Xenonumbau - ich habs getan

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
N1GH7
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von N1GH7 »

Ahso... ja... Can Bus...
Hatte bei mir das Glück noch kein Bus-System am Radio zu haben.

Auf dem Sensor befindet sich noch keine Software. Diese muss aufgespielt werden, sonst passiert gar nix!

Der Sensor wird dir aber auch nen Fehler werfen: Keine Software aufgespielt (oder so ähnlich jedenfalls)
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von blackout »

Aha gut zu wissen.
hab heute die SWR mittels OP Com freigeschaltet.
Ging völlig problemslos. Und funktioniert bestens!!

Habe dabei gesehen, dass man auch ein Feld innerhalb der Codierung hat welches sich nennt "Xenonscheinwerfer verbaut"
*ja* oder halt *nein*

2 - 3 Fragen dazu:

1. Kann ich diese Codierung jetzt schon setzen? Und was genau bewirkt sie?

2. Wo und an welcher Stelle sag ich in OP-Com, dem BCM, dass er nun auch ALWR hat? Diesen Punkt hab ich nicht gefunden.

3. & letzte Frage: Die Software für den Sensor kann ich wirklich nur bei Opel bekommen, oder kann man den auch selbst bespielen.

Danke für die hilfreichen Antworten!! :)
Benutzeravatar
N1GH7
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von N1GH7 »

"Xenonscheinwerfer verbaut" kannst du jetzt schon setzen, dieser Punkt ist für die ALWR.
Im Prinzip brauchst du diesen Punkt und die SWRA und das wars.
Die 2 Punkte müssen in der Variantencodierung umgestellt werden.

Die Software kannst du nur bei Opel bekommen!

Fahr zum FOH, lass ne kleinigkeit für die Kaffeekasse da und das wars :juhu:
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von blackout »

Kann ich, wenn ich den Punkt setze Xenon Scheinwerfer verbaut, in OP-Com in den Punkt Leuchtweitenregulierung?
Weil in diesen komm ich aktuell nicht rein.
Liegt wohl daran, dass der Sensor nicht verbaut ist.

Was genau muss ich zum FOH sagen wegen dem Sensor.
Er soll die Software auf den Sensor aufspielen?
Dann weiß er schon bescheid ja?
Benutzeravatar
N1GH7
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von N1GH7 »

blackout hat geschrieben:Kann ich, wenn ich den Punkt setze Xenon Scheinwerfer verbaut, in OP-Com in den Punkt Leuchtweitenregulierung?
Keine Ahnung, kann aber sein.
Kann mich nicht mehr genau erinnern wie es bei mir war.
Aber mein FOH hat nach dem einspielen der Software auch grad den Punkt ALWR in der Varianten Codierung frei geschaltet.

Fahr zum FOH, sag ihm du hast den Sensor nachgerüstet und er möchte bitte dort die Software einspielen.
Benutzeravatar
Micha83

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Micha83 »

Hallo,

das Tech merkt nicht ob da ein sensor ist oder nicht. Ich hab ja die Hella ALWR drin und die wird über den CAN BUS angesteuert. Der Stecker hat bei mir schon vorne in der Stoßstange gelegen. Das ist nur ein klick bei der Programm Varianten Konfiguration. ALWR auf vorhanden setzen und dann kommt beim betätigen der SRA Saft am Stecker an.

Gruß

Micha
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von blackout »

Micha83 hat geschrieben:Hallo,

das Tech merkt nicht ob da ein sensor ist oder nicht. Ich hab ja die Hella ALWR drin und die wird über den CAN BUS angesteuert. Der Stecker hat bei mir schon vorne in der Stoßstange gelegen. Das ist nur ein klick bei der Programm Varianten Konfiguration. ALWR auf vorhanden setzen und dann kommt beim betätigen der SRA Saft am Stecker an.

Gruß

Micha


Hä na du bist ja völlig durcheinander. :confused:
Der Stecker vorn ist SWR nicht ALWR !!

Ich musste bei mir alles nachrüsten. Selbst der Stecker für SWR war nicht vorhanden. Nachdem ich die freigeschaltet hab, funzt sie auch. Jetzt steh ich halt noch vor der Sache mit der ALWR.
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von blackout »

So heute der erste Funktionstest mit den eingabauten Hubzylindern der SWRA.

Geil... :freak:

Funzt alles soweit.

Mein Teilehändler hat mir heute gesagt, dass der Halter, der auf die Hinterachse geschraubt wird für den Sensor EUROPAweit nicht lieferbar ist... Na geil...

Was mach ich jetzt? Gibts ne andere Möglichkeit?

Eine Frage zum Lichtschalter hab ich noch.
Wenn man den Lichtschalter verwendet, der für Xenon gedacht ist, also ohne das Verstellrad der Leuchtweitenregulierung, dann muss man den Pin 7 im Stecker des Schalters ja sicher nicht auspinnen, oder?

Hab mir den Lichtschalter ohne das Drehrad besorgt.

Kann man im Tacho denn nun eigentlich auch noch eine Konrollleuchte nachrüsten für die ALWR?
Und wenn ja, wie mach ich das? Einfach eine Leuchte zusätzlich reindrehen, oder auch wieder Strippen ziehen.
hab noch genug Kabel hier :D


Schönen Freitag Abend wünsch ich euch.
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von Bombcat »

Die Kontrollleuchten sind eigentlich alles SMD LEDs auf der Tachoplatine, da machste glaube ich nicht viel mit "nachrüsten"... Am besten wäre natürlich ein Tacho aus nem Corsa mit Xenon, denn der wird die Kontrollleuchte ja schon haben.
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Beitrag von blackout »

Achso danke für die Info, gut dann bleibt sie weg.

Weißt du zu dem anderen 2 Frage auch noch ne Antwort?
Antworten