von Insomaniac (Z20LET umbau)
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
die stecker vom motorsteuergerät vom corsa passen aber net ans steuer gerät vom let oder ?
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Der Grund warum ich froh bin das Basti hier im Forum ist und warum ich ihn schon mochte bevor ich ihn überhaupt mal persönlich kennenlernen durfte.Misterfcn hat geschrieben:du schreibst das so, als wäre das absolut kindergarten son umbau! bissl hier, bissl da, und zack läuft die kiste
absolut geil! ich zieh meinen hut davor!

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
ich meinte den schweinfurter kollegen hier...
dass das für basti alltag ist, sollte jedem klar sein
dass das für basti alltag ist, sollte jedem klar sein

- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Also Halteplatte fahrerseite istn Bild auf der Seite von M-Tech des ist die gleiche wie ich hab. Ich hab nur leider kein Bild von der.
Ja Kinderkrankheiten des LET sind weg gebrannte Kolben deswegen die LEH da die wesentlich Standhafter sind.
Dann Klappernde Ausgleichswellen darum hab ich diese gleich Entfernt gut ich hätte sie nach der Kurbelwellen bearbeitung eh nicht mehr antreiben können.
Elektrik mäsig ist das ganze eig kein prob ich fahr des STG vom Astra G mit dessen Transponder und Transponderspule. Ich muss nur noch den Stecker der vom Innenraum aufs Motorstg kommt an löten da da mein Stecker nicht passt muss ich den Astra Stecker da ran baun was aber kein Prob ist.
Lediglich die Kabel für den Öldruck und für das Unterdrucktaktventil unter der Ansaugbrücke an der Dose muss ich seperat anschliesen.
Anlasserkabelstrang hab ich den vom Corsa genommen der passt eig optimal, da beim Astra ja die Batterie wo ander ist.
Im grosen und ganzen ist die Elektronik ein Kinderspiel.
Am einfachsten ist es wenn mann einen X10XE oder X12XE hat den das STG ist identisch mit dem Z20LET stg und mann muss lediglich die Software vom LET aufspielen lassen und die Wegfahrsperre neu anlernen was jeder FOH kann.
Wie schon mal gesagt der Motor läuft noch nicht da ich erst am Montag den Stecker fürs STG bekomm.
Im grosen und ganzen ist der Umbau für jemanden der Ahnung hat ziemlich leicht.
Mann sollte halt ein richtiges Konzept haben sich genügend Informiert haben, und ein wenig Geld über haben dann ist das ganze eig kein Prob.
MFG
Ja Kinderkrankheiten des LET sind weg gebrannte Kolben deswegen die LEH da die wesentlich Standhafter sind.
Dann Klappernde Ausgleichswellen darum hab ich diese gleich Entfernt gut ich hätte sie nach der Kurbelwellen bearbeitung eh nicht mehr antreiben können.
Elektrik mäsig ist das ganze eig kein prob ich fahr des STG vom Astra G mit dessen Transponder und Transponderspule. Ich muss nur noch den Stecker der vom Innenraum aufs Motorstg kommt an löten da da mein Stecker nicht passt muss ich den Astra Stecker da ran baun was aber kein Prob ist.
Lediglich die Kabel für den Öldruck und für das Unterdrucktaktventil unter der Ansaugbrücke an der Dose muss ich seperat anschliesen.
Anlasserkabelstrang hab ich den vom Corsa genommen der passt eig optimal, da beim Astra ja die Batterie wo ander ist.
Im grosen und ganzen ist die Elektronik ein Kinderspiel.
Am einfachsten ist es wenn mann einen X10XE oder X12XE hat den das STG ist identisch mit dem Z20LET stg und mann muss lediglich die Software vom LET aufspielen lassen und die Wegfahrsperre neu anlernen was jeder FOH kann.
Wie schon mal gesagt der Motor läuft noch nicht da ich erst am Montag den Stecker fürs STG bekomm.
Im grosen und ganzen ist der Umbau für jemanden der Ahnung hat ziemlich leicht.
Mann sollte halt ein richtiges Konzept haben sich genügend Informiert haben, und ein wenig Geld über haben dann ist das ganze eig kein Prob.
MFG
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Misterfcn hat geschrieben:du schreibst das so, als wäre das absolut kindergarten son umbau! bissl hier, bissl da, und zack läuft die kiste
absolut geil! ich zieh meinen hut davor!
Wenn man sich damit auseinander setzt und es vllt schon ein paar mal gemacht hat, ist es genauso einfach, wie die Wasserschläuche an zuschließen

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
stimmt so leider nicht ganzInsomaniac hat geschrieben: Im grosen und ganzen ist die Elektronik ein Kinderspiel.
Am einfachsten ist es wenn mann einen X10XE oder X12XE hat den das STG ist identisch mit dem Z20LET stg und mann muss lediglich die Software vom LET aufspielen lassen und die Wegfahrsperre neu anlernen was jeder FOH kann.
die werks x10xe hatten nur 3 zündentstufen eingebaut,zwar gleiche motronik aber nur für 3 zylinder ausgelegt
alle die mal zum stg tausch beim foh waren haben eins mit 4 endstufen bekommen
die vom x12xe (war das nicht ein z?) passen öfters,aber auch nicht immer,da die hardware für die ladedruckregelung intern fehlt
wers rumliegen hat solls versuchen,aber wer eines kaufen muss sollte lieber gleich z let nehmen
bin ich gespannt wie sich die zlet elektronik nächstes jahr verhält

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
jo das sehe ich auch so.
Z20LET ist zwar teurer aber es lohnt sich zumindest fürn spassfaktor;-)
Z20LET ist zwar teurer aber es lohnt sich zumindest fürn spassfaktor;-)
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
@Basti
gut soweit hab ich mich jetzt noch nicht mit den Steuergeräten beschäftigt um zu wissen das das so ist. Dann bin ich ja froh das ich mein LET Steuergerät genommen hab.
Hehe i wie wusst ichs das dein Astra net Normal bleibt kommt nächstes Jahr dann noch der passende Motor zu der Bremsanlage?
Also heute hab ich noch paar kleinigkeiten gemacht und mit der Verkabelung angefangen aber ohne passenden Schaltplan kann auch ich das nicht drum bekomm ich morgen den richtigen und dann kannst weiter gehen.
MFG
gut soweit hab ich mich jetzt noch nicht mit den Steuergeräten beschäftigt um zu wissen das das so ist. Dann bin ich ja froh das ich mein LET Steuergerät genommen hab.
Hehe i wie wusst ichs das dein Astra net Normal bleibt kommt nächstes Jahr dann noch der passende Motor zu der Bremsanlage?
Also heute hab ich noch paar kleinigkeiten gemacht und mit der Verkabelung angefangen aber ohne passenden Schaltplan kann auch ich das nicht drum bekomm ich morgen den richtigen und dann kannst weiter gehen.
MFG
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
@ INsomaniac könnteste mir den schaltplan bitte mal zukommen lassen?
Wäre super
Wäre super
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
So da ich hier ja schon gesagt hab die Elektronik ist ein Kinderspiel kann ich das nach dem heutigen Tag nur bestägigen. Ist wirklich ziemlich leicht und heute um 15 uhr ist er das erste mal gelaufen
.
Leider noch ohne Kat und zweite Lambdasonde aber die bekomm ich morgen oder am Donnerstag und dann noch die Letzten Handgriffe.
Muss an der Elektrik noch ein paar Kleinigkeiten machen denn ich hab noch keine Öldruckanzeige am Cockpit genauso wie die MKL die geht auch noch nicht, und STG auslesen ist auch noch nicht möglich.
So wies aussieht werd ich für den Öldruck wohl kabel bis zum Cockpit ziehen müssen genauso wie für die MKL. Warum das auslesen noch nicht geht weis ich noch nicht hab ich mich aber ehrlich gesagt heute auch noch nicht drum gekümmert.
Video wie er läuft hab ich, aber hab leider keine Möglichkeiten es i wo hoch zuladen.
MFG

Leider noch ohne Kat und zweite Lambdasonde aber die bekomm ich morgen oder am Donnerstag und dann noch die Letzten Handgriffe.
Muss an der Elektrik noch ein paar Kleinigkeiten machen denn ich hab noch keine Öldruckanzeige am Cockpit genauso wie die MKL die geht auch noch nicht, und STG auslesen ist auch noch nicht möglich.
So wies aussieht werd ich für den Öldruck wohl kabel bis zum Cockpit ziehen müssen genauso wie für die MKL. Warum das auslesen noch nicht geht weis ich noch nicht hab ich mich aber ehrlich gesagt heute auch noch nicht drum gekümmert.
Video wie er läuft hab ich, aber hab leider keine Möglichkeiten es i wo hoch zuladen.
MFG