Unterboden und Motorverkleidung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Bari-87

Re: Unterboden und Motorverkleidung

Beitrag von Bari-87 »

Hallo,

super danke dir!! :thumsup:
Hab über die Suche halt nur diesen Thread gefunden (bzw. in den restlichen Suchergebnissen keine Teile-Nr). Passt doch, denn jetzt ist das Thema ja vollständig!

Kein Problem, die Schrauben für Dämpfer, Traggelenke und so haben 80€ gekostet.
Ist ja ein Auto und kein Tretrad :)
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Unterboden und Motorverkleidung

Beitrag von rofi »

kannst gerne ein foto posten, wenn du es gekauft hast ;) würd mich interessieren
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Unterboden und Motorverkleidung

Beitrag von ti96 »

misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: Unterboden und Motorverkleidung

Beitrag von misterY »

Hab das Ding auch verbaut und auf Berliner Straßen innerhalb einer Woche locker 10 mal aufgesetzt. Das Teil kommt richtig tief. Sollte man nicht ausser Acht lassen.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Unterboden und Motorverkleidung

Beitrag von Bari-87 »

Bei einem Serienfahrwerk dürfte es da aber wohl keine Probleme geben ;)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Unterboden und Motorverkleidung

Beitrag von Fasemann »

TSE. tse, hier wird mein dreckiger Schutz verlinkt :-). Die 4 Körbe + Muttern + Blech kosten zwischen 48 und 60 €, alles andere ist Wucher. Die Schrauben sind nichts besonderes....

Am Carawahn war das Teil ab Werk montiert.
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Unterboden und Motorverkleidung

Beitrag von StarTrooper »

Boah, wie geil ist denn das Ding? Für Feldwegheizer oder Kiesgruben Crosser? *lol* Kommt aber irgendwie gut rüber das Ding. Besser was dran als kein Schutz, Alu ist schnell kaputt.
Antworten