Problem mit 1,4 16V

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von Phil88 »

Je nachdem wie lange du schon zu "fett" fährst könnte der Kat einen weg haben.

Die Abgaswerte sollten sich natürlich wieder normalisieren, da der Motor mit dem neuen Temp-fühler wieder mit dem richtigen Gemisch befeuert wird.
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von irmscher »

Also das Problem hab ich seitdem Winter, habe schon das Dis gewechselt gehabt und Lambdasonde, Zündkerzen. Bloß letztens hab ich halt mal die Drosselklappe gereinigt und da ist mir das aufgefallen das da Benzin steht und gleich gedacht Gemisch scheint zu Fett zusein. Und mit den Anspringen erst seit 2 Wochen.

Wenn der Kat nen Knick dadurch weg haben könnte, wie sieht es eigentlich mit der Lambdasonde aus? :confused:
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von irmscher »

So es hat nicht wirklich was gebracht :weep: . Also weiter gehts nun mit der Fehlersuche.

Werd mir jetzt sone Lambdasonde bei Ebay kaufen für 20 Euro, halten zwar bloß 3 Monate aber zum testen reicht die alle male aus :D


Wenn das nicht klappt, bleiben mir nur noch die Einspritzventile zuüberprüfen, wegen dem Benzin was bei der Drosselklappe steht.

Sonst noch jemand eine Idee?

mfg
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von Capu »

Vielleicht ist auch nicht der Sensor defekt, sondern du hast nen Bug im Kabelbaum... Durchgescheuertes Kabel o.Ä....
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von irmscher »

also mir ist nichts aufgefallen
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von Phil88 »

Mess das einfach mal durch, sind ja nicht viele Kabel :)

Pins am Steuergerät kann ich dir jetzt auf die schnelle nicht sagen aber im Downloadbereich gibt es einen Schaltplan für solche Fälle :) Wenn die Lambda-Sonde einen weg hat dann setzt diese auch einen Ersatzwert bzw. das Stg nimmt einen der auf fettem Gemisch basiert. Eigentlich sollte dann auch die MKL ihren Dienst verrichten.
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von irmscher »

MKL bleibt ja aus :confused:
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von irmscher »

So hab mal die Kompression vom Motor testen lassen vom Kumpel, alles IO sagt er. Er meint aber das ganze liegt wohl eindeutig an den Einspritzventile.

Jetzt werd ich mir die mal besorgen und mal gucken ob ich dann endlich Ruhe habe.
Benutzeravatar
dietrich
Senior
Beiträge: 207
Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:56
Kontaktdaten:

Re: Problem mit 1,4 16V

Beitrag von dietrich »

hallo

sie haben pm und mail
Antworten