Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von blugra »

Naben!
Ich habe vor ca. 4tkm (u.a.) die ZKD erneuert. Es war alles piccobello sauber gemacht, der Kopf wurde geplant und die Anzugsdrehmomente 25Nm+90+90+90+45° wurden eingehalten. Nun sifft das Öl aber an der Abgaskrümmerseite ganz nett raus. Gibt es Erfahrungen, daß die Drehmomente nicht stimmen, die Schrauben vll. minimal zu lang sind, die Schrauben sich lösen...? Jede Idee ist willkommen! Die Schrauben sind natürlich neu gekommen! Ich dachte mir jetzt, den NWdeckel mal abzunehmen und nachsehen, ob sich die ZKschrauben gelöst haben, ggfls. neue zu verbauen. Oder meint Ihr, nach nur 4tkm könnte man die ein 2.Mal entspr. den Angaben anziehen? Eher nicht, oder?!
Und jetzt Ihr!? :)
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von 6Richtige »

Das Kopfschrauben sich "lösen" gibt es nicht. Entweder die reissen ab, oder sie halten. Das sind sogenannte Dehnschrauben (Daher die Winkelangaben) und werden beim anziehen länger - stehen somit richtig unter Spannung da drin. Das sich so eine Schraube von selbst oder durch normale Motorenvibrationen löst, gibt es nicht.

Gehen wir deine Angaben mal durch...

Kopf wurde geplant sagst du. Kontrolliere dies jetzt nochmal indem du ein Haarlineal drüberhaltest und kontrollierst. Wenn sich der Kopf wieder verzogen hat, solltest du dir Gedanken über die Kühlung deines Motors im Allgemeinen machen, denn sowas ist meisst auf extreme Hitze zurückzuführen.
Hast du denn den Block kontrolliert ? Ist die Planfläche auch wirklich Plangewesen ?
Wurde der Kopf abgedrückt um eventuelle Haarrisse zu finden ?
Was spricht der Öldruck im Allgemeinen im Motor ?
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von Insomaniac »

Besteht die Möglichkeit das ein Ölkanal durch einen Abgaskrümmerbolzen abgedichtet wird?

MFG
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von 6Richtige »

Ich weiss zwar nicht was er für ein Auto bzw Motor hat, aber bei Opel sind solche Spielereien eigentlich nicht bekannt.
Gibt glaub ich nen Kopf bei dem noch die Auslässekanäle mit den Krümmerschrauben dicht sind, aber das wars auch schon...
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von blugra »

Der Kopf wurde überholt, weil ein Auslaßventil des 3. Zylinders gebrochen war, nicht weil die ZKD undicht war. Demntsprechend sind die Arbeiten etwas umfangreicher ausgefallen. Es wurden jedoch keine Kanäle erweitert etc. o.ä.! Hat jemand vielleicht noch eine Idee? Den Block hab ich - Asche auf mein Haupt- nicht auf Planheit überprüft. Der Kopf wurde lt. des Motorenbauers abgedrückt und war dicht. Würde aber doch eigentlich nix dagegen sprechen, die Schrauben nochmal zu lösen und nach Angaben wieder festzuziehen, oder? Viel Hoffnung hab ich zwar nicht, aber vll. hilft`s. Wenn`s dann dicht ist, weiß ich wenigstens, daß mit neuen Schrauben alles gut ist.
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von 6Richtige »

Was wurde aufgrund des abgerissenen Ventils alles gemacht ?
Sitzring neu ? Führung(en) neu ? Kopf geplant ?

Und was war der Grund für den Ventilabriss ?
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von Icebreaker- »

Wie wäre es, wenn dein Motor Öl im Abgastrakt hat und es daher unter der Abgaskrümmerdichtung her rausläuft. Also es kommt über die Schaftdichtungen und läuft in den Krümmer. Dann zieht es langsam durch die Dichtung und kommt darunter hervor. Dafür brauchst du nur den Krümmer abnehmen und prüfen. Die Kopfschrauben laß bloß so wie sie sind! Es kann auch sein, das es an den Nockenwellensimmeringen rauskommt. Läuft mnach unten und zieht außen um die Kopfdichtung. Laß den Kopf drauf und bau umzu alles ab und gucke genau.
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von blugra »

Alle Ventile wurden eingeschliffen und gereinigt, Schaftdichtungen erneuert und alle am Kopf befindlichen Dichtungen erneuert. Am Kopf war das alles, dann halt noch ZR und so weiter, aber das ist ja irrelevant hier. Der Sitzring wurde nicht erneuert, da reichte einschleifen. Schäden waren glücklicherweise weder am Kolben noch am Zylinderkopf zu erkennen. Der Motor hatte damals 168tkm gelaufen und eine Menge Ölkohle an den Ventilen, richtige Krusten. Würde mal behaupten, die Wärme konnte nicht mehr schnell genug an den Kopf/Sitz abgeleitet werden und das Ventil wurde somit zu heiß und das Material geschwächt. Das Ventil ist auch nicht am Schaft gebrochen, ein Teil des Tellers war weggebrochen -so ca. 1/3 des Tellers). Der Kopf wurde 0,2mm geplant. Allerdings eigentlich auch nur, weil Rostnarben neben einem Wasserkanal entstanden waren. Der Motorenbauer sagte, dass der Kopf plan war. Vorher wurde noch nie was am Kopf gemacht, habe das Auto aus 1.Hand und kann mir somit dessen recht sicher sein.
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von 6Richtige »

Trotz allem... Wenn ich schon höre das bei einem abgerissenen oder krummen Ventil die alten Führungen behalten werden, da stellen sich mir die Nackenhaare auf !!!
Bei soetwas IMMER die Führungen tauschen, die sind empfindlicher als manch einer denkt. Hast du irgendwie die Möglichkeit dir mal einen Sitzring anzuschauen, wie der aussieht ? Wäre interessant zu erfahren ob die 2 Freiwinkel noch sichtbar sind, oder ob schon nur ein 45° Winkel da ist. Einschleifen bei neuen Ventilen ist auch immer so eine Sache...
Ein Ventil läuft immer ein, und verändert auch den Sitz. Wenn du nun ein neues gesundes Ventil reinkloppst, und das nur einschleifst, hast du nie 100%ig den Sitz den das Ventil haben sollte. Bei neuen Ventilen immer den Sitz fräsen lassen. Vorsicht dann aber auch wegen dem Ventilüberstand, ob das der Hydro noch packt. Zu viel darf man da nicht wegnehmen beim Sitzberbeiten. Man kann zwar das Ventil am Schaft hinten teilweise noch etwas kürzen, was man aber eigentlich vermeiden sollte, da man durch das kürzen die Härte des Ventils wegnimmt. Als Ergebniss hämmert sich das Ventil dann am Hydro stumpf.
Das mit der Ölkohle ist leider relativ normal, sowas erlebe ich eigentlich gar nicht anders.
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Re: Zylinderkopfdichtung nach nur 4tkm beim x16xe undicht! Help!

Beitrag von blugra »

Die Freiwinkel sind an allen Sitzen vorhanden. Beim einschleifen sieht man doch, ob das Ventil gerade sitzt oder gefräst werden muß (wenn man nicht gerade erst nach 2 Min. schleifen mit der groben Paste das 1. Mal nachsieht). WÄRE das Ventil krumm gewesen oder am Schaft gebrochen, hätte ich ja ne neue Führung machen lassen. Aber wenn der Motorenbauer mir schon sagt, das wär übertrieben... und er hätt ja noch dran verdient. Hab das Ventil auf der Drehbank mit Messuhr kontrolliert, das war soweit o.k. !
Antworten