Jojo81 hat geschrieben:schonmal drunter geguckt, ob die manschette noch ganz ist?
Ja die Manschette ist heile.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Jojo81 hat geschrieben:schonmal drunter geguckt, ob die manschette noch ganz ist?
Danrs82 hat geschrieben:Wagen hoch alle gelenke auf spiel überprüffen, Reifen etwas hin und her bewegen und zur not bischen mit schraubenzieher hebeln (nicht ins gummi stechen) hatte ich heute auch, Radlager defekt, spurstangenköpfe defekt und Querlenkerbuchsen sind auch fast platt
Schon etwas älter aber findet der Längenausgleich nicht in den Wellengelenken selbst statt? Die Wellenstümpfe selbst sollten kein Axialspiel haben und die Gelenkaufnahmen sitzen eigentlich fest im Getriebe.Bozzl hat geschrieben:die welle muss spiel haben um deine federbewegungen auszugleichen sonst würdest du dir immer die welle aus dem getriebe reissen und das willst du ja auch nicht. ist öl unten am getriebe? wenn nicht dann liegt dein problem zu 99% am radlager oder den gleichlaufgelenken. dein karren ist nicht zufällig tiefergelegt?