3.0liter V6 in tigra einbauen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von Insomaniac »

Das was Basti sagt ist genau meine meinung.

Aber ich müll hier jetzt net weiter den Thread voll mit unsinnigen sachen sondern sitzt grinsend da und lass mich überraschen wie weit das hier geht und bin abssofort in diesem thread nur stiller mitleser.

Ma schaun wer am ende Recht behält.....

MFG
Benutzeravatar
Tigra_V6

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von Tigra_V6 »

so noch mal entschuldigung für meinen ton vorhin habs grade nochmal gelsen und finde nnun selbst es war zu unfreundlich geb ich zu.
aber ich hatte gefragt ob jemand ne idee wegen getriebe hat und nicht wie ich den motor einbauen soll da hab ich schon ideen
es ging mir nur um motor mit achse zuverbinden
ok vielleicht habe ich nicht ganz soviel erfahrung mit umbauten wie viele von hier
aber jeder hat mal angefangen.
dann zum thema geld ich hätte eher mit knapp 40000€ gerechnet also wird mich das nicht abschrecken
zum thema ich bin erst ein tag angemeldet ich les hier schon seit fast 2 jahren beträge
durch und es ist schon desöfteren passiert dass leute offtopic sachen reinschreiben die nix mit dem thema zutun habe und sowas muss doch nicht sein
jetzt wollt ich nur selbst mal ne frage stellen die ich hier niergents gefunden habe
achja und zum thema das hier manchmal auch sachen geschrieben werden die einem nicht passen das macht mir nix aus aber ich bin halt der meinung wenn man nix produktives zu einem thema sagen kann sollte mal lieber nix sagen weil so beiträge werden von mir jetzt einfach nicht mehr beachtet

nochmal zum thema geld ich wollte es zwar nicht unbedingt sagen aber ich habe genug geld und will einfach nur ein auto haben das nicht jeder hat und deshalb meine idee mit dem mittelmotor.
also bitte nix mehr über sinn des projekts ich weiß selbst das es keinen wirklichen sinn macht aber ich finde das der tigra einfach ein sehr schönes auto ist und wollte es halt mal versuchen
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von Capu »

blobberio hat geschrieben:wobei das ja auch eher eine beliebige Bodengruppe mit der Karosserie vom Tigra ist odert? :)
Das ist eben die Frage die keiner weiß bzw. keiner mit Bestimmtheit beantworten kann und Opel rückt nichts raus ;)
So ein Projekt ist mit Sicherheit interessant. Ich lass mich einfach mal überraschen was daraus wird ;)
Nichts gegen den Threadersteller, aber das wäre halt auch nicht das erste, ich sag mal Luftschloss, welches zerplatzt. Aber wer weiß, vielleicht wirds ja wirklich realisiert. :) Von daher gibts halt auch keinen Grund unentspannt zu werden.
(Entschuldigung angenommen :D )
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von Raser16V »

Capu hat geschrieben:Das ist eben die Frage die keiner weiß bzw. keiner mit Bestimmtheit beantworten kann und Opel rückt nichts raus ;)

Doch es gab mal Infos über den Wagen. In der Zeitung "Start" die man damals beim Freundlichen Opelhändler bekam, stand drin das die Bodengruppe vom Lotus elise stammt. Dies war die Basis für den Speedster.
Ich schau mal ob ich, die Zeitung, irgendwo aus der Versenkung herholen kann. Eventuell hab ich sie ja noch irgendwo. Dort waren auch Bilder drin wo man den Motor etc. sehen konnte.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von Green-Tiger »

Capu hat geschrieben: Mir ist nur ein, mehr oder weniger "echter" Tigra bekannt der auf V6 Mittelmotor umgebaut worden ist. Und das ist zu dem noch ein s.g. Technologieträger bzw. um eine Technikstudie der Adam Opel AG aus dem Jahre 1995.
Die Tigras die bei der Eis Rallye mitgefahren sind, hatten auch einen 3L V6 Mittelmotor, aber sollen angeblich auch von Opel unterstütz worden sein.
Benutzeravatar
Tigra_V6

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von Tigra_V6 »

ja die wurden von opel france unterstützt
es wäre gut wenn du die bilder finden würdest das könnte mir helfen
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von Green-Tiger »

Von denen gibts keine Bilder vom Motorraum.
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von Icebreaker- »

Da ich mich öffters mit Dragracern beschäftige ( mein Kumpel baut solche Fahrzeuge), ist es so realisierbar. Aber mit Tüv, sehe ich keine wirkliche Hoffnung, außer du bist der Hersteller dieses Fahrzeugs ( also nicht mehr Opel), du verfügst über Schweißschein, Richtbank, denke auch Meistertitel,............ und 40.000,00 werden auch nie reichen.
Am besten baut man einen kompletten Rohrrahmen in den man alles einpaßt. Anschließned die Hülle ( also für die Optik ) vom Tigra drüber.
Mittelmotor, oder Heckmotor ist glaube ich auch nicht die Frage, da der Wagen einfach zu Kurz ist. Somit müßte man wirklich Motor mit Getriebe quer hinten einbauen. Bespielbild ist in meiner Galerie. Dort aber nen Golf 1.Leider ist die Seite meines Kupels grade noch im Aufbau und man sieht nicht wirklich was von seiner Arbeit und den Autos. http://www.ridersbest.de
Bei ihm werden die Motoren da eingebaut, wie es die Kunden wünschen. Der Golf läuft heute mit Mazda 2 scheiben Wankel, mit Turbo, 9" Ford Hinterachse. Motor vorne längst eingebaut.
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: 3.0liter V6 in tigra einbauen

Beitrag von alexausgoch »

Wenn du es günstig haben willst Bastel dir doch Federbeine Achschenkel etc Von Der Vorderachse an die Hinterachse..Dann noch die Antriebswellen Von einem Umbaukit...Das könntest du ja alles schon verher Zusammenbauen..Zu guter Letzt die hinteren Dome und Bodenplatte Rausschneiden, Motor-Wellen Plus Federbeine von Unten ``einbauen´´ Mit Selbstgebastelten Haltern und Motorlagern Experementieren/Anpassen/Ausrichten/Festschweißen/Kabelbaum/Spritzwand einbauen....War nur eine Spontanidee könnte aber Funktionieren.Wird ja nicht getüvt...
Antworten