von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
CorsaToni

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von CorsaToni »

:D Achso, alles kla danke jetzt verstehens auch leute wie ich^^ :freak:
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von Insomaniac »

Was nimmst du den für Antriebswellen die Originalen vom Diesel?

MFG
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Die vom Diesel passen zwar ohne was zu ändern, aber sie sind sehr selten, und wenn man dran kommt,is der Preis extrem hoch. Hab mir wieder welche gebaut.
So wie sich das rausgestellt hat, is es nicht ganz so leicht an eine 2. Schwungscheibe vom NE zu kommen,wo man einfach eine 228er Kupplung rein legen kann. Sind scheinbar sehr selten. Auch die vom Calibra is nur für die 218er gewesen. Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass es für den NE mindestens 3 verschiedene Schwungscheiben mit der identischen Teilenummer gibt.
Also hab ich die genommen,die am einfachsten zu ändern geht.
Hab jetzt schön ne leichte Tellerschwungscheibe am Ecotech mit F23 :-)

Der Getriebeumbau selber war wesentlich schwieriger als gedacht. Das Astra Getriebe hat einen Zipfel, der im Weg is, Kabel vom Rückwärtsgang is zu kurz, Halter vom 100PS Corsa Diesel mit F23 haben außer der obere Linke nicht gepasst,Blechhalter für die Schaltseile gibt es wohl auch 2 verschiedene Versionen, vom Getriebegehäuse bin ich davon ausgegangen, dass es "nur" 4 verschiedenen Gehäusetypen vom 23gibt, aber scheinbar wohl noch wesentlich mehr,...
Das schlimmste waren aber die Getriebehalter.

Zudem kosten die Getriebehalter ein vermögen, wo sich manche Leute gleich ein ganzes Auto von kaufen.
Aber jetzt läuft es soweit. Muß nur noch einen Halter fertig machen.

Vom Umbau bin ich aber sehr begeistert, auch wenn er ein wenig an Biss verloren hat. Den ersten Gang kann man jetzt mal gescheit fahren, im Innenraum herrscht eine halbwegs normale Geräuschkulisse, und insgesamt fährt sich der Wagen wesentlich harmonischer und entspannter!

Bild

Bild
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Es geht weiter...
Der nakte Blechhalter sah nicht gerade toll aus, und hat die Mittelkonsole viel zu silbern wirken lassen. Hab den mal mit Carbonfolie überzogen.
Bild

Einen 23er Hauptbremszylinder vom Turbo Coupé hab ich jetzt auch verbaut. Mußte dafür aber den Dorn vom Bremskraftverstärker ändern, und 2 komplett neue Leitungen zum ABS Block biegen und pressen,da der 23er die Anschlüsse clevererweise auf der Beifahrerseite hat.

Bild

Die neuen Bremsleitungen und nochmal das F23 im Eingebauten Zustand.

Bild

Da das F23 vom 100PS Diesel gegenüber dem Astra G ein anderes Gehäuse hat, muß ich mir für hinten einen neuen Halter bauen. Das untere Stück hab ich vom Diesel mit F23 genommen. Der Rest is soweit fast fertig. Eine Stabile Hülse für das Lager is gedreht, und der Halter selbst is auch fertig. Morgen noch eben beide Teile verschweißen, lackieren und das Lager wieder einpressen. Dann kann auch der letzte Halter rein.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Getriebehalter is fertig, und auch schon eingebaut. Passt perfekt, hält bombig,und der Wagen fährt sich mit dem 4. Halter wesentlich ruhiger bei Lastwechseln und Schlaglöchern.
Falls die untere originale Gabel auf Dauer nicht halten sollte, fliegt der Alu-Guss Krempel raus, und dann baue ich den massiv aus Stahl nach. Aber normalerweise sollte das vollkommen ausreichend sein.

Bild
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von Chriz »

Sieht Stark aus. :thumsup:
Ist der Halter jetzt aus Stahl oder nem anderen Material?
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Jo. Den hab ich jetzt aus Stahl gebaut. Heute wird noch der Auspuff geändert,und die Ölwanne getauscht. Dann is der Corsa erstmal theoretisch im top Zustand. Aber nächstes Wochenende muß der Motor nochmal kurz raus,und wird durch einen Y22XE ersetzt. Dürfte aber fix gehen,da die Motoren ja quasi identisch sind.Halter, Getriebe,... passt ja alles. Anbauteile wie Ölwanne,Krümmer etc. wird alles vom XEV übernommen. Dann klappt es auch mit dem Tüv.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

So. Motor is drin, und läuft sauber. Jetzt kann ich endlich zum Tüv. Wenn dann soweit alles eingetragen ist, wird in den kommenden Monaten am C nicht mehr viel passieren. Jetzt wird sich intensiv um den B Corsa gekümmert :juhu:
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von umbri »

Das hört sich bei dir alles so einfach an, mit dem 2 Liter wär ich schon zufrieden, geht bei mir leider nicht :(
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram (DAS ENDE)

Beitrag von Insomaniac »

@umbri

geht nicht gibts nicht :D

MFG
Antworten