bevor hier irgend jemand gleich rumzickt

Da der Kühlwasserbehälter bei mir schon recht vergilbt ist, und auch das "alte" Kühlwasser schon sehr gelblich drüb war (im Winter festgestellt, als ich den Frostschutz gemessen habe) und somit von Außen kein hoher Kontrast mehr da war, dachte ich letztens, dass noch Kühlwasser im Behälter wäre (ich hab diesen nicht aufgeschraubt, weil der Motor warm war und dann ja bekanntlich sehr hoher Druck im Kühlsystem ist). Die Tage kochte er nun innerorts auf 95 Grad hoch (normal hat meiner IMMER 90-92 Grad). Hatte nun natürlich sofort den Verdacht, dass das Kühlwasser wohl doch alle war. Also Heizung und Lüftung auf volle Pulle gedreht um den Motor zu entlasten. Hat auch geklappt (hielt seine 90 Grad), so bin ich ca. 20 km nach Hause gefahren. Dann angekommen sofort geguckt ... Kühlwasser im Behälter war gleich null, alles komplett leer. Ich bis zu Markierung aufgefüllt und gestartet und sofort alles wieder weg in die Schläuche gelaufen, also nochmals nach gekippt bis zur Markierung. Diesen Pegel hält er nun, bin aber auch erst wieder 50 km gefahren, Temp. bei konstant ca. 90 Grad wie normal.
Nun habe ich gelesen, dass dieser erhöhte Kühlwasserverbrauch ein möglicher Schaden an der Zylinderkopfdichtung sein kann. Woanders rauslaufen tut das Wasser nicht. Vor ein paar Wochen hatte der Tigra beim Starten auch das Problem die Drehzahl zu halten, als ob er gleich wieder absaufen wollte, habe gelesen, dass dies auch mit der ZK-Dichtung zu tun haben kann...
Nun die Fragen:
Wie schnell sinkt der Pegel im Kühlwasserbehälter wenn ich wöchentlich ca. 250 km fahre, habe gelesen das man nen deutlichen Unterschied nach 2 Wochen sieht ?
Was mich besonders verwundert ist, dass Mein Tigra BJ 99 mit ner 1.4er Maschine mit erst 85.000 km runter und vorallem Scheckheftgepflegt (regelmäßige Ölwechsel etc.), nun evtl. nen Schaden am Zylinderkopf haben soll, ich fahre sehr spritschonend und vorausschauend und heitze kein bisschen, Schleim is auch keiner am Öldeckel.
Ich hoffe Ihr könnt mir n bissl helfen, is ja eigentlich nur die eine Frage, oder kommt euch das mit der Laufleistung und Inspektionen auch irwie seltsam vor das die ZKD nun undicht sein soll...?
Tigga