Der Grund für teures Super!!!

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von Batista »

e10 und umweltfreundlich alles lächerlich, die plörre können sie sich in hintern schieben
Benutzeravatar
Reddie

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von Reddie »

Egal ob wir e10 oder super+ tanken für die öl Multis und den Staat ist es eine win win Situation
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von Capu »

Bari-87 hat geschrieben:@FT-Berlin: Dann erklär doch mal wie so eine Beimischung funktioniert und am Ende trotzdem 95 Oktan rauskommen?! (Hab davon ja nicht viel Ahnung, aber einleuchten tuts mir nicht) ;)
Ich bin zwar nicht Fabi, aber ich antworte mal ;) Die nachfolgende Darstellung ist aber nur allgemein verständlich und nicht technisch-chemisch korrekt ausgedrückt.
Man nimmt ROZ91 Normalbezin-Grundstoff, mischt dazu einige Additive und Zusätze und die Selbstzündeigenschaft des Kraftstoffes wird reduziert. Der Kraftstoff ist somit klopffester und man hat ROZ95, was dem allgemein bekannten "Super" entspricht.
Dann wurde beschlossen das 5% bzw. mittlerweile 10% Ethanol dazukommen müssen/sollen. Dieses hat eine noch höhere Klopffestigkeit. Also kann der Hersteller seinen Additiv- und Zusätzemix so anpassen und verändern das im Endeffekt wieder ein ROZ95 Sprit rauskommt. Die ROZ (Research OktanZahl) gibt lediglich eine Auskunft über die Selbstzünd"freudigkeit" (Selbstzündneigung bei Verdichtung (und damit steigender Temperatur des Gemisches)) eines Kraftstoffes an, sagt aber nicht über die "Qualität" aus.
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von Tigraniac »

Reddie hat geschrieben:Tja die Gesselschafts lässts doch mit sich machen. Wir sollten mal so corsa tigra tage machen an denen wir alle unser auto stehen lassen und protestieren :p Wenn niemand was ändert wird nichts geändert!

Und was wäre dann? Nehmen wir an ganz Deutschland lässt ne Woche die Kartons in der Garage. Das in der zeit produzierte Öl/Sprit wird in der Woche gelagert,und der Ölmulti sitzt grinsend auf seinen Fässern und wartet die Woche seelenruhig ab,weil die Leute so oder so wieder an seine Tanke kommen werden,und niemals auf Dauer auf ihren Luxus,das Auto, verzichten würden.

Ich finds einfach nur betrügerisch, wie wir unwissend teureren Sprit tanken,um letztendlich die Bioplörre zu kaufen weil uns der teure Sprit auf den Keks geht.
Ganz abgesehen davon,dass wir damit Nahrungsmittel tanken,Raubbau und Monokultur unterstützen,und das in den Ländern in denen das Zeug besser auf den Teller wandern sollte als in unseren Tank!
Benutzeravatar
DeinLieblingsmatthes
Senior
Beiträge: 334
Registriert: Do 13. Aug 2009, 18:11

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von DeinLieblingsmatthes »

Tigraniac hat geschrieben:Ganz abgesehen davon,dass wir damit Nahrungsmittel tanken,Raubbau und Monokultur unterstützen,und das in den Ländern in denen das Zeug besser auf den Teller wandern sollte als in unseren Tank!

aber ist doch BIO!! BIO ist immer gut!!


(achtung: dieser beitrag enthält einen hochgradigen anteil ironie!)
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von Bari-87 »

Also kann der Hersteller seinen Additiv- und Zusätzemix so anpassen und verändern das im Endeffekt wieder ein ROZ95 Sprit rauskommt.
Danke Capu für die tolle Erklärung :thumsup:

Und genau das ist halt für mich "minderwertiger" Sprit, kommt nicht in die Tüte ääh Tank ;)
JayJayS
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: So 10. Okt 2010, 21:01

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von JayJayS »

Da es raffinerie- und Tanklagerseitig nicht möglich sei neben Super 95 noch einen zusätzlichen E10 Kraftstoff anzubieten...
Vor gut einem Jahr gab es noch Normal-Benzin 91 als weitere Sorte. Dieser ist mittlerweile ersatzlos entfallen. An den Tanksäulen gab es seit dem jeweils 2 Super-Zapfhähne und Tanks wurden meines Wissens seit dem auch keine bei den Tankstellen ausgebaut...
Dort könnte ohne weiteres nun der E10-Kraftstoff gezapft und gelagert werden...
Die halten und wohl alle für total bescheuert !

Ich persönlich tanke bei den Tankstellen überhaupt nicht mehr, die Super95 und SuperPlus zum gleichen Preis anbieten und E10 zu marktüblichen Super95 Preis anbieten...
Es gibt genügend freie Tankstellen die dabei nicht mitmachen...

MfG
JayJayS
Benutzeravatar
MAN

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von MAN »

hab ich bei uns (Würzburg) noch keine gesehn
die ham alle Super / Super + für den selben preis und diesen Biokack für "normal" preise
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von Batista »

bei uns wurde heute die preise für e10 gesenkt und zugleich der preis von e5 angehoben jetzt sind nur noch 2 cent unterschied von e5 zu super+
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Der Grund für teures Super!!!

Beitrag von Corex »

Also das was ich nun in Berichten gesehen/gelesen habe, soll E10 ja garnet so schlecht sein wie es alle machen. Logisch gibs keinerlei Erkenntnise über Lanzeitschäden. Aber wer den Test von Stern TV gesehen hat, wird gesehen haben das der Spritverbrauch gleich bleibt und der Cooper S sogar weniger verbraucht hat als mit dem normalen E5/Super Plus. Minimal Leistungssteigerung war vorhanden, diese hat man aber nur bei Autos mit vielen Kennfeldern. Das heißt ein Serien Opel/VW/Seat was auch immer kann zwischen dem E10 und E5 net groß unterscheiden. Aber Autos die viele Kennfelder programmiert haben, können den höheren Oktan gehalt im E10 verwerten. Ich habs nun paar mal in mein 1,2er X12SZ geballert, weil der Motor mir relativ scheiß egal ist. Wenn er hobs geht kommt en anderer rein. Ich hab bisher keinen unterschied gemerkt. Auto fährt wie immer und der Reichweite ist net wirklich unterschiedlich zu E5 oder Super Plus. Mit Super Plus lief der Motor minimal ruhiger, aber das bei nem Serien Motor mal zu vernachlässigen.
Antworten