Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von HoLLe »

dann mal themen zusammengeführt...
Benutzeravatar
Opelopa

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von Opelopa »

Capu
Wieso Rippenriemensatz ?.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von Capu »

Deine Wasserpumpe wird durch den Rippenriemen angetrieben, da du keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette hast... Der Riemen muss also runter... Und den wechselt man in so einem Fall gleich immer mit inkl. der Spann und Umlenkrollen...
Benutzeravatar
Opelopa

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von Opelopa »

Zwischenstand:FOH hat defekte Pumpe geliefert bekommen,
Corsa steht zerlegt in der Werkstatt.
Und der Preis ist ohne Rippenriemen und Spann sowie Umlenkrolle.
Nur Wapu und Lohn. :thumbdown:
Benutzeravatar
redcors

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von redcors »

aber hallo....
die pumpe kostet so ca 180 eus rum... plus dichtringe für thermostat, den kleinen deckel oben, und die zum motor hin (achtung! gibt 2 pumpenausführungen beim x12xe, einmal mit blechdichtung -> diese pumpe gibts im freien handel, einmal mit gummidichtung die pumpe gibts nur bei opel)

und keilriemen kostet bei opel 25 eus im zubehör auf jeden billiger....

und etwas kühlflü zum richtigstellen vom kühlflü-stand.....
Benutzeravatar
Opelopa

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von Opelopa »

Hallo
Nachdem der Corsa wieder beim FOH war,Schläuche nachziehen !,hab ich den Ausgleichsbehälter mal beobachtet.Nach FOH war er bis zur Markierung voll,nach einer Autobahnfahrt fast randvoll,und so bleibt er jetzt auch ,egal ob heiß oder kalt.Was soll das schon wieder sein ?? :kinn:
Antworten