Probleme mit Türkabelbaum

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Corsa A »

Capu hat geschrieben:Basti... Beides... Die Tür ist ja unten offen bzw. hat Löcher (damits Wasser abfließen kann). Ohne Folie würden sich die Türpappen schön vollsaugen mit der Zeit...
hatte 6 jahre keine folie drin,es hat nur gezogen,nass wurde da nix ;)

und laut opel beschreibung sollten diese folien wieder eingebaut werden da sie der geräuschreduzierung dienen (opel werkstatt anweisungen der beschäftigten)
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von KingCreasy »

hab ja grad winterschlappen drauf gemacht und bei der probefahrt mit der "nackten" tür kam schon bissel mehr lärm und kalt von links. wie ihr sagt vermutlich beides.

und bezüglich der kabeln, leider sind keine weiteren aufgetaucht :(
muss also n neuer kabelbaum her :(
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von irmscher »

Um die Folie zuersetzen nimmst einfach ein Müllbeutel(die grauen oder blauen, die fester sind) oder sonst zunot einen Gelbensack und klebst das mit doppelseitigen Klebeband fest ;)
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Hoi und ich dachte daß man mit el. Spiegeln auch die Fenster bekommt... Na ja was helfen kann, ist die Pinbelegung im 40 pol. Stecker zu zählen. Müßte ja fast voll sein bei einem K-Baum mit allen Steckern.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von KingCreasy »

Dr.Corsa hat geschrieben:Hallo!

Hoi und ich dachte daß man mit el. Spiegeln auch die Fenster bekommt... Na ja was helfen kann, ist die Pinbelegung im 40 pol. Stecker zu zählen. Müßte ja fast voll sein bei einem K-Baum mit allen Steckern.

Gruß
Micha

wenn du mir noich genau sagst wi ich den abbekomm dann bin ich glücklich ;)

habs schonmal versucht, aber nicht ganz geschafft.
da wo der an die tür kommt is wie son roter ring an dem schlauch
Benutzeravatar
Reddie

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Reddie »

btw....sind elektrische spiegel mit irgendnem steuergerät verbunden? sons könnte man doch eigentlich das kabel vergewaltigen oder hab ich grad n denkfehler?^^
***Nicht gleich schlagen war nur ne fixe idee***
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Corsa A »

Reddie hat geschrieben:btw....sind elektrische spiegel mit irgendnem steuergerät verbunden? sons könnte man doch eigentlich das kabel vergewaltigen oder hab ich grad n denkfehler?^^
***Nicht gleich schlagen war nur ne fixe idee***
könnte man klar aber wenn ich mich recht erinnere sind nur für die spiegel ca 8 oder 9 leitungen zuständig

und es ist ein riesen wirrwarr das umzustricken
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Hm, wie man son 40er aufmacht, weiß ich net genahu. Den alten 30ger bekommt man ganz easy durch drehen um da 120° auseinander...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Corsa A »

Dr.Corsa hat geschrieben:Hallo!

Hm, wie man son 40er aufmacht, weiß ich net genahu. Den alten 30ger bekommt man ganz easy durch drehen um da 120° auseinander...

Gruß
Micha
wenn da ein roter clip ist muss man den runterziehen und dann drehen
Benutzeravatar
Suro-02

ZV Nachrüsten

Beitrag von Suro-02 »

hey vergiss nicht das massekabel für die ZV mit anzuschließen es sitzt meines wissens hinterm handschuhfach. und ist im kabelbaum eingewickelt kann auch sein das es ein stück tiefer in richtung steuergerät war. das muß ran sonst geht die zv nicht und wenn du verbediehnung haben willst hol dir das ZV steuergerät vom vectra B vorface (extra fernbediehnung nicht im schlüssel) und steck das ran das geht einwand frei.
Antworten