Umbau auf Xenon

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Umbau auf Xenon

Beitrag von Corsa A »

wayne hat geschrieben:*hust* also so schwer ist das doch nicht.

Du steckst Energie rein, dann komm Licht und Wärme raus. Der Wirkungsgrad sagt jetzt in welchem Verhältnis Licht und Wärme steht. Wenn du jetzt ne 5w-Birne nimmst mit nem Wirkungsgrad von 5%. Dann kommt da 95% Wärme bei raus. Hast du ne 100w-Birne mit nem Wirkungsgrad von 95% dann wird 5% der Energie in Wärme umgewandelt. So jetzt rechnen wir mal. 5w x 0.95 = 4.75 w in Wärme. Bei der 100wbirne sinds 100w x 0.05 = 5w für heizen. Und siehe da, die Birne mit dem höheren Wirkungsgrad gibt mehr wärme ab, als die mit dem miserablen. Die Energieaufnahme scheint ja irgendwie doch damit zusammen zu hängen.

Und nebenbei: Hier ist es auch möglich Beiträge zu lesen, die älter sind als ein halbes Jahr. Und da hast du schon in genau dem gleichen Stil geschrieben, wie du es jetzt gerade tust...
wie in dem stil wie ich jetzt schreibe,wie schreib ich denn?

mit buchstaben und zahlen oder welche ähnlichkeit sollen meine beiträge denn haben?


schön das du jetzt 5,95 und 100 genommen hast so haut das prima hin

aber etz so 55 watt lampe ca 5% wirkungsgrad sind also 95% wärme = 52,25watt wärme

jetzt nimmst ne gasentladungslampe her mit 55watt mit einem wirkungsgrad von mehr licht als wärme (bei glühlampen mehr wärme als licht) mindestens 51%

wäre 49% wärme

sind 26,95 watt wärme

beide haben aber 55watt aufnahme

aber die gasentladungslampen haben das 10 fache an licht


so sieht das ganze schon ganz anders aus


weil bei deinem bespiel nimmst du ne lampe her die 5watt hat und eine die 100 watt hat,das die natürlich unterschiedliche stromaufnahme haben ist klar

musst schon mit gleicher watt zahl machen

weil hast es jetzt erkannt? beide gleiche strom/leistungsaufnahme nur die eine wird verdammt heiss wo die andere nur lauwarm wird

und wo hat jetzt der strom/die aufgenomme leistung was mit der temperatur zu tun?

aber wie dein name schon sagt "wayne interessiert schon DU"????

edit:

ja siehste es ist schon traurige wieviele ich von SOLCHEN beiträgen ja schreiben muss weils einfach zu viele blitzbirnen und klugscheisser gibt ;)
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: Umbau auf Xenon

Beitrag von wayne »

Du bestetigst es nurnoch deutlicher :wallbash:
Von dir kommen meistens so Aussagen, wie hier ist alles voll von Dummschwätzern oder niemand hat Ahnung von irgendwas, abgesehen natürlich von dir selbst, weil du ja schon geschätzte 100Jahre an Autos schraubst. Aber im gleichen Atemzug gibst du so einen Müll von dir Marke mein Motor hat 150kw und wird nur 110°c heiß. Zweitens hast du geschrieben, dass der Energiebedarf null mit der Wärmeentwicklung zu tun hat und das ist falsch falsch falsch.
Du regst dich hier über Schwätzer auf, dabei bist du da ganz vorne mit dabei! Ob Umbauerfahrung hin oder her.

E: Aber ich versuchs trotzdem mal, irgendwann musst ja selbst du es mal raffen. Du hast ne 35w-Birne mit 60% Wirkungsgrad und ne 50w-Birne mit 60%. Bei 35w sind das 21w in Wärme und bei 50w 30w in Wärme. Der Wirkungsgrad stellt die Lichtausbeudet in RELATION zum Energiebedarf da! Das ist doch nicht so schwer!! Natürlich wird bei gleicher Wattzahl die Lampe mit dem geringeren Wirkungsgrad heißer. Aber das tut nichts daran zur Sache, dass deine vorher getätigten Aussagen falsch sind. Da beist die Maus keinen Faden ab.

Und deine persönlichen Attacken sind mir grad mal sowas von wayne.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Umbau auf Xenon

Beitrag von Corsa A »

wayne hat geschrieben:Du bestetigst es nurnoch deutlicher :wallbash:
Von dir kommen meistens so Aussagen, wie hier ist alles voll von Dummschwätzern oder niemand hat Ahnung von irgendwas, abgesehen natürlich von dir selbst, weil du ja schon geschätzte 100Jahre an Autos schraubst. Aber im gleichen Atemzug gibst du so einen Müll von dir Marke mein Motor hat 150kw und wird nur 110°c heiß. Zweitens hast du geschrieben, dass der Energiebedarf null mit der Wärmeentwicklung zu tun hat und das ist falsch falsch falsch.
Du regst dich hier über Schwätzer auf, dabei bist du da ganz vorne mit dabei! Ob Umbauerfahrung hin oder her.
gehe bitte auf die fett gedruckte frage ein,alles andere interessiert mich von dir nicht

ok wenn du änderst muss ich das natürlich auch

DU sagt mehr Leistungsaufnahme mehr wärme,oder?

(wenn du diese frage beantwortet hast kommt die nächste)

nochmal edit,ich werde nicht persöhnlich,das werd ich nur bei menschen die mir wichtig sind.....
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: Umbau auf Xenon

Beitrag von wayne »

hmmmmmmmmm noooochmal gaaaaanz laaaaangsaam.

50w-Birne 60% Wirkungsgrad = 20w Wärme

40w-Birne 60% W. = 16w Wärme

60w-Birne 58% = 25,2 w

Das könnte ich jetzt hier mit noch 100 Reihen Weiterführen. Wenn die Wärmeentwicklung 0 mit der Energieaufnahme zu tun hat dann wäre es:

60w-Birne 60% Wirkungsgrad = 20w Wärme

75w-Birne 60% Wirkungsgrad = 20w Wärme

40w-Birne 60% Wirkungsgrad = 20w Wärme

Aber es Steht in einem Verhältnis. Nämlich: Energieaufnahme * 1-Wirkungsgrad in % = Wärmeentwicklung (ich hoffe das ist jetzt nicht zu kompliziert für dich)
Ich hoffe ich hab deine fett geschriebene Frage für dich verständlich beantwortet. Und btw, dafür das es dir egal ist legst du dich ziemlich ins Zeug ;)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Umbau auf Xenon

Beitrag von Corsa A »

wayne hat geschrieben:hmmmmmmmmm noooochmal gaaaaanz laaaaangsaam.

50w-Birne 60% Wirkungsgrad = 20w Wärme

40w-Birne 60% W. = 16w Wärme

60w-Birne 58% = 25,2 w

Das könnte ich jetzt hier mit noch 100 Reihen Weiterführen. Wenn die Wärmeentwicklung 0 mit der Energieaufnahme zu tun hat dann wäre es:

60w-Birne 60% Wirkungsgrad = 20w Wärme

75w-Birne 60% Wirkungsgrad = 20w Wärme

40w-Birne 60% Wirkungsgrad = 20w Wärme

Aber es Steht in einem Verhältnis. Nämlich: Energieaufnahme * 1-Wirkungsgrad in % = Wärmeentwicklung (ich hoffe das ist jetzt nicht zu kompliziert für dich)
Ich hoffe ich hab deine fett geschriebene Frage für dich verständlich beantwortet. Und btw, dafür das es dir egal ist legst du dich ziemlich ins Zeug ;)
ok,ich finde es so geil weil ich weiss das du dich grad mega lächerlich machst ;)


mir is das alles egal was ich schreibe,leg keinen wert mehr drauf was einer annimmt oder wa snet,aber um andere lächerlich zu machen nehm ich mir gerne die zeit


ok,ganz von anfang,deine aussage :

die wärmeentwicklung hat was mit der aufgenommen leistung zu tun

meine antwot:

FALSCH,hat es nicht


ausnahme:
es geht bei einem artikel (hier jetzt die glühlampe) der IMMER 5% Wirkungsgrad hat

wenn man dort die leistungsaufnehme erhöt kommt mehr wärme raus

da hast du recht

aber hier geht es um 2er lei artikel
- glühlampe mit 5% Wirkungsgrad
- gasentladungslampe über 50% wirkungsgrad

und da stimmt deine aussage NICHT

und,um was geht es hier?
einen artikel oder 2 total verschiedene artikel?

und JETZT überdnke deine aussage nochmal:


die wärmeentwicklung hat was mit der aufgenommen leistung zu tun


- ja bei gleichem wirkungsgrad
- nein bei 2 unterscieldichen wirkungsgraden

und hier geht es um 2,also setzen 6 ;) )))
Antworten