehter nur sehr schwer an und verseuft total dan zwischen durch leuft er wieder völlig normal er bringt keinen fehler im speicher die sachen die auszuschlißen sind ist zündanlage zündkerzen agr ventiel zahnriemen achso und wenn ich dann doch gestartet kriege dann
dreht er für eine weile ziemlich hoch und fängt an zu sägen im standgas kann mir irgendwer helfen bin für jede antwort dankbar und helfe auch wenn ich kann
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE läuft im Leerlauf bis 2.500 hoch (von allein)

Beitrag von Raser16V »

qualmt er dann auch etwas...

ich Tip mal auf den Temperaturfühler fürs Motorsteuergerät. Ist der 2 polige Sensor am Thermostatgehäuse.

MFG Bernd
Benutzeravatar
mas1984

motor springt schlecht an

Beitrag von mas1984 »

ja er qualmt dann wie sau und verbrennt saumäßig viel sprit aber ich glaub aber nicht das das der temperatur geber ist weil der bringt mir auf dem pc normale temperatur werte das war auch schon mein gedanke ach so und was er auch noch macht wenn ich starten will er geht an dreht voll hoch und geht wieder einfach aus und das drei vier mal und dann geht er an quallmt fürchterlich und versucht unverbrantes benzin zu verbrennen
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE läuft im Leerlauf bis 2.500 hoch (von allein)

Beitrag von Raser16V »

ich würd trotzdem den Fühler wechseln. Meiner hat auch nur minimale Abweichungen gehabt und der Motor lief nen Sack Nüße.

Der Fühler ist auch das günstigste Teil und das Teil was am schnellesten gewechselt ist.

MFG Bernd
Benutzeravatar
mas1984

motor läuft schlecht

Beitrag von mas1984 »

ich probier es mal hast recht bei dem ganzen anderen wie lerlauf regler und agr kommst super scheiße ran
Benutzeravatar
Seejuat

Re: X14XE läuft im Leerlauf bis 2.500 hoch (von allein)

Beitrag von Seejuat »

Es könnte auch die Lambda sein! Im Kaltzustand greift die nicht, jedoch im Warmzustand! Wenn du eine zur Testzwecken hast, dann probier es mal aus.
Benutzeravatar
mas1984

problem gelöst

Beitrag von mas1984 »

Also problem ist erkannt und wurde behoben es war tatsächlich der temperaturfühler aber das was ich daran nicht verstehe ist der punkt das der fühler mir auf dem pc in meiner werkstadt in der ich arbeite genau die selben temperatur werte brinkt wie der neue der unterschiedt ist nur mit dem neuen läuft er mit dem alten nicht tja weitere mesungen ergaben dann das das bei denn fühlern einen unterschiedt von 0,10 ohm das ist fast nix aber reicht danke noch mal für die hilfe
Antworten