Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
Vom A**enla**n, na da hat er ja richtig lange gehalten.
Fahr zum Schrott und such dir nen scheckheftgepflegten Wagen und bau da den Motor für 250 € aus.
Fahr zum Schrott und such dir nen scheckheftgepflegten Wagen und bau da den Motor für 250 € aus.
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
Hab ich jetzt was verpasst, oder wieso sollte mann einen AT-Motor mit gerademal 45.000km "instandsetzen"?! Außer das übliche Zahnriemenkit+Dichtungen sollte doch da kein Bedarf bestehen?!Das hört sich für mich so an, als wurde der Austauschmotor ohne Instandsetzung einfach so verbaut
Der gelinkte Thread von Raser16V hört sich ja genau nach deiner Beschreibung an, sprich Fehler seitens der MK GmbH..
So wie es sich da anhört, brauchst du wohl gar nicht anzurufen oder ein "klärendes" Gespräch zu suchen. Anwalt einschalten und reklamieren..
Hilft dir zwar im Moment gar nicht, weil du ja erstmal wieder einen fahrbaren Untersatz brauchst?!
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
Ähm....nicht Jeder meint mit "Austauschmotor" einen komplett neuen, überholten, neu instandgesetzten Motor...Daher meine Mutmaßung...
Für Manche ist das nämlich auch ein alter Motor mit ner neue Deckeldichtung.
Also hier können eigentlich nur 2 Sachen passiert sein:
Material-Fehler
oder
Pfusch
Ein Pleul bricht nicht einfach so ab...
mfg
Für Manche ist das nämlich auch ein alter Motor mit ner neue Deckeldichtung.

Also hier können eigentlich nur 2 Sachen passiert sein:
Material-Fehler
oder
Pfusch
Ein Pleul bricht nicht einfach so ab...
mfg
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
Ich würd den weder schlachten, noch verkaufen, Motoren gibts wie Sand am Meer für lau.
Von aussen zugängliche Verschleißteile neu und rein damit.
Das kann man auch ohne Probleme Selber machen wenn man sich die werkstattkosten sparen will. Ich hab quasi nen Bürojob, also mit KFZ beruflich garnix am Hut und hab mit in Foren angeeignetem Wissen nen C20XE in meinen Tigra gebaut, das ist alles keine Zauberei und teures Spezialwerkzeug braucht man dafür auch net.
Schnapp dir en paar Kumpels und en paar Kästen Bier und mach den Tigra wieder Flott.
mfg. Flo
Von aussen zugängliche Verschleißteile neu und rein damit.
Das kann man auch ohne Probleme Selber machen wenn man sich die werkstattkosten sparen will. Ich hab quasi nen Bürojob, also mit KFZ beruflich garnix am Hut und hab mit in Foren angeeignetem Wissen nen C20XE in meinen Tigra gebaut, das ist alles keine Zauberei und teures Spezialwerkzeug braucht man dafür auch net.
Schnapp dir en paar Kumpels und en paar Kästen Bier und mach den Tigra wieder Flott.
mfg. Flo
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
ja wäre das alles nicht passiert, würde ich ihn jetzt schon noch ein paar jährchen fahren. Aber leider habe ich keine zeit noch geld noch die möglichkeiten mir einen motor neuen Motor einzubauen, das wäre die günstigste variante. Dieses Wochenende wird er höchstwahrscheinlich wegkommen, ein typ aus rumänien gibt mir 800€ dafür (bin selbst halb-rumäne), er kommt am wochenende oder nächste woche mit nem hänger und nimmt mein gutes stück mit, als übergangsauto werde ich mit meinen derzeitigen finanziellen möglichkeiten (1500 €) einen alten bmw 320 E36 holen.
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
@ice tiger: Ok, dann hab ichs falsch verstanden 
Sonst müsste ja meiner mit knapp 190.000km ja fast schrottreif sein, und das obwohl ich noch nie Öl nachgekippt hab.
Schade eigentlich für den Tigra, denn ich glaube kaum das mann sich einen E36er holen sollte wenn mann begrenzte finanzielle Mittel hat. Wenn die Substanz vom Tiggi ansonsten ok war, ist es doch wirklich um einiges billiger einen anderen Motor reinzuwerfen.
Gegen den Einbauer / Instandsetzer würde ich auf jeden Fall vorgehen.. Das kanns ja wohl net sein.
Ich denke mal kaum das der E36 320 (sprich 6Zylinder aus den 90er Jahren -> um die 12L in der Stadt) für 1500€ einen halbwegs vernünftigen Wartungszustand haben wird und die Ersatzteile sind auch teuerer als beim Tiggi.. Hätte ja auch liebendgern ein anderes Auto gehabt, aber von den Unterhaltskosten her war er die vernünftigere Wahl..

Sonst müsste ja meiner mit knapp 190.000km ja fast schrottreif sein, und das obwohl ich noch nie Öl nachgekippt hab.
Schade eigentlich für den Tigra, denn ich glaube kaum das mann sich einen E36er holen sollte wenn mann begrenzte finanzielle Mittel hat. Wenn die Substanz vom Tiggi ansonsten ok war, ist es doch wirklich um einiges billiger einen anderen Motor reinzuwerfen.

Gegen den Einbauer / Instandsetzer würde ich auf jeden Fall vorgehen.. Das kanns ja wohl net sein.
Ich denke mal kaum das der E36 320 (sprich 6Zylinder aus den 90er Jahren -> um die 12L in der Stadt) für 1500€ einen halbwegs vernünftigen Wartungszustand haben wird und die Ersatzteile sind auch teuerer als beim Tiggi.. Hätte ja auch liebendgern ein anderes Auto gehabt, aber von den Unterhaltskosten her war er die vernünftigere Wahl..
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
Hmm....Für 1500€ ist kein Austauschmotor aufzutreiben und niemand, der den einbaut?
(oder sind in den 1500€ schon die 800€ für den Tigi mit drin?)
Naja ist natürlich deine Entscheidung...
Kann dich da ja auch verstehen, wenn man so ein Pech hatte...aber mein x14xe hatte nun auch 175.000 runter und noch nie was gehabt...
Schon schade um den Tigi....
mfg

Naja ist natürlich deine Entscheidung...
Kann dich da ja auch verstehen, wenn man so ein Pech hatte...aber mein x14xe hatte nun auch 175.000 runter und noch nie was gehabt...
Schon schade um den Tigi....
mfg
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
oh oh oh, bei nem eco dreck immer ja schön das öl checken...Bari-87 hat geschrieben: Sonst müsste ja meiner mit knapp 190.000km ja fast schrottreif sein, und das obwohl ich noch nie Öl nachgekippt hab.

- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
Qualifizierte Aussage! Wenn dir der Ecotec nicht passt, dann kauf dir doch was anderesTiggaS93 hat geschrieben:oh oh oh, bei nem eco dreck immer ja schön das öl checken...![]()

moment du hast 700€ übrig für nen neues Auto? könntest aber dicke für die Kohle nen anderen Motor haben? Sehr unlogisch.kfu hat geschrieben:ja wäre das alles nicht passiert, würde ich ihn jetzt schon noch ein paar jährchen fahren. Aber leider habe ich keine zeit noch geld noch die möglichkeiten mir einen motor neuen Motor einzubauen, das wäre die günstigste variante.
.....als übergangsauto werde ich mit meinen derzeitigen finanziellen möglichkeiten (1500 €) einen alten bmw 320 E36 holen.
Re: Motor hat sich in Einzelteile aufgelöst
ja dann zeig mir eine person die mir für 700€ inkl. motor alles fit macht, außerdem ist es ein enormer zeitaufwand, ich brauche schnellstmöglich ein neues auto, und ich denke für 1500€ lässt sich schon ein scheckheftgepflegter 6-zylinder E36 finden, und bekannterweise sind diese motoren TOP