Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa B ST

Erfahrungsbericht Remus VSD

Beitrag von Corsa B ST »

Hallo,

ich möchte hier mal meine Bisherigen Erfahrung mit dem Remus VSD berichten.

Passgenauigkeit: 1+
Verarbeitung: 1+
Sound/Klang: siehe Beschreibung

Also als ich den Remus VSD verbaut hatte war ich natürlich gespannt wie sich der Klang und die Lautstärke mit der Zeit verändert. Allerdingst wurde ich mehr als enttäuscht. Ich habe die Db Zahlen vom Fahrzeugschein mit den Db Zahlen im Teilegutachten verglichen. Dabei kamm heraus das der Remus VSD beim Fahrgeräusch sage und schreibe 1 Db lauter wird und im Standgeräusch ganze 2 Db leiser wird. :no:
Wie ich in diesem Thread schon beschrieben habe ist in dem VSD eine wunderschöne Scheibe drin mit einem ganz ganz kleinen Loch von schätzungsweise 1cm Durchmesser. Das sagt mir das da nichts an Sound rauskommen kann. Und das hat sich in den ersten 1400 Km auch bewahrheitet. In den ersten 800 km konnte man eine ganz leichte verbesserung merken, aber in den letzen 600 km konnte ich rein garnichts mehr feststellen :( . Der Sound ist nicht Sportauspuff würdig. Aus dem ESD der 50tkm eingefahren ist kommt seitdem der VSD dran ist nur noch sehr wenig raus und beim Gasgeben kommt ein gepuste hinten raus, was sich ziemlich lächerlich anhört. Der ESD ist übrigens der mit der Klappensteuerung mit offener Klappe.
Mein bearbeiteter Luftfilterkasten mit Sportluftfiltermatte und ohne Schnorchel vorne dran, ist wesentlich lauter wie die gesammte Auspuffanlage :vogel: . Beim fahren bzw. Gas geben höre ich nur den Luftfilter. Bei 100km/h im 5. Gang hört er sich so an wie eine Serienanlage.
Die Auspuffanlage brummt quasi nur bis ca. 3000 Umdrehungen, danach kommt nichts mehr.

Dieses Wochenende habe ich mir beim Obi ein Fräskopf für die Bohrmaschine gehohlt und wollte damit diese Dämlich Platte wegfräsen. Doch fehlanzeige, keine Chance. In den nächsten Tagen wird dann die radikaltour ausgepackt in mit ner Stange und nem Hammer dieses Ding weggehauen. Werde dann wieder berichten was daraus geworden ist.

Selbst mein Vater der quasi leihe ist in Sachen Sportauspuff sagte das dieses Ding nichts unter nem Auto zu tun hat, sondern eher etwas für ein Mofa wäre.
Desweiteren fährt mein Vater an seinem 1,2er 75ps C Corsa mit nur nem Sebring ESD, der ist lauter wie meine Komplette anlage bei meinem B Corsa 1,4er 16V.

Was ich auch nicht verstehe ist warum ich so einen verdammt lauten Auspuff eintragen lassen muss :rolleyes: :no: :roll:

Jetzt habe ich wieder meine Attrappe drunter und da hört man rein garnichts an gepuste hinten raus, im Gegenteil. Es ist ein richtig dumpfes, lautes Auspuffgeräusch wie es sein soll. Da ich aber nicht mehr unbedingt illegal fahren möchte werde ich, wenn ich dieses Ding nicht aus dem VSD rausbekomme, wieder nen Serien VSD fahren.

Würde mir dann nen Serien VSD von Bosal hohlen. Weis jemand wie die sind?
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Beitrag von Astraracer87 »

Hab ich dir ja gleich gesagt das es nichts bringt die Scheibe rauszumachen. Aber wer nicht hören will...
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Beitrag von Corsa B ST »

Die Scheibe habe ich ja noch garnicht draußen. Das wird morgen passieren.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Beitrag von Green-Tiger »

Ich frage mich immernoch warum einer so eine Lärmmaschine haben will, wenn man dann an der Ampel doch nicht vom Fleck kommt..... Alle die mit einer Attrappe rumfahren sind in meinen Augen "...". Sorry ist aber so, die hat einfach keinen Zweck den sie erfüllt....


*edit by Capu*
Posting entschärft... Sonst ergibt wieder ein Wort das andere... ;)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Beitrag von SPACE-X »

die dB Zahl hat ja auch nichts mit dem Klangbefinden des Menschliches Ohren zu tun sonder auf die Frequenz an ob man etwas eher laut oder leiser etwas kerniger oder blechern oder kreischend empfindet. Alle diese neuen Sportautos dürfen ja auch nicht lauter als Euro 5 Norm sein und klingen ja doch lauter als ein Kleinwagen...bzw. ihre Frequenz ist tiefer und somit die dB spitzen tiefer da hohe Töne grössere dB Werte erzeugen.

Finde es etwas schlecht schon Voreilige Entschlüsse zu fassen, wunder darf man bei Remus klar nicht erwarten aber normal hört man das es eine Sportauspuffanlage drunter ist, einfach nix hören das kann nicht sein bzw. da ist was anderes Faul oder deine Geduld oder Erwartungen sind zu hoch geschraubt.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Beitrag von Capu »

Und vergleiche niemals nie nicht einen sportlichen MSD/VSD mit ner Attrappe... Ist wohl klar das diese lauter ist, aber dafür eben illegal und mit nem scheiss Klang.
Benutzeravatar
Corsa B ST

Update

Beitrag von Corsa B ST »

Wir haben heute diese Scheibe entfernt aber leider nicht aus dem VSD bekommen. Die Scheibe liegt jetzt in einer sogenanten Resonanzkammer. Naja, klappern tut es nicht beim fahren. Aber das muss mann sich mal vorstellen, da ist in einem Sport VSD eine Resonanzkammer drin :vogel: :no:
Zum Sound: Der Sound ist deutlich anders als mit Scheibe. Viel dumpfer und auch lauter, aber angenehm laut. Vorallendingen habe ich jetzt wieder über den gesammten Drehzahlbereich Sound, was mit der Scheibe nicht der Fall war.
Mein Kumpel sagte, jetzt hört er sich wie eine Sportauspuffanlage an. Jetzt kommt der ESD auch wieder zum Vorschein, ist ja auch klar, denn jetzt bekommt er ja quasi wieder den vollen Rohrdurchmesser.
Und so bin ich auch zufrieden.

@ Green Tiger

ich bin der Meinung das sowas nichts in diesem Thread zu suchen hat.

@ Space-X

ich kenne meinen ESD auch mit normalem Serien VSD, und glaube mir, der war damals deutlich besser als mit dem Remus VSD mit der Scheibe drin.
Benutzeravatar
Serenity1988
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:16

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Beitrag von Serenity1988 »

Hi

Das ist ein interessantes Thema, verfolge es schon länger.
Habe auch einen Remus Vsd und bin auch nicht zufrieden.
Der Remus Esd hat jetzt so um die 8tkm und der Vsd um die 3tkm.
Welchen Vsd hast du genau?
Es gibt ja einmal den mit der Artikelnummer: 6220930300 , und einmal den 6225940300.
Habe bei mir nicht reingeschaut ob dort eine Scheibe drin ist und wollte das Ding jetzt nicht erst wieder abbauen.
Und wie hast du die Scheibe abbekommen?
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Beitrag von Corsa B ST »

Hi

wenn du einen Normalen ESD hast, stelle ich mir das wirklich übel vor, wenn schon bei meinem Klappen ESD nichts rauskam. Vorallendingen kam mein ESD erst garnicht richtig ans arbeiten. Das heißt das er nicht richtig heiß wurde. Man konnte die Endrohre nach ner halben Stunde fahrt problemlos anfassen. Das ist jetzt anders, jetzt wird er richtig heiß.

Welchen VSD ich habe kann ich gerade nicht sagen, aber das ist ganz einfach rauszufinden welchen du hast. Hast du den mit ABE oder den mit Teilegutachten? Wenn es der mit Teilegutachten ist, dann ist das der mit der Scheibe.

Die Scheibe ging eingentlich ganz einfach ab. Ich habe eine lange Stange genommen, die vorne wie ein Meißel scharf gemacht mit einer Flex. Dann die Scheibe mit dem Meißel und Hammer weggehauen. Braucht mann nicht viel Kraft für. Das Problem ist das die Scheibe jetzt in der Kammer rumfliegt und klappert beim fahren. Aber das Problem werde ich auch noch lösen ;) .

Aufjedenfall ist der Sound und Lautstärke deutlich besser geworden und geht mit meinem ESD wenn er warm ist richtung ne Gruppe A Anlage. Bin schon gespant wie er sich anhört wenn es draußen wärmer wird :)

Welchen Motor hast du denn?
Benutzeravatar
Serenity1988
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:16

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Beitrag von Serenity1988 »

Hi

Habe nen Remus Esd mit 2x90 Rallye Endrohre.
Der Vsd ist mit Teilegutachten, Artikelnummer ist 6225940300 .
Motor ist der 1.2 16v
Ich weiß wo vorne nix reinkommt, kommt hinten auch nix raus aber das Ding ist nur minimal lauter als mit original Dämpfern.
Antworten