kupplung rutscht nach neueinbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Sprengmeister
- Senior
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37
kupplung rutscht nach neueinbau
hi leute... hab da nen kleines problem.
also hatte mir nen c20xe gekauft mit f20 getriebe, da der motor aber dann doch mehr verschleiß hatte als gedacht habe ich noch einen zweiten ohne getriebe gekauft.
so nun das f20 mit dem motor zusammen gebaut und alles ins auto geschraubt.
das problem was ich jetzt habe, die kupplung rutscht. 1. und 2. gang geht gerade noch so, aber am dem 3. gang rutscht es wie wild.
auch ist mir aufgefallen das ich einen echt kurzen kupplungsweg habe.
der vorbesitzer vom motor sagte mir nun aber das bei ihm die kupplung nicht gerutscht hat. hatte ihn nochmal gefragt und gleich gesagt kein problem wenn die runter ist, dann kauf ich ne neue.
so wenn die kupplung nun nicht tot ist, woran kann es noch liegen?
öl schließe ich aus, da war alles sauber und trocken beim einbau.
kann es sein das da bei dem getriebe irgendwas anders ist was beim ersten motor gepasst hat und nun nicht mehr?
weil hab ja den motor geweckselt.
hat das vielleicht was mit teller und topf schwungrad zu tun?
das der erste motor das eine hatte und der motor jetzt vielleicht das andere und deshallb noch das ausrücklager oder wie das heißt geweckselt werden muss?
der kupplungsarm ist auch ganz vorne am anschlag, also das seil nicht auf spannung.
wenn ich die kupplung jetzt betätige dann kommt sie gleich nach ca 1cm und bei 2 cm ist schon voll ausgekuppelt.
wäre schön wennn jemand helfen kann....
mfg marco
also hatte mir nen c20xe gekauft mit f20 getriebe, da der motor aber dann doch mehr verschleiß hatte als gedacht habe ich noch einen zweiten ohne getriebe gekauft.
so nun das f20 mit dem motor zusammen gebaut und alles ins auto geschraubt.
das problem was ich jetzt habe, die kupplung rutscht. 1. und 2. gang geht gerade noch so, aber am dem 3. gang rutscht es wie wild.
auch ist mir aufgefallen das ich einen echt kurzen kupplungsweg habe.
der vorbesitzer vom motor sagte mir nun aber das bei ihm die kupplung nicht gerutscht hat. hatte ihn nochmal gefragt und gleich gesagt kein problem wenn die runter ist, dann kauf ich ne neue.
so wenn die kupplung nun nicht tot ist, woran kann es noch liegen?
öl schließe ich aus, da war alles sauber und trocken beim einbau.
kann es sein das da bei dem getriebe irgendwas anders ist was beim ersten motor gepasst hat und nun nicht mehr?
weil hab ja den motor geweckselt.
hat das vielleicht was mit teller und topf schwungrad zu tun?
das der erste motor das eine hatte und der motor jetzt vielleicht das andere und deshallb noch das ausrücklager oder wie das heißt geweckselt werden muss?
der kupplungsarm ist auch ganz vorne am anschlag, also das seil nicht auf spannung.
wenn ich die kupplung jetzt betätige dann kommt sie gleich nach ca 1cm und bei 2 cm ist schon voll ausgekuppelt.
wäre schön wennn jemand helfen kann....
mfg marco
Re: kupplung rutscht nach neueinbau
Gebrauchte Kupplung auf gebrauchtes Schwungrad?
- Sprengmeister
- Senior
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37
Re: kupplung rutscht nach neueinbau
ne ne hab an der kupplung selber nichts zerlegt. die ist so wie ich den motor bekommen hab.
ich hab das gefühl das beim zusammenbau, also beim getriebe anbau was schief gegangen ist.
das getriebe ging recht schwer drauf, dacht das wäre normal. fühlt sich so an als wäre die kupplung dauer leicht betätigt.
kann es sein das es bei dem hebel im getriebe unterschiede gibt? also der der die kupplung betätigt?
hat das was mit teller und topfschungrad zu tun?
da ist doch am hebel unten dieses runde ding dran, was die kupplung drückt, kann es sein das das zu dick ist und nach dem zusammen bau schon gegen die kupplung drückt?!
bin echt etwas radlos....
ich werde mir gleich erst mal durch die wartungsklappe ansehen was ich für ein schwungrad hab... ich trottel hab natürlich vorher keine fotos davon gemacht. :-p
ich hab das gefühl das beim zusammenbau, also beim getriebe anbau was schief gegangen ist.
das getriebe ging recht schwer drauf, dacht das wäre normal. fühlt sich so an als wäre die kupplung dauer leicht betätigt.
kann es sein das es bei dem hebel im getriebe unterschiede gibt? also der der die kupplung betätigt?
hat das was mit teller und topfschungrad zu tun?
da ist doch am hebel unten dieses runde ding dran, was die kupplung drückt, kann es sein das das zu dick ist und nach dem zusammen bau schon gegen die kupplung drückt?!
bin echt etwas radlos....
ich werde mir gleich erst mal durch die wartungsklappe ansehen was ich für ein schwungrad hab... ich trottel hab natürlich vorher keine fotos davon gemacht. :-p
Re: kupplung rutscht nach neueinbau
Die Kupplung wird einfach nur fertig sein an dem Getriebe etc liegt das sicher nicht!
Wenn du an der Kupplung nichts gemacht hast wie kannst du dann sagen das dort alles sauber und Trocken war?
Wenn du an der Kupplung nichts gemacht hast wie kannst du dann sagen das dort alles sauber und Trocken war?
Re: kupplung rutscht nach neueinbau
Er hat die magische Glaskugel..Zero hat geschrieben: Wenn du an der Kupplung nichts gemacht hast wie kannst du dann sagen das dort alles sauber und Trocken war?

aber wie Zero schon schrieb, die Kupplung wird einfach nur Fertig sein.
MFG Bernd
- Sprengmeister
- Senior
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37
Re: kupplung rutscht nach neueinbau
hmm wie gesagt der vorbesitzer hatte gesagt das die kupplung nicht gerutscht ist. hatte ja gesagt kein problem, das ich sie dann tausche.
also das an diesem kupplungs arm und lager was anderes ist kann nicht sein?
weil komisch ist das man echt schon bei minimaler betäigung voll ausgekuppelt hat?!
bevor ich den motor eingebaut habe, bzw das getriebe angerbaut habe, hab ich gesehen das alles trocken war.
also das an diesem kupplungs arm und lager was anderes ist kann nicht sein?
weil komisch ist das man echt schon bei minimaler betäigung voll ausgekuppelt hat?!
bevor ich den motor eingebaut habe, bzw das getriebe angerbaut habe, hab ich gesehen das alles trocken war.
- Sprengmeister
- Senior
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37
Re: kupplung rutscht nach neueinbau
ok hat sich erledigt....
mal soll halt nicht alles glauben was einem gesagt wird. die kupplung war natürlich total runter. *grummel* hab sie dann heut getauscht.
ich hab mich beim umbau voll auf den motor konzentriert, hab da alles mögliche getauscht so das ich ne weile freude dran habe, aber dabei hatte ich die kupplung voll außer acht gelassen... naja so lernt man dazu. :-)
ich bin auf jeden fall froh das opel da ne tolle wartungsklappe verbaut hat. :-) nachdem ich mir die klammern einen auszieher für die welle gebaut hab, ging der wechsel recht flott. :-)
danke nochmal für die hilfe!
mal soll halt nicht alles glauben was einem gesagt wird. die kupplung war natürlich total runter. *grummel* hab sie dann heut getauscht.
ich hab mich beim umbau voll auf den motor konzentriert, hab da alles mögliche getauscht so das ich ne weile freude dran habe, aber dabei hatte ich die kupplung voll außer acht gelassen... naja so lernt man dazu. :-)
ich bin auf jeden fall froh das opel da ne tolle wartungsklappe verbaut hat. :-) nachdem ich mir die klammern einen auszieher für die welle gebaut hab, ging der wechsel recht flott. :-)
danke nochmal für die hilfe!