Irgendwie macht das alles keinen Sinn nummer47
Einerseits sagst du du möchtest die serienmäßige Leistungskurve/Drehmomentkurve beibehalten, hast aber ne "massive Kopfbearbeitung" gemacht, fährst nen Metallkat, nen Sport Lufi, ne Gruppe-A.... auch das verändert alles deine Drehmomentkurve in höhere Drehzahlregionen.
Zu guter letzt die Abstimmung... warum willst du dir die jetzt wieder zu nichte machen, indem du andere Düsen verbaust ? Dann ist die Anpassung, die sicher nicht ganz billig war, im Endeffekt wieder für den Allerwertesten.
Wenn du ohnehin schon Kopf, Ansaugttrakt, Abgastrakt usw verändert hast, kannste dir auch Nocken holen und bei Hipo nen passendes Software Update dazu aufspielen lassen (was meiner Meinung anch mit anderen Einspritzdüsen eines anderen Herstellers ohnehin nötig wäre).
Ne schöne RIsse/Schrick 268° oder 272° bringt sicher 100mal mehr Schub als das was du vorhast. Gerade weil ne "massive Kopfbearbeitung", ein angepasster Ansaugtrakt usw alles hinter dem möglichen Potenzial funktioniert, wenn noch Seriennocken verbaut sind. Was bringen die großen und strömungsgünstigen Kanäle (die obenrum erst richtig gut funktionieren), wenn die Nocke dann nicht lang genug öffnet, um die bessere Strömung obenrum auch nutzen zu können ?
Verdichtung anheben lassen, und anschließend ne bessere Gemsichzerstäubung erreichen wollen um doch wieder Super fahren zu können ?!
Sehr eigenwillig was du da machst

Je nachdem wie hoch die ist, ist die Verdichtung Goliath, und das minimal bessere Zerstäuben (wenn es denn so sein sollte und man den Kraftstoff-Druck 100% passend hinbekommt) höchstens David. Da würd ich eher an Brennraumform udn Kolben denken.
Aber kannst ja trotzdem mal berichten ob es was gebracht hat, am besten noch mit vorher-nachher Messung auf der Rolle. Interessant ist es allemal, ich finde die Idee da irgendwelche VAG Düsen fahren zu wollen, die zudem noch weniger DUrchsatz zu haben scheinen, bloss sehr gewagt.