x16xe Steuergerät kaputt ??

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von Raser16V »

_-joka-_ hat geschrieben:Habe alle Sicherungen geprüft alle die was damit zu tun haben.
dann sag mal welche Sicherungen für das STG sind.. nämlich gar keine..

Dauerplus sowie Zündungsplus werden ohne Sicherung zum STG geführt.

So und jetzt du...

Klingt eher als ob ne Masse nicht io ist oder ne Leitungsunterbrechung in der Plus Versorgung. Messgerät zur Hand und ab in den Beifahrerfußraum und STG abklemmen und messen.

Stromlaufplan findest du hier..

http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=58

Strompfad 1800 - 1849 sind für X14/16XE

MFG Bernd
Benutzeravatar
_-joka-_

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von _-joka-_ »

weiß garnicht warum alle immer so pampig reagieren????!!!


Ich habe ein Problem und will das lösen bin für JEDEN Vorschlag Dankbar oder Hilfe...


Danke für den Schaltplan btw =)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von Raser16V »

Hier reagiert keiner pampig.. nur der Daniel versucht dir zu erklären was du zum STG brauchst und das mehrmals...

So Stromlaufpläne hast du, viel Spaß beim messen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
_-joka-_

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von _-joka-_ »

Also Steuergerät bekommt Strom
Kein Zündfunke
Reeles alle heile
Benzinpumpe pumpt nur beim brücken
Motorkontrolllampe leuchtet auch nicht

Kann doch dann nur noch das Steuergerät sein oder?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von Acki »

Kurbelwellensensor?
Aber warum die MKL nicht leuchtet weiß ich auch nicht. heil is sie?

gruß Acki
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von Raser16V »

Acki hat geschrieben:Kurbelwellensensor?
Nein dann würde der Motor anspringen aber die MKL wäre an. ist nicht wie beim C20XE..

Auch alle Masseanschlüße kontrolliert ob die auf Masse liegen. MKL ist io und nicht defekt.

MFG Bern
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von Corex »

Raser16V hat geschrieben:Hier reagiert keiner pampig.. nur der Daniel versucht dir zu erklären was du zum STG brauchst und das mehrmals...
Deine Worte in Gottes Ohr Bernd :notworthy: . Ich Tipp immer noch aufn Masse Problem, aber juckt den TH Ersteller ja nisch :D .
Benutzeravatar
_-joka-_

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von _-joka-_ »

Ja du tippst auf ein Masse Problem ok... allerdings ist Masse vorhanden, wo sie Vorhanden sein muss ....

Habe 2 Meister gefragt 2Gesellen und 1 Tester FUtzi jeder sagt SG
Allerdings sagen auch viele Masse Problem haben heute aber alles durch gemessen finden einfach nichts....

Und die Birne von der MKL ist heile :D ....

Naja ich hoffe kann man ein SG testen ... wenn die MKL dann mit einem anderen geht weiß ich ja was es ist^^

Aber Masse kann ich mir nicht vorstellen, weil durch rucken oder so was müsste er ja wieder masse bekommen....

wollen jetzt erst das SG ausprobieren
aber morgen erst nochmal mit nem tester rein gucken ob man rein kommt.....
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von Acki »

Bei 'nem Kumpel kam bei defektem KWS zuerst die MKL und er lief sch... wenn er warm war, ein paar Tage später ist er dann bei warmem Motor ausgegangen und nicht wieder angesprungen.
Mit neuem KWS war sofort wieder alles paletti.

gruß Acki
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: x16xe Steuergerät kaputt ??

Beitrag von GSI_Rakete »

Ansonsten Gleiches fahrzeug von nem bekannten oder so.
steuergerät von dir dort reinbauen , Ringantenne und deinen Transponderschlüssel dazu und dann schauen was das steuergerät da macht.
Ansonsten frag doch bei den örtlichen schrottis nach dem Steuergerät und ner ringantenne samt der transponderchips. dazu noch fahrgestellnummer dazu und ne bestätigung vom schrotti und schon macht jeder FOH sein TECH ready und programmiert.
Antworten