Spritpreis explodiert

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von NLORD »

Da ich immer Super Plus tanke, wäre mir das ja egal, doch inzwischen gibt es erste Tankstellen, da gibt es nichtmal mehr das. :kinn:
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von VTJ One »

Also bei uns an der Esso gibts Super und Super E10...aber da ich auch Super Plus tanke(n muss) interessierts mich auch weniger
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von Bari-87 »

Wenn mann auch bisschen Dampf unter der Motorhaube hat (wie ihr jetzt) sehe ich das ja noch ein. Aber für den Werkstigra / Corsa ist es ja mal total sinnlos, die nicht vorhandene Leistung bleibt stets erhalten, ob Super oder Super Plus :D
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von Ronson001 »

bei unseren tankstellen ist noch alles super.. (xD). vorhin gerade super(95) getankt.
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von Batista »

also wie schon gesagt bietet aral das e10 als einzigste zur zeit bei uns an. aber an alles anderen tankstellen ist der preis vom super wie der vom e10 bei aral 1.48 zur zeit.
Benutzeravatar
ls4_glider

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von ls4_glider »

bei uns gibts zuminest bei esso super (1,48) und super e10 (1,42). hatte blöderweise nur das wort "super" und den preis gelesen und dann blöderweise folglich normales super getankt. erst als der tank voll war, gecheckt, dass ich den Teuren stoff drin hab :mad:
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von StarTrooper »

Immer wieder interessante Threads - pünktlich auf die Minute zu jeder neuen Preisrunde im Netz zu finden. Das Gejammer Groß, das Lamentieren und erklären ebenso. Interessante Tips dem beizukommen, jedoch verpuffen diese ohne Wirkung. "Denen da oben" ist nur mit anderen Mitteln beizukommen und mancher muss sich zumeist selbst an die Nase fassen wie mit Geld und dem erforderlichen Rohstoff umgegangen wird der uns so Spass bereitet. JEDER kann selbst was tun, man muss nur wollen und sich das mal ehrlich durchrechnen.

Direkte Mittel und Wege Geld zu sparen ...

- Umrüstung des Fahrzeugs auf LPG (Flüssiggas) Trotz allen Unkenrufen fahre ich meinen PS-starken Benz schon seit fast vier Jahren auf LPG. Weder Motor noch irgendwas hat Schaden genommen. Wer sich mit Technik der Fahrzeuge auskennt sieht auch warum. Berichte in den Medien sind von falsch installierte Anlagen und von unwissenden Schreiberlingen ergoogelte Infos ohne Wahren Zusammenhang. Wir (Mädl und ich) fahren schon zusammengenommen den dritten LPG-Wagen und haben zusammen gerechnet knappe 300 tkm Erfahrung darin --- so what?
Die Umrüstung kostet Geld, je nach Anbieter knappe 1500 - 2000,- €. Sind diese Kosten aber zumeist wie in meinem Fall nach 90 - 100x Tanken wieder drin. Bei mir waren es lauf Exceltabelle nur 55x .. *lol* Die Leute, die bei meiner Umrüstung drüber sülzten fahren immernoch den gleichen Wagen und haben im Gegensatz zu mir knappe 4000,- bis 5000,- € mehr an Spritkosten verbraten... Noch Fragen?
LPG lohnt sich erst recht bei notorischen Vollgasfahrern, so wie mir ....

- Alternativ den Tigra mittels Steuergerät fit für E85 machen. Kostet 0,99 € und ist leider nur knappe 100 mal in Deutschland erhältlich. Ich habe das Glück das meine Stammtanke auf meinem Heimweg E85 sowie LPG vorrätig hält. Zudem gibts für jeden Tankvorgang nen Stempel in ein Bonusheft zudem es nach 10x Tanken ne Freiwäsche gibt. Übrigens ist das eine freie Tanke!!
E85 tanke im im Sommer auch ohne Steuergerät, im Winter würde das nicht gut starten, mit Steuergerät ist das aber beseitigt - Kostenpunkt knappe 350 - 400,- €. Amortisation nach knapp 3 Monaten ... je nach Fahrleistung.

- Mit "Hirn" fahren ... ein weites Feld. Vollgasorgien machen nur auf freier Bahn Spass. Im Berfsverkehr nutzt es wenig dem Vordermann in den Arsch zu kriechen und ständig abbremsen zu müssen. Auf meinem Heimweg klinke ich mich oft auf die rechte Spur ein und komme in knapp gleicher Zeit stressfrei Zuhause an - die letzte Etappe via Landstrasse, da lass ich die Sau raus. Der Vorteil auf dem Land zu wohnen ... Der Nürburgring ist ein Scheissdreck gegen die geile Strecke!!!

- Kosten minimieren, vor allem im Privatleben. Wer immernoch bei OBI seine Scheibenwischer für 48,50 (wie in meinem Fall) holt trotz dessen, das es die für knappe 25,- € frei Haus geliefert via eBay gibt hat meiner Meinung nach zuviel Geld. Ob es Katzenfutter oder die Windeln fürs Baby sind. Ob Vorräte oder Motoröl - Waren in grossen Mengen via Onlineshop gekauft lassen Sparen. Beispiel Druckerpatronen. Für meinen Epsondrucker kosten diese satte 18,- € im MediaMarkt, für 1,50,- € gibts die Dinger als Nachbau im Onlineshop mit gleicher Qualität ... davon nen Vorrat angelegt und man hat keinen Stress (Anfahrt / Zeit / Preis) ...

- Handeln - wer sagt denn, das ein Preis FIX ist? ... handeln kann man gut bei Glotze, PC und dergleichen. Nicht immer den neuesten Schmarrn kaufen, wie die 3D-Technik. Die ist noch in den Kinderschuhen und das gabs schon in den Achtzigern. Entweder verschwindet das bald wieder oder wird dann erst in ein paar Jahren perfekt. An ne Brille auf der Nase zum Fernsehen gewöhne ich mich jedoch NICHT !!!
Ebenso sind Computer neu gekauft völliger Unsinn --- heute nen iMac (alu) für 2500,- € gekauft steht der morgen schon für 1000,- € bei eBlöd drin ... welchen also nehmen?

- Gebrauchte Ware ist zumeist billiger als nagelneu. Auch wenns einen angeilt sich was NEUES zu kaufen --- ein Neuwagen ist mit einem Haltereintrag "entwertet". Einen 100.00 €-Karren bekommt man nach 8 Jahren für 10 % des Neupreises ... Gilt für Corsa & Co ebenso, auch wenn nich so drastisch.
Gleiches bei Felgen und Co. Wer 2000,- € für nen Satz Alus hinlegt sich aber die Kippen und en Ölwechsel für die Karre nimmer leisten kann tut mir echt leid. Den Radsatz (MUSS es denn ein bestimmter sein?) gibts oft für die Hälfte oder weniger via Bucht oder Forum und die Kippen nebst Ölwechsel, die schüttel tman sich aus dem Ärmel ... und ein voller Tank ist auch noch drin.

- Sparen im Haushalt geht ebenso ... Energiesparlampen verbauchen nur 1/6 der Energie einer Glühbirne. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil. Auch eine Flüssiggasheizung anstatt einer Ölverbrennung kommt billiger als manch einer meint. Heizkörper automatisch auf 21 Grad temeprieren lassen. Ständig an- aus- an - aus kostet Aufheizenergie. In ner kalten Bude sitzen bringt nur Krankheit & Schimmel und spart nicht wirklich.
In Wohnblocks zahlt man via der sogenannten "Umlage" 70 % des Verbauchs anderer Mieter mit. Also sich was eigenes suchen. Kommt billiger als man denkt. Ich zog mit Mädel von einer Wohnung in ein doppelt so großes Haus knappe 5 km weiter. Miete gleich ( !!!!! ) und Heizkosten die Hälfte, obwohl ich immer gut einfeuere ... na sowas?
Dazu Schrauberschuppen, Grundstück, Hof Garten und Bachlauf nebst Enten gleich davor ...

Wohlgemerkt: GLEICHER PREIS !!!

- Nebenkostenabrechnungen nie gleich zahlen. Nachrechnen und Preise kontrollieren. Mir ist ein großer Beschiss wiederfahren mit Hausmeister, Reinigung und Co. Seine Rechte einfordern.... jeder will nur Abzocken, keiner hat was zu verschenken !!!

- Versicherungen - ausser Haftpflich und Hausrat braucht keiner was. Also weg damit, kostet nur Geld und im Falle einer Fälligkeit wird ums Zahlen gedrückt wo es geht. Riester / Rürup und Co sind ein großer Beschiss. Euer Geld wandert in die Staatskasse und wenn in 40 Jahren fällig sehr Ihr keinen Pfennig davon ... äh, Cent. Die Reale Inflation beträgt 50 % alle 10 Jahre gemessen an der Kaufkraft für Benzin / Waren des täglichen Bedarfs .. also was ist euer erspartes Geld denn in 30 Jahren wert ????

- Autoversicherung ... na wer zum netten Agenten geht und den "Herrn Kaiser" so gern mag, dem ist nicht mehr zu helfen. Besser ne direktversicherung und Preise vergleichen. Knallhart verhandeln - unsere drei Karren sind ein guter Fang und die Versicherungen billig, das es dann auch für Vollkasko reicht. Im Falle eines großen Bums sieht man wenigstens etwas Kohle (Restwert) anstatt vollends Pleite zu sein!!
Paradoxerweise sind Vollkasko billiger als man denkt. Zahlen tun alle Versicherungen nur auf drücken ... auch der ach so nette Herr Kaiser, dessen fürstliches Salär von EUREM Beitrag bezahlt wird !!!

- Wer nen Arbeitsweg mit dem Auto fährt ... Steuerfreibetrag eintragen lassen. Ich bekomme für knappe 55 km satte 130,- € jeden Monat mehr auf Konto. Bei der Lohnsteuerrrückerstattung wären das NIEMALS so viel, da bekam ich stets nur die Hälfte wieder. Also die Kohle GLEICH sichern anstatt dem Staat euer Geld 1 Jahr oder länger kostenlos zu leihen...

- Quittungen aufheben, Arbeitszeitnachweise archivieren. Diese dann bei Steuererstattung angeben. Gelegentliches Samstags arbeiten (zusätzliche Fahrt!!!), Arbeitskleidung (auch die Jeans im Modeladen!), sonstige Ausgaben, ALLES kann man angeben, auch ohne Steuerberater geht das.

- Stets die "Sinnfrage" stellen ... MUSS ich dahin, oder geht das auch auf einem Weg woanders hin??? Wer jedes Ziel einzeln anfährt braucht sich über Spritverbrauch nicht zu wundern. Ich erledige alles auf dem Heimweg von der Arbeit. Komme ich zuhause an steht der Wagen und bleibt auch stehen ...

- Wartung & Instandhaltung ... dürfte kein grossen Geheimnis sein denkt man. Besser auf den neues Spoiler verzichten und Wartung jenseits von Scheckheft & Co. erledigen anstatt nachher teure Folgeschäden. Kühlwasser wechseln bei 100 tkm erspart einem zumeist einen Wasserpumpenschaden ... ich habe schon gut 15 Jahre keine mehr gewechselt und ich fahre auf die Karre Kilometers wie irre drauf. Pflege ist nicht Scheckheft abstempeln und gelegentlich durch die Waschanlage schubsen. Ne Dose Sprühöl kostet nicht die Welt und erspart einesm z.B. hakelnde Schlösser, schwergängige Schaltung und knackende Türfangbänder...

- Wer weiter weg arbeitet kann umziehen oder den Job wechseln. Jaaaa, sagt sich so leicht, ist die Ersparnis jedoch EXTREM ---- wer unbedingt bei Familie und Freunden bleiben will muss eben bluten und zahlen ... Jobwechsel sind zumeist lukrativer, denn man verhandelt sein Einkommen bei ner neuen Firma neu, was beim bisherigen Brötchengeber niemals möglich wäre. Ich habe mein Einkommen stets beim Jobwechsel verbessert NIEMALS beim gleichen Brötchengeber... du bleibst dort wo du einsteigst. Die lächerlichen Prozentchen Jährlich Tariflich klammere ich mal aus, damit kann man sich nichtmal ne Rolle Kackpapier kaufen...

Es gibt noch so einiges ....


Indirekte Möglichkeiten ...

- Politische Wahlen bringen nix, also nicht mehr hingehen und verweigern. Die Fahrt zum Wahllokal kostet eh Sprit, also spart ihr was.

- Wer sein Geld zu Bank & Co trägt schürt die Börse und die Spekulationen auf Erdöl mit an und ist DIREKT mit Schuld an der Misere. Aktienfonds und Ansparpläne a la Riester & Rürup oder VWL bringen nix, erstmal wegen der Geldentwertung und zudem gebt IHR den Banken EUER Geld um damit auf der Börse zu spekulieren !!!

- Job ... ein Wechsel wurde schon angesprochen, ebenso Freibeträge. Jeder Arbeitgeber kann anstatt Lohnerhöhungen Freibeträge auszahlen, die nicht Versicherungsprflichtig sind und auch nicht versteuert werden. Tantiemen oder Zulagen, da gehen auch Provisionen und Ausschüttungen, Anteile an Verpflegung, ect. Man(der Arbeitgeber) weiss nur das wenigste. Ich komme auf satte 200,- € mehr im Monat nur durch solche Sachen ....
Unlängst bekam ich 300,- € Prämie für "pro-aktive" Arbeit. Ergo ist der Satz -Pirelli PZero Rosso - in 18" für den Sommerwagen gesichert *grins*

- Verschlafen ?.... dann noch in die Arbeit fahren zieht nur den Groll des Chefs auf sich und man hat Minusstunden. Besser anrufen, schwer keuchend was von Dünnschiss, nicht geschlafen, ect. erzählen und ein, zwei Tage Daheim bleiben. Spart Arbeitsweg / Zeit / GELD !!! .... Je nach Betriebsvereinbarung sind 1 bis 3 Tage "frei" ohne Krankenschein. Manche Frau macht das regelmässig im wahrsten Sinne des Wortes und da wirds auch toleriert. Kränkelnd zum Job zu gehend birgt unfallgefahr und andere mit dem "nur leichten Infekt" anstecken ist mehr als asozial !!!
Ganz derbe Leute sind mir auch schon untergekommen ... die machen im November gut 2 Wochen krank, klar, denn mit dem Gehalt gibts Weihnachtsgeld und damit hohe Abzüge wenn man noch Überstunden dazu hat. Ergo Daheim bleiben, mehr bekommen --- gilt auch für Urlaubsgeldzeit ... DAS wusste nicht mal ich !!!


Da gibt es noch viele solcher Beispiele, die sich sofort & direkt umsetzen lassen. Man muss ich nur von lieben Gewohnheiten trennen oder stets die Sinnfrage stellen. Ein Arbeitsweg von 100 km Einfach ist Dummfug, In München arbeiten und in Dresden leben führt einen direk tin die Pleite, obwohl man woanders scheinbar mehr verdient. Entweder man trennt sich mal von Familie oder man schaukelt jedes Weekend Heim und verbrät tausende Euros jedes Jahr - eine Zukunft hat das nicht !!!
Meine Freundin betrieb das Jahrelang und als ich sie kennenlernte stand sie de Facto kurz vor der Pleite. Heute leben wir gut und haben einen kleinen Wohlstand aufgebaut. Leisten uns anstatt den schrottigen Civic nen Benz, bewohnen ein Haus anstatt ne Mietkaschemme und der Kühlschrank ist immer voll ...

Wie das geht ??? ---- OBEN LESEN ... durchführen und aufhören über die Spritpreise zu jammern ... !!!!
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von VTJ One »

lol geiler Roman :D
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von StarTrooper »

Bin ich bekannt dafür ... ;-)
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis explodiert

Beitrag von Batista »

ganz ehrlich den mist lese ich mir bestimmt nicht durch, das geht auch alles kürzer bestimmt.
Gesperrt