Trainingsinhalte:
- Unterschiedliche Bremstechniken auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen
- Kurvenfahren in der Kreisbahn und dabei die Fliehkräfte entdecken
- Spurwechsel
- Kennenlernen von Grenzen und Risiken des Fahrzeugs und des eigenen Fahrverhaltens
- Sensibilisierung für Gefahrsituationen
- Auswirkung von lauter Musik oder redseliger Beifahrer auf das eigene Fahrverhalten
Voraussetzung: Gültiger Führerschein
Dauer: ca. 8 Stunden
Teilnehmerzahl: Max. 12 Teilnehmer
und beinhaltet laut adac auch diese inhalte:
- Richtige Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik im Slalomparcour
- Verschiedene Bremsmethoden auf griffigen und glatten Fahrbahnbelägen
- Bremsen und Ausweichen vor Hindernissen
- Kurvenfahren in der Kreisbahn und dabei die "Fliehkräfte" entdecken; Erprobung von Gegenmaßnahmen beim Über- und Untersteuern des Fahrzeugs
- Ergänzung des fahrpraktischen Teils durch Gespräche über Themen wie verschiedene Bremsmethoden oder Fragen zur Fahrphysik (Wirkung von ABS und ESP etc.)
- Aufgreifen psychologischer Fragen wie Auswirkungen von Stress und Ablenkung auf das Reaktionsvermögen.
vorraussetzung; gültiger führerschein und zwischen 17 und 24 jahren^^